Bereich stark beeinflusst. Operationsmethoden werden zunehmend durch computer- und robotergestützte Verfahren ergänzt. Technologien aus den Bereichen der künstlichen Intelligenz (KI), Robotik und erweiterten [...] Einzug in den modernen Operationssaal und bilden auch die Basis für die Entwicklung künftiger OP-Verfahren. Wir freuen uns, Ihnen einen verständlichen Überblick über den Status quo moderner onkologischer
Parkplatz P1 einbiegen Parken Parkgelegenheiten finden Sie auf unseren Parkplätzen P1 (Zufahrt über Lütticher Str.) und P2 (Zufahrt Sanatoriumsstr.). Bitte beachten Sie, dass sich am Morillenhang auch Anlieger [...] 52074 Aachen Mit dem Auto Ausgehend vom Autobahnkreuz Aachen Richtung Heerlen/Antwerpen A4 (A76) Ausfahrt Aachen Laurensberg von dort aus Richtung Uniklinik RWTH Aachen hier die Uniklinik rechts liegenlassen
Wasser, Boden und Materialproben an. Zur Probennahme von Luftschadstoffen werden die folgenden Analyseverfahren verwendet: Thermodesorptionsinjektoren mit GC/TOF-MS bzw. GCxGC/TOF-MS für die Analytik der [...] PAK, PCB etc.) Direktanzeigende Reaktionsröhrchen (Ozon, Phosgen, CO, NOx etc.) Photometrische Verfahren (z.B.: Wasserstoffperoxid) Verschiedene Laserphotometer für die Bestimmung der Partikelanzahl, - [...] HPLC bzw. HPLC/MS, AAS bzw. ICP/MS oder HPLC-ICP/MS, Ionenchromatographie oder photometrischen Verfahren. Leitung Dr. rer. nat. Manfred Möller
gischer Gewebetransfer vom Unterbauch (DIEP oder muskelsparende-TRAM-Lappenplastik) Bei diesem Verfahren wird Haut, Unterhautfettgewebe (DIEP) und, falls für die Sicherheit der Transplantation erforderlich [...] ein kleines hinter dem Brustmuskel verlaufendes Blutgefäß angeschlossen. Ein großer Vorteil des Verfahrens ist die Tatsache, dass sich dieses Gewebe sehr ähnlich dem ursprünglichen Brustgewebe verhält und [...] Symmetrie zur gesunden Gegenseite bedeutet. Gelegentlich ist hiernach, wie bei allen anderen Rekonstruktionsverfahren auch, eine Straffung und/oder Verkleinerung der gesunden Gegenseite gewünscht und sinnvoll
Uniklinik RWTH Aachen bietet das gesamte Spektrum moderner neurochirurgischer Diagnose- und Therapieverfahren an. Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Klinikdirektor und Stellvertretender Ärztlicher Direktor [...] Arbeitsalltag aussieht und worin seine besondere Faszination für die Neurochirurgie begründet liegt, erfahren Sie im Video. In der Videoreihe „UKA Köpfe“ stellen wir regelmäßig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
schaft für die Weiterentwicklung und die klinische und wissenschaftliche Anwendung der Magnet-Resonanz-Verfahren (u. a. Kernspintomographie) verleiht ihre höchste Auszeichnung an herausragende Persönlichkeiten
umfassende Erfahrungen in der Notfallmedizin, mindestens 3-jährige Tätigkeit im Notarztdienst und z.Zt. aktive regelmäßige Tätigkeit im Notarztdienst besondere Kenntnisse und Erfahrungen in der Inten
ung umfassende Erfahrungen in der Notfallmedizin, mindestens 3-jährige Tätigkeit im Notarztdienst und aktive regelmäßige Tätigkeit im Notarztdienst besondere Kenntnisse und Erfahrungen in der Intensivmedizin
Sie sind neugierig, fantasiereich und voller Entdeckerlust. Gleichzeitig sind sie unerfahren und können Gefahrensituationen noch nicht einschätzen. Das Risiko, sich bei einem Unfall zu verletzen, ist daher
schaft für die Weiterentwicklung und die klinische und wissenschaftliche Anwendung der Magnet-Resonanz-Verfahren (u. a. Kernspintomographie) verleiht ihre höchste Auszeichnung an herausragende Persönlichkeiten