Im Rahmen des Forschungsprojektes „AUDIovisuelle Medizinische Informationstechnik bei komplexen Einsatzlagen" (kurz: AUDIME) hat die Sektion Medizintechnik der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik [...] „Patientenanhängekarte" mit Hilfe einer Datenbrille vereinfacht, ein Telearzt (erfahrener Katastrophenmediziner) und die in die Datenbrille integrierten Algorithmen und Checklisten helfen bei der sogenannten [...] der Behandlungspriorität. Nach rund drei Jahren intensiver Forschungsarbeit zu „AUDIovisuelle Medizinische Informationstechnik bei komplexen Einsatzlagen" sollen nun im Rahmen einer Abschlussübung die
Lungenzentrum gegründet, das die Kompetenzen der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) und der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie bündelt. Die Patienten [...] stehen uns mit diversen anderen Fachabteilungen wie der Operativen Intensivmedizin, Radiologie, Onkologie, Pathologie, Arbeitsmedizin, Psychiatrie, Physiotherapie, Rheumatologie, Strahlentherapie, Dermatologie
Wissenschaft und Forschung Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Medizinischen Klinik I forschen daran, grundlegende Mechanismen bei der Entstehung von kardiovaskulären Erkrankungen besser zu verstehen [...] die gemeinsam im Rahmen multidisziplinärer Projekte aktuelle, relevante Fragestellungen der Herz-Kreislauf-Medizin bearbeiten. Hierbei wir das gesamte Spektrum von grundlagenwissenschaftlichen experimentellen [...] Erkrankungen (AG Marx-Schütt) Inflammation bei kardiometabolischen Erkrankungen (AG Kahles) Intensivmedizin (AG Kersten) Kardiale Bildgebung (AG Altiok/Frick) Kardiale Device Therapie ( AG Napp ) Kardiale
Terminvergabe und Befundanfragen Tel.: 0241 80- 88735 Tel.: 0241 80- 88745 Fax: 0241 80 82424 nuklearmedizin ukaachen de Sekretariat des Klinikdirektors – Prof. Dr. Felix Mottaghy Tugce Arslan Tel.: 0241 [...] Schilddrüsensprechstunde & spezielle Therapiesprechstunden Tel.: 0241 80-88735 Fax: 0241 80-82424 nuklearmedizin ukaachen de Anfragen zu spezifischen Therapien PSMA-Therapie: Tel.: 0241 80-88735 PRRT-Therapie: [...] ist täglich von 08:00 -16:30 Uhr zu erreichen. So erreichen Sie die Rezeption der Klinik für Nuklearmedizin: Sie treten durch den Haupteingang ein, gehen hinter der Rolltreppe nach rechts und folgen dem
d PallPan des Nationalen Forschungsnetzwerks der Universitätsmedizin zu Covid-19, Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) besteht aus palliativmedizinischen Einrichtungen von 13 Universitätsklinken und widmet [...] Forschungsverbund PallPan wird als Teil des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) vom BMBF gefördert. Dem Forschungsverbund gehören die palliativmedizinischen Einrichtungen der Universitätsklinika an den Standorten [...] Versorgung brauchen vor allem ausreichend Schutz vor Infektionen, aber eben auch grundlegende palliativmedizinische Kenntnisse und psychosoziale Unterstützung in herausfordernden Situationen, z.B. auf der
Zentrums für Seltene Erkrankungen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, ist Mediziner aus Leidenschaft. Sein Alltag gleicht jedoch eher dem eines Detektivs
Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen , in der neuen Folge Faszination Medizin . Den Podcast können Sie sich hier anhören.
Zentrums für Seltene Erkrankungen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, ist Mediziner aus Leidenschaft. Sein Alltag gleicht jedoch eher dem eines Detektivs
erläutert in der neuen Folge Faszination Medizin die Schwerpunkte seines Instituts. Zudem erzählt er, wie er von der Archäologie über die Biologie zur Medizin kam und welche Hürden er dabei überwinden
Implantologie an der Uniklinik RWTH Aachen , berichtet in der neuen Folge Faszination Medizin über sein Studium der Zahnmedizin in Marburg und erläutert, warum er von seinem Beruf und dem Dreiklang aus Krank