Im Rahmen der in diesem Jahr deutschlandweit zum zweiten Mal stattfindenden Woche der Wiederbelebung vom 22.09. bis zum 26.09.2014 führen die Klinik für Anästhesiologie und die Notaufnahme der Uniklin
Im Rahmen der in diesem Jahr deutschlandweit zum zweiten Mal stattfindenden Woche der Wiederbelebung vom 22.09. bis zum 26.09.2014 führen die Klinik für Anästhesiologie und die Notaufnahme der Uniklin
einzelnen Vorträge entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm . Zielgruppe: Ärzte, Studierende, Psychologen, interessierte Öffentlichkeit Ort der Veranstaltung: Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, [...] Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik, Aufzug A5/B5, Etage 3, Flur 11, Zimmer 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. soc
Düsseldorf und Prof. Dr. Tim Brümmendorf von der Uniklinik RWTH Aachen organisiert wurde. Die Veranstaltung konnte nach zweijähriger pandemiebedingter Pause nun wieder vor Ort in Mönchengladbach stattfinden
Ihnen sowohl während der Veranstaltung als auch im Nachgang über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten für Fragen zur Verfügung. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen, und [...] Schlusswort PD Dr. Alma Osmanovic 18:15 Ende der Veranstaltung Weitere Informationen unter www.nrw-zse.de . Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Veranstaltung wurden bei der Ärztekammer Nordrhein CME-Punkte [...] Kollegen, liebe Studierende der Medizin, nach bisher drei erfolgreichen „Kolibris und Zebras“-Veranstaltungen möchten wir, das Netzwerk der nordrhein-westfälischen Zentren für Seltene Erkrankungen, Ihnen
Veranstalter: Klinik für Neurologie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neuroradiologie Institut für Neuropathologie Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie, Aufzug B3, 3. Etage, Flur [...] Flur 6, Raum 6 (Sollte der Veranstaltungsort abweichen, finden Sie die entsprechenden Angaben hinter den Veranstaltungsthemen.)
Warum sammelt sich Kalk im Inneren der Schultersehne? Wie kommt es dazu, dass sich einzelne oder mehrere Finger immer mehr in Richtung Hand-Innenfläche krümmen, und wie entsteht ein „Tennis-Arm“ bei L
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich zu unserem Kurs „Rentenbegutachtung in der gesetzlichen Unfallversicherung“ in Aachen einladen. Details finden Sie in der angehängten PD
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich zu unserem Kurs „Rentenbegutachtung in der gesetzlichen Unfallversicherung“ in Aachen einladen. Details finden Sie in der angehängten PD
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich zu unserem Kurs „Rentenbegutachtung in der gesetzlichen Unfallversicherung“ in Aachen einladen. Details finden Sie in der angehängten PD