-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care sowie Sprecher des Telemedizinzentrums telemed.AC . Impressionen Bildquelle: Anna McMaster [...] r, -dienstleister, Software- und App-Entwickler Krankenkassen und Trägergesellschaften Medizintechnikunternehmen Kliniken und Krankenhäuser und Unternehmens- und Rechtsberatung im Gesundheitswesen "Gesundheit
-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care sowie Sprecher des Telemedizinzentrums telemed.AC . Impressionen Bildquelle: Anna McMaster [...] r, -dienstleister, Software- und App-Entwickler Krankenkassen und Trägergesellschaften Medizintechnikunternehmen Kliniken und Krankenhäuser und Unternehmens- und Rechtsberatung im Gesundheitswesen "Gesundheit
-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care sowie Sprecher des Telemedizinzentrums telemed.AC . Impressionen Bildquelle: Anna McMaster [...] r, -dienstleister, Software- und App-Entwickler Krankenkassen und Trägergesellschaften Medizintechnikunternehmen Kliniken und Krankenhäuser und Unternehmens- und Rechtsberatung im Gesundheitswesen "Gesundheit
kreativen und informativen Ständen folgender Bereiche im Zahn 7 statt: Kinder- und Jugendmedizin Gynäkologie und Geburtsmedizin HNO Plastische Chirurgie Unterstützungspool Kardiologie Thorax-, Herz- und Ge [...] Gefäßchirurgie OP-Bereiche Anästhesiepflege Neurologie Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Altersmedizin Dermatologie Allergologie Ausbildungsakademie Fort- und Weiterbildungsakademie Rebecca Müller
d PallPan des Nationalen Forschungsnetzwerks der Universitätsmedizin zu Covid-19, Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) besteht aus palliativmedizinischen Einrichtungen von 13 Universitätsklinken und widmet [...] Forschungsverbund PallPan wird als Teil des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) vom BMBF gefördert. Dem Forschungsverbund gehören die palliativmedizinischen Einrichtungen der Universitätsklinika an den Standorten [...] Versorgung brauchen vor allem ausreichend Schutz vor Infektionen, aber eben auch grundlegende palliativmedizinische Kenntnisse und psychosoziale Unterstützung in herausfordernden Situationen, z.B. auf der
und Forscher aus dem PallPan-Projekt „Palliativmedizin in Pandemiezeiten“, darunter auch Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin , und Norbert Krumm, M.Sc. (Res), beide [...] erneut über eine Ehrung freuen: Am 11. September 2023 haben Prof. Dr. Steffen Simon (Zentrum für Palliativmedizin, UKK) und Prof. Dr. Claudia Bausewein (LMU Klinik München) stellvertretend für das gesamte [...] Palliativversorgung in Pandemiezeiten“ ist ein Projekt des Nationalen Forschungsnetzwerks der Universitätsmedizin (NUM), an dem insgesamt 16 Institutionen mitwirken.
egulation auf den intensivmedizinischen Behandlungsverlauf. Auch in diesem Forschungsfeld bestehen enge Kooperationen mit anderen Lehrstühlen der RWTH Aachen aus dem Bereich Medizin- und Elektrotechnik [...] (ARDS), untersucht. Dabei bestehen enge Kooperationen mit Lehrstühlen der RWTH Aachen aus dem Bereich Medizin- und Elektrotechnik sowie zu Arbeitsgruppen in den USA, Belgien und den Niederlanden. Den zweiten [...] pathophysiologischen Auswirkungen dieser Entgleisungen des Blutzuckerspiegels auf verschiedene intensivmedizinische Krankheitsbilder und Komplikationen, steht insbesondere die Etablierung eines automatisierten
Im Rahmen des Forschungsprojektes „AUDIovisuelle Medizinische Informationstechnik bei komplexen Einsatzlagen" (kurz: AUDIME) hat die Sektion Medizintechnik der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik [...] „Patientenanhängekarte" mit Hilfe einer Datenbrille vereinfacht, ein Telearzt (erfahrener Katastrophenmediziner) und die in die Datenbrille integrierten Algorithmen und Checklisten helfen bei der sogenannten [...] der Behandlungspriorität. Nach rund drei Jahren intensiver Forschungsarbeit zu „AUDIovisuelle Medizinische Informationstechnik bei komplexen Einsatzlagen" sollen nun im Rahmen einer Abschlussübung die
Lungenzentrum gegründet, das die Kompetenzen der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) und der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie bündelt. Die Patienten [...] stehen uns mit diversen anderen Fachabteilungen wie der Operativen Intensivmedizin, Radiologie, Onkologie, Pathologie, Arbeitsmedizin, Psychiatrie, Physiotherapie, Rheumatologie, Strahlentherapie, Dermatologie
Lehre Die Aus- und Weiterbildung von Medizinstudierenden ist elementarer Bestandteil unserer Arbeit. Unser Ziel ist es, alle Studierenden durch gute und strukturierte Lehre auf die vielfältigen Heraus [...] Herausforderungen des Arztberufes vorzubereiten und für die Innere Medizin im Allgemeinen und die Gastroenterologie im Speziellen zu begeistern. Zusätzlich zur Lehre am Krankenbett in unseren verschiedenen Bereichen [...] Bereichen bieten wir in enger Zusammenarbeit mit den Medizinischen Kliniken zahlreiche Fortbildungen, Qualifikationsprofile und Möglichkeiten für Praktika an. So möchten wir Sie frühzeitig in den klinischen