der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I), Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin Veranstalter: Klinik für Kardiologie [...] e, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) und Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
Die Veranstaltung findet über das Online-Tool zoom® statt. Für die Planung bittet die Klinik für Neurologie um vorherige Anmeldung bei Verena Kähmer, vkaehmer@ukaachen.de . Sie erhalten im Anschluss per [...] E-Mail einen Link zur Konferenz. Veranstalter: Klinik für Neurologie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Für die Veranstaltung wurden bei der LÄK Nordrhein Fortbi
Dr. rer. nat. Thomas Pufe mit der AG für Biomaterialien und molekulare musculoskelettale Regeneration von Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Holger Jahr, beide vom Institut für Anatomie und Zellbiologie an der Uniklinik [...] Uniklinik RWTH Aachen, ist von der Sektion für Grundlagenforschung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU e. V.) seit 2019 als Netzwerklabor Musculoskelettale Regeneration anerkannt
Notaufnahme Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) Klinik für Unfall-und Wiederherstellungschirurgie Klinik für Anästhesiologie Klinik für Neurologie
Pathobiochemie“ am Institut für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung an der Uniklinik RWTH Aachen, als Scout im Bereich „Lebenswissenschaften“ ausgewählt. Mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung [...] zugrunde liegen. Für Ihre Forschung wurde die Wissenschaftlerin bereits mit dem W.H. Hauss-Preis der Deutschen Atherosklerose-Gesellschaft sowie den internationalen Werner-Risau-Preis für Gefäßbiologie [...] Henriette Herz-Scouting-Programm öffnet die Alexander von Humboldt-Stiftung eine neue Zugangsmöglichkeit für das Humboldt-Forschungsstipendium. Mit dem Programm werden erfolgreiche Wissenschaftlerinnen und W
„Translationale Schlaganfallforschung“ der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, in die Nachwuchsförderung auf. Seine Faszination für Neurowissenschaften entdeckte Dr. Dr. Habib während [...] en Sprechstunde. 2020 beendete er erfolgreich seine zweite Promotion am Institut für Biologie II sowie am Institut für Biochemie und Molekulare Immunologie. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Aufklärung [...] und der Möglichkeit zum Diskurs bietet das Junge Kolleg für die ausgewählten neuen Mitglieder ein jährliches Stipendium in Höhe von 10.000 Euro für eine maximale Dauer von vier Jahren.
ist eine bedeutende Anerkennung für ihre Arbeit und unterstreicht das Engagement der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen für Spitzenforschung und Innovation [...] Auszeichnung für interdisziplinäre klinisch-grundlagenwissenschaftliche Arbeit Dr. rer. nat. Teresa Nolte, MR-Physikerin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH [...] Aachen und Arbeitsgruppenleiterin, wurde auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Muskuloskelettale Radiologie (DGMSR) mit einem Posterpreis ausgezeichnet. Der Preis würdigt ihren Beitrag
der in der Zukunft für die nach wie vor schwierige Behandlung der Sepsis relevant sein könnte. Für die Präsentation seiner Ergebnisse auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung [...] Doktorand der AG Lehrke in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat für seine Forschungsarbeit zum Thema [...] septischen Kardiomyopathie den Gotthard Schettler Young Investigator Award der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung e. V. erhalten. Nach wie vor ist die Sepsis als eine der häufigsten Todesursachen
aber an der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Phlebologie am Klinikum am Gesundbrunnen/SLK-Kliniken Heilbronn. Der Preis für den besten Freien Vortrag ging an Yvonne Marquardt für das Abstrakt „E [...] Marquardt aus der Klinik für Dermatologie und Allergologie - Hautklinik aus. Beide Arbeiten sind im Labor der Hautklinik entstanden. Dr. Amann erhielt die Prämierung als bestes Poster für seinen Beitrag „Effects [...] in vitro Modells der humanen Schleimhaut für CO2 Laser-induzierte Wundheilungsstudien“. Die Arbeit von Marquardt entstand in Zusammenarbeit mit der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Die
aber an der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Phlebologie am Klinikum am Gesundbrunnen/SLK-Kliniken Heilbronn. Der Preis für den besten Freien Vortrag ging an Yvonne Marquardt für das Abstrakt „E [...] Marquardt aus der Klinik für Dermatologie und Allergologie - Hautklinik aus. Beide Arbeiten sind im Labor der Hautklinik entstanden. Dr. Amann erhielt die Prämierung als bestes Poster für seinen Beitrag „Effects [...] in vitro Modells der humanen Schleimhaut für CO2 Laser-induzierte Wundheilungsstudien“. Die Arbeit von Marquardt entstand in Zusammenarbeit mit der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Die