In den Medien gibt es regelmäßig Sensations-Nachrichten über neue Krebsmedikamente, die Hoffnung stiften und den Krebs „besiegen“ sollen. Allerdings kosten diese Medikamente häufig ein Vermögen. In de
Bei Medizin im Dialog am Dienstag, den 17. September 2019 um 18 Uhr im forum M der Mayerschen Buchhandlung referieren Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onko
Die Blutspende zählt nach wie vor nicht zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen – nur zwei bis drei Prozent spenden regelmäßig. Um die gute Tat zu erleichtern, hat der Blutspendedienst d
Die Blutspende zählt nach wie vor nicht zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen – nur zwei bis drei Prozent spenden regelmäßig. Um die gute Tat zu erleichtern, hat der Blutspendedienst d
Veranstaltungsort: Besprechungsraum 5. Etage, Aufzug A5, Raum 44 Referent(in): Pandya, Keyukumar Mentor: Altarawneh, Bader Veranstalter: Klinik für Thoraxchirurgie Wissenschaftliche Leitung: Alexandra
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF
Referentin: Dr. rer. medic. Ana Sofia Costa, M. Sc., Klinik für Neurologie Ort der Veranstaltung: Bibliothek der Klinik für Neurologie (Etage 3, Flur 6, Nähe Aufzug B3) Registrierungslink für eine Onl
Vorträge: Fertilität und hormonelles Gleichgewicht nach einer Krebsbehandlung Familien-SCOUT: Unterstützung für Familien mit einem krebskranken Elternteil Wo? Uniklinik RWTH Aachen, Spiegelsaal in der
Spende Blut und rette Leben: Blutspenden sind elementar und ohne Alternativen in der Krankenversorgung. Werde mit deiner Blutspende zum Lebensretter!