der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I), Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin Veranstalter: Klinik für Kardiologie [...] e, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) und Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik V) Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
wie „Anästhesie für kleinere Eingriffe“, „Weiterführende Anästhesie für langanhaltende chirurgische Eingriffe“ und „Grundlagen der Chirurgie“. Der Kurs besteht aus E-Learning Einheiten für die theoretische [...] flexibel bearbeitet werden können, besteht eine Anwesenheitspflicht für das Praktikum. Dabei sind für das Nagermodul (Maus, Ratte) 3 Tage und für das Kaninchen- bzw. das Schweinmodul jeweils 1 Tag einzuplanen [...] Fachtierarzt Am Institut für Versuchstierkunde können interessierte Tierärztinnen und Tierärzte die Weiterbildung zum Fachtierarzt für Tierschutz sowie die Weiterbildung zum Fachtierarzt für Versuchstierkunde
erwarb in seiner beruflichen Laufbahn den Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie sowie für Hygiene und Umweltmedizin. Darüber hinaus besitzt er [...] elementarer Bedeutung. Ausgewiesener Experte für Krankenhaushygiene und Infektiologie Mit Dr. med. Thomas Schwanz gewinnt das Luisenhospital einen ausgewiesenen Experten für Krankenhaushygiene und Infektiologie [...] von Antiinfektiva zu begegnen. Als Leiter des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und Infektiologie der Uniklinik RWTH Aachen ist er für die Vertretung der Fächer „Krankenhaushygiene“ und „klinische
erwarb in seiner beruflichen Laufbahn den Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie sowie für Hygiene und Umweltmedizin. Darüber hinaus besitzt er [...] elementarer Bedeutung. Ausgewiesener Experte für Krankenhaushygiene und Infektiologie Mit Dr. med. Thomas Schwanz gewinnt das Luisenhospital einen ausgewiesenen Experten für Krankenhaushygiene und Infektiologie [...] von Antiinfektiva zu begegnen. Als Leiter des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und Infektiologie der Uniklinik RWTH Aachen ist er für die Vertretung der Fächer „Krankenhaushygiene“ und „klinische
Prozent bestzitierten zählen und damit für ihren Fachbereich als besonders einflussreich gelten. In diesem Jahr sind es gleich zwei Forscher aus dem Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung der [...] darunter 345 Forschende aus Deutschland. Für die Auswertung wurde der Zeitraum 2009 bis 2019 zugrunde gelegt und nach 21 Kategorien getrennt, sowie zusätzlich für die interdisziplinäre Leistung („Cross Field“) [...] Univ.-Prof. Dr. sc. hum. Twan Lammers, Leiter des Lehr- und Forschungsgebiets für Nanomedizin und Theranostik am Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung an der Uniklinik RWTH Aachen , trägt weiterhin
die Klinik für Palliativmedizin und die Ausbildungsakademie für Pflegeberufe, beide Uniklinik RWTH Aachen. Durchgeführt wurde das Schulungskonzept in Kooperation mit dem Palliativen Netzwerk für die StädteRegion [...] , der Servicestelle Hospiz für die StädteRegion Aachen, dem Projekt „Würdige Sterbebegleitung“, dem Caritasverband für die Region Kempen-Viersen e. V. sowie dem Institut für Qualität im Gesundheitswesen [...] Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin und Leiter des Modellprojekts, zeigt sich zufrieden mit dem Projektverlauf und hebt den Mehrwert des Projekts für den pflegerischen und medizinischen
die Klinik für Palliativmedizin und die Ausbildungsakademie für Pflegeberufe, beide Uniklinik RWTH Aachen. Durchgeführt wurde das Schulungskonzept in Kooperation mit dem Palliativen Netzwerk für die StädteRegion [...] , der Servicestelle Hospiz für die StädteRegion Aachen, dem Projekt „Würdige Sterbebegleitung“, dem Caritasverband für die Region Kempen-Viersen e. V. sowie dem Institut für Qualität im Gesundheitswesen [...] Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin und Leiter des Modellprojekts, zeigt sich zufrieden mit dem Projektverlauf und hebt den Mehrwert des Projekts für den pflegerischen und medizinischen
Aachen City, Peterstraße 66, 52062 Aachen Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Klinik für Urologie und Kinderurologie, Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- undTransplantationschirurgie [...] e ist bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Ansprechpartnerin/Anmeldung: Michaela Hošek Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Tel.: 0241 80-80076 Fax: 0241 80-82551 mhosek@ukaachen.de Weitere I
t beim Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen Erkrankungen mit unklarer Diagnose, Lotsentätigkeit kazhang ukaachen de Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen [...] David Zhang kazhang ukaachen de Profil Funktion Ansprechpartner für Kontakt David Zhang ist Assistenzarzt in Teilzeit beim ZSEA und war zuvor auch als Medizinstudent hier Mitarbeiter. Die restliche Arbeitszeit
nt Unterstützungsprogramm (P-SUP) nberges ukaachen de Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für seltene Erkrankungen (ZSEA) Bahnhofstr. 18 52064 Aachen [...] Nadine Berges nberges ukaachen de Profil Funktion Ansprechpartnerin für Kontakt Nadine Berges ist Medizinische Fachangestellte und zertifizierte Studienassistentin, sie besitzt langjährige Erfahrung in [...] ientenversorgung und der Betreuung von klinischen Studien. Seit November 2022 ist sie am Institut für Digitale Allgemeinmedizin als Studienassistentin tätig. Studienassistentin Forschungspraxen im Hau