11, Raum 1 Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Veranstaltungsreihe: Gerinnungskolloquium Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder und [...] Ärztliches Personal und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik
11, Raum 1 Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Veranstaltungsreihe: Gerinnungskolloquium Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder und [...] Ärztliches Personal und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik
Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz beim Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin und Zahnmedizin vom 28.11.2012. Leitung Dr. med. Dipl.-Phys. F. Schoth, Radiologie, UK Aachen, Pauwelsstr
Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz beim Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin und Zahnmedizin vom 28.11.2012. Leitung Dr. med. Dipl.-Phys. F. Schoth, Radiologie, UK Aachen, Pauwelsstr
Neuigkeiten aus der Medizin: Es gibt inzwischen Impfstoffe gegen die Ent-stehung von Krebs. Kann man mit Impfungen auch Krebserkrankungen behandeln? Welche neuen Methoden kommen für welche Krebsarten und [...] Interessierte, Freunde und Bekannte Referenten: Dr. med. M. Crysandt, Oberärztin der Klinik Innere Medizin IV Kerstin Steils et al. aus der Gruppe Jung und Krebs Weitere Informationen und Termine können Sie
Neuigkeiten aus der Medizin: Es gibt inzwischen Impfstoffe gegen die Ent-stehung von Krebs. Kann man mit Impfungen auch Krebserkrankungen behandeln? Welche neuen Methoden kommen für welche Krebsarten und [...] Interessierte, Freunde und Bekannte Referenten: Dr. med. M. Crysandt, Oberärztin der Klinik Innere Medizin IV Kerstin Steils et al. aus der Gruppe Jung und Krebs Weitere Informationen und Termine können Sie
Neuigkeiten aus der Medizin: Es gibt inzwischen Impfstoffe gegen die Ent-stehung von Krebs. Kann man mit Impfungen auch Krebserkrankungen behandeln? Welche neuen Methoden kommen für welche Krebsarten und [...] Interessierte, Freunde und Bekannte Referenten: Dr. med. M. Crysandt, Oberärztin der Klinik Innere Medizin IV Kerstin Steils et al. aus der Gruppe Jung und Krebs Weitere Informationen und Termine können Sie
Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen (kurz: MedMoP) zu informieren: der Bau des Zentral-OPs und der Bau des Gebäudes für die Operative Intensivmedizin und den Kreißsaal [...] werden sollen. Die Coronakrise hat verdeutlicht, welch hohen Stellenwert eine leistungsfähige Hochschulmedizin in Nordrhein-Westfalen hat und wie wichtig die Zukunftsfähigkeit der sieben Uniklinik-Standorte [...] Mit dem NRW-Sonderprogramm für Universitätskliniken sollen notwendige Investitionen in der Hochschulmedizin getätigt und die Unikliniken technisch und baulich fit für die Zukunft gemacht werden. „Die
Die bisher in Bonn tätige Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinderkardiologie und den Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern [...] Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ) und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) mit DEGUM III-Qualifikation. Umfassendes Le [...] n (EMAH) und Fachkunde Interventionelle Radiologie absolvierte ihr Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum, wo sie 1989 auch promovierte. Nach ihrem praktischen Jahr an den Universitäten
Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen (kurz: MedMoP) zu informieren: der Bau des Zentral-OPs und der Bau des Gebäudes für die Operative Intensivmedizin und den Kreißsaal [...] werden sollen. Die Coronakrise hat verdeutlicht, welch hohen Stellenwert eine leistungsfähige Hochschulmedizin in Nordrhein-Westfalen hat und wie wichtig die Zukunftsfähigkeit der sieben Uniklinik-Standorte [...] Mit dem NRW-Sonderprogramm für Universitätskliniken sollen notwendige Investitionen in der Hochschulmedizin getätigt und die Unikliniken technisch und baulich fit für die Zukunft gemacht werden. „Die