Referent : Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Ort: Konferenzraum der Klinik für Palliativmedizin, Etage 1, Flur 1, Raum 7, Nähe B1 (Zugang über Palliativstation, EG
Angebot an medizinischer Spitzenversorgung Mit 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen interdisziplinären Zentren ist die Uniklinik RWTH Aachen ein echtes Schwergewicht im Bereich der medizinischen Versorgung
„Veränderung von Praxisklientel und Erkrankungen in einer allgemeinmedizinischen Praxis 1950 – 1985" Bernstedt, Anke „Entwicklung der Allgemeinmedizin an den deutschen Hochschulen seit 1960 – das Aachener [...] Ulrich „Die Rolle des Hausarztes in der Geriatrie - Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes medizinischer Hilfsmittel zur Kompetenzerhaltung alter Menschen" Bürger, Max „Vergleich des Impfstatus von Menschen [...] möglicher Einflussfaktoren" Claßen, R. „Über die Bedeutung der 'Heilkunde ohne Approbation' für die Allgemeinmedizin" Croonenberg, Mareike „Datenerhebung zum primärpräventivem Verhalten Aachener Patienten im Alter
Lehrstuhl für Medizintechnik (mediTEC) am Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen, der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie dem Institut für Medizinische Informatik [...] Doch diese Technologie kann weit über den Freizeitbereich hinaus eingesetzt werden – auch in der Medizin. Chirurgen stehen oft vor der Herausforderung, bei Operationen millimetergenau zu arbeiten, besonders
Leistungsspektrum Die Medizinische Klinik II ist eine der wenigen Kliniken in Deutschland, die sowohl als Nephrologische Schwerpunktklinik, als Klinik mit dem Schwerpunkt für Nierentransplantation und [...] enger Kooperation mit der Klinik für Kardiologie, Pneumonologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin ) Apparative Behandlung der akuten und chronischen Niereninsuffizienz Durchführung aller Nie [...] und Transplantationschirurgie ) sowie in der Nierentransplantationsnachsorge Nephrologische Intensivmedizin einschl. sämtlicher kontinuierlicher und intermittierender Dialyseverfahren sowie spezieller
rund um Rettungsmedizin und zivile Sicherheit. Bei uns ist es möglich und erwünscht, sich mit verschiedenen fachlichen Hintergründen zu engagieren: Ingenieurswesen, Naturwissenschaften, Medizin, Geistes- [...] Geistes-, Gesundheits- und Sozialwissenschaften, mit medizinischem Interesse. Auch als studentische Hilfskraft kann man bei uns tätig sein. Wir ermöglichen Promotionen zum Dr. med. sowie Dr. rer.medic. Derzeit [...] Derzeit promovieren über 20 Doktoranden und Doktorandinnen am ARS zu Themen in der Rettungsmedizin. Auf Grund der regen Nachfrage wird aktuell eine Warteliste zur Themenvergabe geführt. Bei eigenen Forschungsideen
In der Herzinsuffizienz- und VAD-Ambulanz bietet die Uniklinik RWTH Aachen eine multimodale Therapie der Herzinsuffizienz an.
Ressourcen in Praktika optimal genutzt werden. Die Lehrinnovation kann später in der Biomedizin, Veterinärmedizin und in der Medizin Anwendung finden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Stift [...] vermitteln, sollen Lernanwendungen mit Virtual-Reality-Komponenten für die praktische Ausbildung in der Biomedizin zur Vorbereitung der praktischen Arbeiten im Experiment entwickeln werden. Hierzu sollen Abläufe
Jahren geöffnet. Eine Woche lang ging es im Seminarraum und Zahn 7 „tierisch“ zu: Engagierte Medizinstudierende luden Kindergärten und Familien ein, mit ihren Kuscheltieren die Uniklinik RWTH Aachen ken [...] eines Arztbesuches vertraut zu werden. Das Teddybärkrankenhaus ist eine Initiative der Fachschaft Medizin der RWTH Aachen und hat das Ziel, Kindern die Angst vor einem Arzt- oder Krankenhausbesuch zu nehmen [...] kleinen Kuscheltiereltern keine Grenzen gesetzt. Danach untersuchen die Studierenden der Zahn- und Humanmedizin mit Hilfe der Kinder die Kuscheltiere und verarzten sie. Die von den Studierenden selbst gebastelte
Jahren geöffnet. Eine Woche lang ging es im Seminarraum und Zahn 7 „tierisch“ zu: Engagierte Medizinstudierende luden Kindergärten und Familien ein, mit ihren Kuscheltieren die Uniklinik RWTH Aachen ken [...] eines Arztbesuches vertraut zu werden. Das Teddybärkrankenhaus ist eine Initiative der Fachschaft Medizin der RWTH Aachen und hat das Ziel, Kindern die Angst vor einem Arzt- oder Krankenhausbesuch zu nehmen [...] kleinen Kuscheltiereltern keine Grenzen gesetzt. Danach untersuchen die Studierenden der Zahn- und Humanmedizin mit Hilfe der Kinder die Kuscheltiere und verarzten sie. Die von den Studierenden selbst gebastelte