mehr Raum für Familie und Freizeit DIE IDEE Du bist die Frau oder der Mann für alle (Aus-)Fälle? Wenn Hilfe gebraucht wird, bist du gleich zur Stelle – nicht nur für die Patienten, sondern auch für deine [...] iches Arbeiten zu deinen Kompetenzen gehören. FliPP ist grundsätzlich für alle Pflegekräfte interessant, insbesondere aber für Mütter und Väter. Außerdem kommt das Modell allen entgegen, die sich eine [...] Kolleginnen und Kollegen? Dann bist du genau die/der Richtige für unseren Mitarbeiterstamm FliPP ( Fl exibler i nterdisziplinärer P flege P ool). Du hast Lust auf Veränderungen und persönliche Weitere
Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP) ein zentrales Register der Obduktionen von an COVID-19 Verstorbenen aufgebaut (DeRegCOVID). Diese Initiative wurde vom Bundesministerium für Gesundheit nachdrücklich [...] zentrale Vermittlungsstelle für Datenanalyse und Forschungsanfragen zu dienen. Zudem fungiert das DeRegCOVID-Register als Rückgrat von DEFEAT PANDEMIcs . Das Register wird vom Institut für Pathologie der Uniklinik [...] nachdrücklich begrüßt und unterstützt. Die Obduktion hat auch heute unverändert eine große Bedeutung für das Verständnis der Pathogenese von Krankheiten, dies gilt insbesondere, wenn die Erkrankung durch ein bisher
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen veranstaltet am 11. September 2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr ein Klinikfest für alle Pa [...] und Patienten, deren Eltern sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Fest findet in der KJP Mehrzweckhalle Außenbereich, Neuenhofer Weg 22, 52074 Aachen, statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt
Stefan Gründer, Direktor des Instituts für Physiologie, hat den Lehrpreis PAULA für die beste Vorlesung 2020 erhalten. PAULA steht für „ P reis für A usgezeichnete U niversitäre L ehre vergeben von A achens
Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Veranstaltungsort: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Uniklinik [...] 12 (Aufzug A3) Veranstalter: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für die Veranstaltung wurde 1 Fortbildungspunkt
Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Veranstaltungsort: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Uniklinik [...] 12 (Aufzug A3) Veranstalter: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für die Veranstaltung wurde 1 Fortbildungspunkt
Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Veranstaltungsort: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Uniklinik [...] 12 (Aufzug A3) Veranstalter: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für die Veranstaltung wurde 1 Fortbildungspunkt
Lehrstuhl für Digitale Allgemeinmedizin. Seit 2015 war er Lehrbeauftragter der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn sowie in der Lehre für das dortige Institut für Hausa [...] Zukunft auch Verantwortung im Zentrum für Seltene Erkrankungen übernehmen, für Sie kein neues Terrain? Prof. Mücke: Nein, das ist geübte Praxis. Ich bin Facharzt für Allgemeinmedizin und beschäftige mich [...] Verkürzung des Diagnoseweges. Von 2018 bis 2021 war er Leiter der Abteilung für Seltene Erkrankungen und Sprecher des Zentrums für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn. Welche Rolle spielt die
Für seine wegweisende Forschungsarbeit wird Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Rafael Kramann, Leiter des lnstituts für Experimentelle lnnere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , mit dem di [...] Therapietargets identifizieren. Aktuell nutzt er mit seinem Team dieses Wissen für die Entwicklung von neuen Medikamenten für chronische Herz- und Niereninsuffizienz. Diese Forschungstätigkeit hat nun die [...] Universität in Rotterdam zum Abschluss. Von 2017-2020 hatte er die Professur für Kardio-Nephrologie (W2) in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen
Für seine wegweisende Forschungsarbeit wird Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Rafael Kramann, Leiter des lnstituts für Experimentelle lnnere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , mit dem di [...] Therapietargets identifizieren. Aktuell nutzt er mit seinem Team dieses Wissen für die Entwicklung von neuen Medikamenten für chronische Herz- und Niereninsuffizienz. Diese Forschungstätigkeit hat nun die [...] Universität in Rotterdam zum Abschluss. Von 2017-2020 hatte er die Professur für Kardio-Nephrologie (W2) in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen