Faszination Medizin . Zudem spricht der Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber über die Unterschiede zwischen Deutschland und Irland im Umgang mit Medikamenten und erklärt, welche Eigenschaften junge Mediziner in
der Uniklinik RWTH Aachen freute sich kurz vor Weihnachten das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Überreicht wurden die liebevoll verpackten Bücher und Spielzeuge durch Martina van Rey und der [...] Spielsachen zu spenden. Jana Brendelberger und Jutta Tschakert aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin nahmen die Präsente freudig entgegen und bedanken sich bei allen, die die Aktion unterstützt haben
und Physiker, Medizinische Technologinnen und Technologen für Radiologie sowie Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler virtuell, um sich fachlich zu Themen rund um die medizinische Bildgebung
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV): Die Veranstaltung ist als Fortbildung „Reha-Medizin/Reha-Management“ im Sinne der Ziffer 5.11 der Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger
des Leuko-Expert Projekts zur Verbesserung der Erkennung von Leukodystrophien im (allgemein) medizinischen Alltag. Dafür kooperiert die Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH mit der Uniklinik in Tübingen [...] Hilfskraft LEUKO-Expert Projekt lisenden ukaachen de Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) Bahnhofstraße 18 52064 Aachen
ang Medizin , in dem bereits in den ersten Semestern eine bessere Verzahnung der vorklinischen und klinischen Elemente angestrebt wird. Darüber hinaus unterrichten wir Studierende der Zahnmedizin , des
wir diese direkt zu kontaktieren. Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) Klinik für Herzchirurgie Klinik für Gefäßchirurgie Klinik für Kinderkardiologie
Übersicht über:• Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)• Rasterelektronenmikroskopie (REM)• Energiedispersive Röntgenmikroanalyse (EDX)
Forschung am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Die Forschung an unserem Institut ist von gelebter Interdisziplinarität geprägt. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über unsere Arbeitsgruppen [...] Arbeitsgruppe Humanbiomonitoring Arbeitsgruppe Inhalationstoxikologie Arbeitsgruppe Molekulare Arbeitsmedizin Arbeitsgruppe Molekulare Immunologie Arbeitsgruppe Smart Devices Arbeitsgruppe Versorgungsforschung
Das Institut für Arbeits, Sozial- und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen kooperiert seit 2016 mit dem Department of Biological, Environmental and Occupational Health Sciences, School of Public Health [...] Dr. med. Andrea Kaifie, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, hat für TEDx RWTH Aachen einen Talk über das Thema gehalten. Das Video