Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik RWTH Aachen „Zurück ins Leben“ ist eine Kampagne des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten e. V. sowie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Inte [...] Kulturdezernentin Susanne Schwier. Weitere Infos sowie das Programm entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer .
Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik RWTH Aachen „Zurück ins Leben“ ist eine Kampagne des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten e. V. sowie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Inte [...] Kulturdezernentin Susanne Schwier. Weitere Infos sowie das Programm entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer .
Veranstaltungsort: Hörsaal 6 | Uniklinik RWTH Aachen | Pauwelsstraße 30 Referentin: Nadezhda Durdova, M.Sc. | Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Uniklinik RWTH Aachen Thema: Im Rahmen [...] in die Akzeptanz des Einsatzes von KI in der Notfallmedizin. Anmeldung: Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist formlos unter forum-ethikukaachende erforderlich. Hier erfahren
Industrie und Selbsthilfe. Getreu dem Veranstaltungsmotto liegt der zentrale Schwerpunkt der Workshops auf der Bewegung mit Lip- und Lymphödemen. Die Veranstaltung wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung [...] Kreises Heinsberg und das Lymphnetz Aachen unterstützt. Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen. Anmeldung für die Teilnahme vor Ort Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2023. Die Teilnahme
Industrie und Selbsthilfe. Getreu dem Veranstaltungsmotto liegt der zentrale Schwerpunkt der Workshops auf der Bewegung mit Lip- und Lymphödemen. Die Veranstaltung wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung [...] Kreises Heinsberg und das Lymphnetz Aachen unterstützt. Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen. Anmeldung für die Teilnahme vor Ort Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2023. Die Teilnahme
Veranstaltungsort: Die Veranstaltungen finden teilweise hybrid statt. Nach Anmeldung unter medizininformatik@ukaachen.de lassen wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen. Alternativ können Sie sich in unseren [...] unseren Verteiler aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wiss
Am Montagabend des 4. Mai 2020 fand erstmalig das neue Veranstaltungsformat „ZukunftsGespräche“ der Uniklinik RWTH Aachen statt. Rund 15 Stadtverordnete und Mitglieder verschiedener Fraktionen folgten [...] die Uniklinik RWTH Aachen das neue Format „ZukunftsGespräche“ ins Leben gerufen. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, Menschen, die die Stadt Aachen wirtschaftlich, kulturell und politisch prägen, über [...] für Soziales und Gesundheit, Städteregion Aachen). Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel eröffnete die Veranstaltung mit einem eindrucksvollen Vortrag, der allen verdeutlichte, welch besondere Rolle gerade die
0241-8085829 Fax: 0241-8082582 swolking@ukaachen.de Zur Planung der Veranstaltung bitten wir um eine formlose Anmeldung per E-Mail. Die Veranstaltung wird als interaktives Webinar per Zoom® durchgeführt. Nach Ihrer [...] gspunkte bei der Ärztekammer Nordrhein sowie der Dt. Ges. für Epileptologie wurden für diese Veranstaltung beantragt. Mitwirkende: Univ.-Prof. Dr. med. Yvonne Weber Leiterin der Sektion Epileptologie,
Referent Sascha Willems / Lea Strüver Institut für Physiologie Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort Bibliothek der Institute für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Referentin : Dr. Sandra Buhl, Taconic Bioscience GmbH, Köln Veranstaltungsort : Seminarraum, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen ATF-Anerkennung : 2 Stunden