k@ukaachen.de lassen wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen. Alternativ können Sie sich in unseren Verteiler aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut
Am Samstag, 28.02.2015, wird weltweit der „Tag der Seltenen Erkrankungen“ begangen. In diesem Jahr beteiligt sich auch das im letzten Jahr neu gegründete Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) [...] Uhr haben Betroffene, Angehörige und Interessierte die Möglichkeit, sich an den Infoständen im Eingangsbereich der Uniklinik über die verschiedenen Seltenen Erkrankungen zu informieren. Ein Hinweis: Einige
Am Samstag, 28.02.2015, wird weltweit der „Tag der Seltenen Erkrankungen“ begangen. In diesem Jahr beteiligt sich auch das im letzten Jahr neu gegründete Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) [...] Uhr haben Betroffene, Angehörige und Interessierte die Möglichkeit, sich an den Infoständen im Eingangsbereich der Uniklinik über die verschiedenen Seltenen Erkrankungen zu informieren. Ein Hinweis: Einige
Klinikdirektor tfrodl ukaachen de Hauptgebäude, Aufzug A5, Etage 3, Gang A, Raum 39 Sekretariat Hauptgebäude, Aufzug A5, Etage 3, Gang A, Raum 40 Sigrid Loevenich Tel.: +49 241 80-89633 Fax: +49 241 80-82401
Verantwortung für die Zugangsdaten Mit deinen Zugangsdaten kannst du dich nach der Freischaltung deines Zugangs und deiner Bestätigung auf der APP BALU+ einloggen. Die Zugangsdaten einschließlich des Passworts [...] Betreiber deine Zugangsberechtigung. Im Falle einer vorübergehenden Sperrung reaktiviert der Betreiber nach Ablauf der Sperrzeit die Zugangsberechtigung. Eine dauerhaft gesperrte Zugangsberechtigung kann nicht [...] deinen Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben oder erlangen werden, ist der Betreiber unverzüglich zu informieren. Sie haften für jedwede Nutzung und/oder sonstige Aktivität, die unter Ihren Zugangsdaten ausgeführt
Oetken, Aachen) beinhalten. Wir freuen uns außerdem wie jedes Jahr auf die Vortragenden des Master-Studiengangs Lehr- und Forschungslogopädie (M.Sc.), die ihre aktuellen Forschungsergebnisse präsentieren [...] Phonembewusstheit bei Studierenden und Auszubildenden der Logopädie. Die Bachelorarbeiten des Studiengangs Logopädie (B.Sc.) sollen anhand von Postern die evidenzbasierten Behandlungen der Aachener St
Gynäkologische Angebote der Frauenklinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik Aachen
uns finden: Sie treten durch den Haupteingang ein und gehen hinter der Rolltreppe geradeaus bis zum Aufzug D4. Mit diesem Aufzug fahren Sie in die -1. Etage. Der Eingang zum Institut befindet sich hinter
medizinischer Fachgesellschaften in der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigt. Dabei stehen der Umgang mit jüdischen Kollegen und Mitgliedern, die Gleichschaltung oder Selbstgleichschaltung, die inhaltliche [...] uitäten führender Mitglieder nach dem Ende des "Dritten Reiches" ebenso im Fokus, ebenso wie der Umgang mit der eigenen Geschichte und die Aufarbeitung nach 1945. Der vorliegende Sammelband möchte einen [...] ng vor und nach 1945 JOHANNES DONHAUSER Der Öffentliche Gesundheitsdienst in der NS-Zeit und der Umgang seiner Angehörigen mit der Geschichte Medizinische Fachorganisationen im „Dritten Reich“ und nach
Betroffenen und für das Gesundheitssystem“, sagte Prof. Heim, Leiter des Bachelorstudiengangs „Logopädie“ und des Masterstudiengangs „Lehr- und Forschungslogopädie“ an der RWTH Aachen. Weitere Informationen [...] Kohmäscher (FH Münster) und Prof. Dr. Stefan Heim (Uniklinik RWTH Aachen). Die Ergebnisse wurden vergangenen Samstag, den 12. März, auf einem Online-Symposium vorgestellt. Die vom Innovationsfonds des Gemeinsamen