Diese Videos werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen als Medien für den Studentenunterricht oder die ärztliche Weiterbildung genutzt. Leiter : Univ.-Prof. Dr. Dr. Klaus Mathiak Öffnungszeiten
amartin ukaachen de Doktoranden Karsten Maruhn M.Sc. Tel.: +49 (0) 241 80-38351 kmaruhn ukaachen de Studenten Alexander Martin Berater apl. Prof. Dr. med. Matthias Imöhl Tel.: +49 (0)241 80-80535 mimoehl ukaachen
Informationen für Studierende Sehr verehrte, liebe Studentinnen, sehr geehrte, liebe Studenten, ich heiße Sie in der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sehr herzlich willkommen
auf dem Chromosom 21. Ein Lehrbuch für Studierende unterstreicht sein großes Engagement in der studentischen Lehre. Manfred Habedank hat einen wertvollen Grundstein für den ab 1999 begonnenen Aufbau eines
tragte in der Pflege“ (Termine folgen in Kürze) Führerschein Infektiologie (zweimal jährlich) Studentische Lehre in Humanmedizin, Zahnmedizin und Hebammenwissenschaften Seit dem Wintersemester 2016/2017
Interventionelle Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie der Universitätsmedizin Rostock, das studentische Lehrbuch „Anatomie in Fällen - Schnitt und Bildgebung“ verfasst. Das Lehrbuch zielt darauf ab
Das Institut für Neuropathologie der Uniklinik RWTH Aachen diagnostiziert und erforscht Krankheiten des Nervensystems und der Skelettmuskulatur am erkrankten Gewebe. Es untersucht das bei neurochirurgischen Operationen entnommene Material, vor allem Hirntumoren, außerdem Nerven-, Muskel- und Hautbiopsien, Liquor cerebrospinalis (Nervenwasser) und Autopsiegewebe, sowie Tier- und Zellkulturmodelle neurologischer Krankheiten.
palliativen Behandlungssituationen in Kerala, Indien Simon Heintz: Thanatophobie als Hürde in der studentischen Ausbildung? Kombination einer systematischen Übersichtsarbeit mit einem empirischen Ansatz zum
auf dem Chromosom 21. Ein Lehrbuch für Studierende unterstreicht sein großes Engagement in der studentischen Lehre. Manfred Habedank hat einen wertvollen Grundstein für den ab 1999 begonnenen Aufbau eines
der Uniklinik RWTH Aachen benötigt Körperspenden für drei große Arbeitsfelder: Ausbildung von Medizinstudenten Weiterbildung von Ärzten im Rahmen der Facharztausbildung zum Einüben neuer Operationsmethoden [...] Operationsverfahren und zur Aufklärung der Vielfalt anatomischer Strukturen In der Ausbildung der Medizinstudenten hat unser Institut die Aufgabe, künftigen Ärzten Kenntnisse über den Aufbau des menschlichen [...] Präparierkurs der wichtigste Teil des anatomischen Unterrichts. In den Präparierkursen wird den Medizinstudenten die Möglichkeit geboten, Körperregionen, Organe und anatomische Strukturen zu erkennen, zu