die Erkrankung nicht wie bei vielen Erbkrankheiten in den Genen und den daraus entstehenden Eiweißbausteinen selbst, sondern in sogenannten nicht-kodierenden Bereichen des Genoms liegt. Über die Funktion
tion Germline GPR161 Mutations Predispose to Pediatric Medulloblastoma Variant of the catalytic cysteine of UFSP2 leads to spondyloepimetaphyseal dysplasia type Di Rocco Genetic (Re-)evaluation to Optimize
sicheres Verfahren erwiesen. Diese technologische Entwicklung gilt daher schon jetzt als neuer Meilenstein der Transplantationsmedizin. Maschinelle Organperfusion: so funktioniert‘s In der Medizin bezeichnet
anschließen. Unser Ziel ist es, neue Konzepte zu inspirieren, Diskussionen anzustoßen und den Grundstein für langfristige Kooperationen in der neuropathischen Schmerzforschung zu legen. Hier stehen weitere
de Onkologie und Hämatologie Stolberg Matthias Groschek Dr. med. Birgit Pott Silke Borchardt Steinfeldstraße 7 52222 Stolberg Tel.: 02402 – 76 68 82 - 9 Fax: 02402 – 76 68 82 - 7 praxis onkologie-stolberg [...] ler Koordinatorin: Dr. med. Elisabeth Ebner Praxis für Schmerztherapie und Palliativmedizin Steinfeldstraße 5 52222 Stolberg (Rheinland) Tel.: +49 (2402) 1074650 Fax: +49 (2402) 9976641 elisabeth.ebner [...] StädteRegion Aachen/ Palliatives Netzwerk für die Region Aachen e.V. Veronika Schönhofer-Nellessen Adalbertsteinweg 257 52066 Aachen Tel.: 0241-5153490 info servicestellehospizarbeit de www.servicestelle-hospizarbeit
adolescents. Int J Eat Disord. 2014;47(6):610–9. Steinhausen H-C The outcome of anorexia nervosa in the 20th century. Am J Psychiatry 2002;159(8):1284–93. Steinhausen H-C et al. The relevance of body weight in [...] adolescent an-orexia nervosa. Findings from a multisite study. Int J Eat Disord 2009;42(1):19–25. Steinhausen H-C, Jensen CM. Time trends in lifetime incidence rates of first-time diagnosed anorexia nervosa
Die Epileptologie in Aachen beschäftigt sich mit der Untersuchung von genetischen Epilepsien mit dem Ziel der Entwicklung neuer Therapiestrategien.
berufsbedingten Ursache, z.B. durch Asbest, Quarz- oder Steinstaub, Nickel, Chrom, u.ä. Staublungenerkrankungen durch Asbest, Quarz- und Steinstaub Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen, wie COPD oder
Hier finden Sie Informationen über das Team der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen.
Austausch zu ermöglichen sowie das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Wir haben mit unserem Fest einen Grundstein für eine Tradition gelegt, die wir in den kommenden Jahren fortsetzen möchten.“ Finanziert wurde