C. Liedtke, M. Hornef): www.medizin.rwth-aachen.de/cms/Medizin/Die-Fakultaet/Foerderangebote/Strukturierte-Doktorandenausbildung/~reyl/Biomedical-Graduate-School-Aachen/?lidx=1 Society for Mucosal Immunology
allen Forschenden: Mitarbeit an intensivmedizinischen Projekten eine enge Betreuung eine Basisausbildung in der für die einzelnen Projekte erforderlichen medizinischen Statistik Mitwirkung bei der Präsentation [...] naturwissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie Doktoranden, die Interesse an intensivmedizinischen Fragestellungen haben, selbständig arbeiten können und Grundkenntnisse in MS Word, Excel und
gezogen: Nach Abschluss seines Medizinstudiums in 2005 startete der heute 46-Jährige seine berufliche Laufbahn als Assistenzarzt an der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Westfälischen Wilhel [...] t Münster. Nach der Promotion wechselte er 2007 an die Medizinische Hochschule Hannover. Er absolvierte den MD/PhD-Studiengang Molekulare Medizin mit einem Schwerpunkt in Immunologie und erlangte 2012 [...] seines Fachgebietes erwerben. Er verfügt nicht nur über Zusatzbezeichnungen in der Notfallmedizin und Intensivmedizin, sondern auch über weitere Kompetenzen und Qualifikationen unter anderem im Bereich
sklinikum Jena. Genauer am dortigen Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften. Ich bin in Jena Professor für Medizinische Informatik. Meine Aufgabe sind vielfältig und ab [...] abwechslungsreich: Ich kümmere mich um ein zurzeit zehnköpfiges Team. Wir führen medizininformatische Forschungsprojekte durch – vor allem zu KI-Anwendungen im Gesundheitswesen und zum Datenschutz, von denen [...] publizieren und berichten dazu auf Fachtagungen. Ich biete Lehrveranstaltungen sowohl für (Zahn-)Medizinstudierende als auch für Informatik-/Mathematikstudierende an, bin zusätzlich an zwei berufsbegleitenden
gezogen: Nach Abschluss seines Medizinstudiums in 2005 startete der heute 46-Jährige seine berufliche Laufbahn als Assistenzarzt an der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Westfälischen Wilhel [...] t Münster. Nach der Promotion wechselte er 2007 an die Medizinische Hochschule Hannover. Er absolvierte den MD/PhD-Studiengang Molekulare Medizin mit einem Schwerpunkt in Immunologie und erlangte 2012 [...] seines Fachgebietes erwerben. Er verfügt nicht nur über Zusatzbezeichnungen in der Notfallmedizin und Intensivmedizin, sondern auch über weitere Kompetenzen und Qualifikationen unter anderem im Bereich
Institut für Digitale Allgemeinmedizin, Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen, NRW-ZSE Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende der Medizin Weitere Informationen
Institut für Digitale Allgemeinmedizin, Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen, NRW-ZSE Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende der Medizin Weitere Informationen
Bibliothek der Medizinischen Klinik II Aufzug A4, Ebene 4, Raum 20 Veranstalter: Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) Zielgruppe:
Bibliothek der Medizinischen Klinik II, Aufzug A4, Ebene 4, Raum 20 Veranstalter: Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) Z
Institut für Digitale Allgemeinmedizin, Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen, NRW-ZSE Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende der Medizin Weitere Informationen