Mathematik, Bioinformatik, Genetik, Zell- und Molekularbiologie, Immunologie und Medizin zusammenarbeiten. Medizinische und biologische Daten werden hier genutzt, um mathematische Modelle zu generieren [...] entzündlichen Darmerkrankungen erforscht werden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen entwickeln im Rahmen des SysmedIBD Forschungsverbunds [...] RWTH Aachen und Maastricht", freuen sich Dr. Gernot Sellge und Prof. Dr. Christian Trautwein, Medizinische Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen. Die beiden Einrichtungen erhalten insgesamt zwei Millionen
zusammen mit der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) und dem Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin durchgeführt wird. Die Betreuung der Patienten mit kutaner [...] Mastozytose erfolgt gemeinsam mit der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation ( Medizinische Klinik IV ). Weitere Informationen über die interdisziplinäre Zusammenarbeit an der Uniklinik
Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit weiteren engagierten Medizinerinnen und Medizinern für eine verbesserte Lebensqualität, indem [...] in Entwicklungs- und Drittländern sind die Ressourcen begrenzt, der Zugang zu lebensrettenden medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern ist oft eingeschränkt. Vor diesem Hintergrund verschafft die N [...] sind ein vielversprechender Weg, um herzkranken Menschen in ärmeren Ländern einen Zugang zur medizinischen Versorgung zu ermöglichen. Während der einwöchigen Aktion habe ich gemeinsam mit einem befreundeten
erarbeitet. Mit dem Erhalt der Approbation endet nach dem Staatsexamen für die Medizinerinnen und Mediziner das Medizinstudium. Wer sich anschließend für die Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt [...] Nach dem Abschluss ihres Medizinstudiums können Assistenzärztinnen und -ärzte ihre fachärztliche Weiterbildung beginnen. Eine Uniklinik bietet dem angehenden fachärztlichen Personal die besten Bedingungen [...] zukunfts- und bedarfsgerecht aufzustellen, befragte die Uniklinik RWTH Aachen die Aachener Medizinstudierenden, ob sie zu einer fachärztlichen Weiterbildung in der Aachener Uniklinik tendieren, sowie zu
Aufzeichnung. Falls erforderlich kann eine intensivmedizinische Behandlung auf der Intensivstation der Klinik für Neurologie bzw. der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin erfolgen. Spezialisierte kernspintom [...] ie der Uniklinik durchgeführt, zudem werden nuklearmedizinische Aufnahmen des Hirnstoffwechsels in Kollaboration mit der hiesigen Klinik für Nuklearmedizin angeboten. Für humangenetische Fragestellungen [...] Bereichen Ergotherapie, Gesundheits- und Krankenpflege, Logopädie, Physiotherapie und dem sozialmedizinischen Dienst gewährleisten wir eine umfassende psychosoziale Betreuung Erwachsener mit dem Ziel,
Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie bietet ein umfassendes Therapiekonzept an, das von der Vorsorge über die konservierende Vorbehandlung, ambulante Operationen bis hin zur prothetischen Behandlung, Prothesen und der dazugehörigen Nachsorge reicht.
med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I). „Mithilfe einer zentralisierten Behandlung durch ein interdisziplinäres Team [...] -Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V). „An der Uniklinik kann das Kernteam an 24 Stunden, sieben Tage die Woche v [...] Eine Lungenembolie (Pulmonary Embolism) kommt in der medizinischen Praxis häufig vor und kann für den Patienten lebensbedrohlich sein. Bei einer Lungenembolie kommt es durch ein Gerinnsel zu einer Verstopfung
med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I). „Mithilfe einer zentralisierten Behandlung durch ein interdisziplinäres Team [...] -Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V). „An der Uniklinik kann das Kernteam an 24 Stunden, sieben Tage die Woche v [...] Eine Lungenembolie (Pulmonary Embolism) kommt in der medizinischen Praxis häufig vor und kann für den Patienten lebensbedrohlich sein. Bei einer Lungenembolie kommt es durch ein Gerinnsel zu einer Verstopfung
med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I). „Mithilfe einer zentralisierten Behandlung durch ein interdisziplinäres Team [...] -Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V). „An der Uniklinik kann das Kernteam an 24 Stunden, sieben Tage die Woche v [...] Eine Lungenembolie (Pulmonary Embolism) kommt in der medizinischen Praxis häufig vor und kann für den Patienten lebensbedrohlich sein. Bei einer Lungenembolie kommt es durch ein Gerinnsel zu einer Verstopfung
med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I). „Mithilfe einer zentralisierten Behandlung durch ein interdisziplinäres Team [...] -Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V). „An der Uniklinik kann das Kernteam an 24 Stunden, sieben Tage die Woche v [...] Eine Lungenembolie (Pulmonary Embolism) kommt in der medizinischen Praxis häufig vor und kann für den Patienten lebensbedrohlich sein. Bei einer Lungenembolie kommt es durch ein Gerinnsel zu einer Verstopfung