Gerhard-Domagk-Instituts für Pathologie, Universitätsklinikum Münster, Münster, Germany Medical Faculty and RWTH Aachen University PD Dr. Matthias Bartneck , Leiter AG Bartneck, Klinik für Gastroenterologie, [...] Aachen, Germany PD Dr. Jan Bednarsch , Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Uniklinik Essen, Essen, Germany Dr. Lara Heij , Institut für Pathologie, Uniklinik Essen, Essen, Germany [...] Klinikdirektorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, Germany PD Dr. Tim Ruhl , Wissenschaftliche Laborleitung, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand-
Brümmendorf vom Centrum für Integrierte Onkologie Aachen (CIO A ) an der Uniklinik RWTH Aachen versuchen, dem entgegen zu wirken und geben in dem von ihnen herausgegebenen Ratgeber für Betroffene, Angehörige [...] stellen sich für Alle Fragen, die oftmals unausgesprochen bleiben. In diesen Situationen können Informationen, praktische Tipps und Hinweise auf Unterstützungsangebote hilfreich sein: für Patienten, Angehörige [...] Psychoonkologie am Centrum für Integrierte Onkologie Aachen (CIO A ) , Priv.-Doz. Dr. med. Jens Panse, geschäftsführender Leiter des CIO A sowie stellvertretender Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie
Brümmendorf vom Centrum für Integrierte Onkologie Aachen (CIO A ) an der Uniklinik RWTH Aachen versuchen, dem entgegen zu wirken und geben in dem von ihnen herausgegebenen Ratgeber für Betroffene, Angehörige [...] stellen sich für Alle Fragen, die oftmals unausgesprochen bleiben. In diesen Situationen können Informationen, praktische Tipps und Hinweise auf Unterstützungsangebote hilfreich sein: für Patienten, Angehörige [...] Psychoonkologie am Centrum für Integrierte Onkologie Aachen (CIO A ) , Priv.-Doz. Dr. med. Jens Panse, geschäftsführender Leiter des CIO A sowie stellvertretender Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie
Aachen Malteser Bildungszentrum Euregio Aachen Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungchirurgie Klinik für Anästhesiologie Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin (Notaufnahme) Leitung [...] gegründeten Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Zu Beginn wurden die Verletzten dem Notfallkoordinator, Dr. med. Hendrik Alkemade, Oberarzt am Zentrum für klinische Akut- [...] Malteser Bildungszentrum Euregio Aachen für die entsprechende Wundgestaltung zuständig war. Die Ausarbeitung der Verletzungsmuster oblag dem Leitenden Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Leitendem Notarzt
Goer, Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Oberärztin Tel.: 0241 80-80946 agoer ukaachen de Dr. med. Helga Häfner, Fachärztin für Mikrobiologie, Fachärztin für Hygiene und [...] Team Direktor Labordiagnostisches Zentrum Prof. Dr. med. Matthias Imöhl, Facharzt für Laboratoriumsmedizin, Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Bluttransfusionswesen, Ärztliches [...] Kommissarische Leitung: Dr. med. A. Müller-Chorus Dr. med. Ansgar Müller-Chorus, Facharzt für Laboratoriumsmedizin, Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Bluttransfusionswesen, Oberarzt
Brümmendorf vom Centrum für Integrierte Onkologie Aachen (CIO A ) an der Uniklinik RWTH Aachen versuchen, dem entgegen zu wirken und geben in dem von ihnen herausgegebenen Ratgeber für Betroffene, Angehörige [...] stellen sich für Alle Fragen, die oftmals unausgesprochen bleiben. In diesen Situationen können Informationen, praktische Tipps und Hinweise auf Unterstützungsangebote hilfreich sein: für Patienten, Angehörige [...] Psychoonkologie am Centrum für Integrierte Onkologie Aachen (CIO A ) , Priv.-Doz. Dr. med. Jens Panse, geschäftsführender Leiter des CIO A sowie stellvertretender Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie
Gesellschaft für Pathologie (DGP) , der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie e. V. (DGNN) , der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRN) und dem Bundesministerium für Gesundheit [...] Im April 2020 entwickelte das Institut für Pathologie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medizinische Informatik und dem Center for Translational & Clinical Research, alle Uniklinik RWTH Aachen, angesichts [...] COVID-19-Obduktionsdaten und vorhandenen Bioproben systematisch zu erfassen und eine zentrale Anlaufstelle für die Datenanalyse und Vermittlung von Forschungsanfragen zu bilden. Auf diese Weise sollen möglichst
intensiv für dessen Umsetzung ein. NAMSE Das Nationale Aktionsbündnis für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (NAMSE) ist ein Koordinierungs- und Kommunikationsgremium, dem neben dem Bundesministerium für Gesundheit [...] dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der ACHSE 25 weitere Partner aus dem Gesundheitswesen angehören. Das Ziel der NAMSE ist es, eine bessere Patientenversorgung für Menschen mit Seltenen [...] NAMSE auch den Nationalen Aktionsplan für Menschen mit Seltenen Erkrankungen erarbeitet und Ende 2013 veröffentlicht. Orphanet ist ein mehrsprachiges Referenzportal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs
JARA-Seniorprofessur an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik angetreten. Karl Zilles war von 1998 bis 2002 zunächst als Direktor des Instituts für Medizin, danach bis Ende 2012 als [...] als Direktor des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin am Forschungszentrum Jülich tätig. Parallel leitete er das C.& O. Vogt Institut für Hirnforschung an der Universität Düsseldorf. Seit August [...] Karl Zilles zudem im Rahmen des neu gegründeten Hirnforschungsverbunds JARA-BRAIN mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Universitätsklinikum Aachen. Die erfolgreiche Zus
„Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung“ der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Mainz statt. Die Jahrestagung der AFG ist eine herausragende Möglichkeit für Wissenschaftler [...] vorzustellen und im wissenschaftlichen Austausch zu diskutieren. Auch fünf Mitarbeiter der Klinik für Kieferorthopädie der Uniklinik RWTH Aachen engagierten sich und präsentierten ihre Forschungsschwerpunkte [...] der einen Vortrag mit dem Thema „Auswahl und Validierung von Referenzgenen in murinen Zementoblasten für ein in vitro Modell der kieferorthopädischen Zahnbewegung“ hielt.