patientennahen Bereichen einen sofortigen und bedingungslosen Belastungsausgleich an. Mit dem Ziel einer nachhaltigen Entlastung haben die Unikliniken in den Gesprächen mit der Gewerkschaft ein Konzept vorgestellt [...] im europäischen Vergleich ein sehr hohes Niveau erreichen. Zudem wurden die Vorschläge zur Entlastung auf weitere Berufsgruppen und Tätigkeitsbereiche ausgeweitet, die in einem ähnlich engen Verhältnis [...] Im Sinne einer Kompromissfindung sollte sich die Gewerkschaft bewegen und von ihren Maximalforderungen abrücken. Die NRW-Unikliniken wollen den Tarifvertrag Entlastung schnellstmöglich zu einem positiven
weisen etwa ein Viertel bis ein Drittel der Patienten Zeichen einer Lebervernarbung auf.“ teilt Dr. Hamesch mit. „Viele der Patienten weisen zudem auch Stoffwechselveränderungen sowie eine Verfettung der [...] kürzlich eine multinationale Studie zur Leberbeteiligung bei Alpha1-Antitrypsin-Mangel publiziert. „Der Alpha1-Antitrypsin-Mangel ist eine häufige Erkrankung unter den seltenen Krankheiten und eine der am [...] ng dieser genetischen Stoffwechselerkrankung recht gut definiert ist, gab es zur Leberbeteiligung eine Wissenslücke, die nun geschlossen werden kann.“ Die beiden Wissenschaftler haben im Jahr 2015 begonnen
weisen etwa ein Viertel bis ein Drittel der Patienten Zeichen einer Lebervernarbung auf.“ teilt Dr. Hamesch mit. „Viele der Patienten weisen zudem auch Stoffwechselveränderungen sowie eine Verfettung der [...] kürzlich eine multinationale Studie zur Leberbeteiligung bei Alpha1-Antitrypsin-Mangel publiziert. „Der Alpha1-Antitrypsin-Mangel ist eine häufige Erkrankung unter den seltenen Krankheiten und eine der am [...] ng dieser genetischen Stoffwechselerkrankung recht gut definiert ist, gab es zur Leberbeteiligung eine Wissenslücke, die nun geschlossen werden kann.“ Die beiden Wissenschaftler haben im Jahr 2015 begonnen
weisen etwa ein Viertel bis ein Drittel der Patienten Zeichen einer Lebervernarbung auf.“ teilt Dr. Hamesch mit. „Viele der Patienten weisen zudem auch Stoffwechselveränderungen sowie eine Verfettung der [...] kürzlich eine multinationale Studie zur Leberbeteiligung bei Alpha1-Antitrypsin-Mangel publiziert. „Der Alpha1-Antitrypsin-Mangel ist eine häufige Erkrankung unter den seltenen Krankheiten und eine der am [...] ng dieser genetischen Stoffwechselerkrankung recht gut definiert ist, gab es zur Leberbeteiligung eine Wissenslücke, die nun geschlossen werden kann.“ Die beiden Wissenschaftler haben im Jahr 2015 begonnen
keine ansteckenden Erkrankungen haben einen Realschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss haben teamfähig sind, denn die Tätigkeit im OP ist vor allem eines: Arbeit im interdisziplinären Team Interesse [...] ATA dauert drei Jahre und umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil. Zum Abschluss der ATA-Ausbildung wird die staatliche Prüfung abgenommen. Sie umfasst einen schriftlichen, mündlichen und [...] Kantine und einem ansässigen Café zu Mitarbeiterkonditionen speisen. Auf dem Gelände des Campus Melaten befindet sich zusätzlich die „Mensa/Cafeteria Vita“, die zu regulären Konditionen eine große Auswahl
Der Darm gehört zu einem der wichtigsten Organe des Menschen. Welche Bedeutung die Hemmung des Darmimmunsystems beim Neugeborenen hat, hat ein Forscherteam um Univ.-Prof. Dr. med. Mathias Hornef herausgefunden [...] um eine Überaktivierung des Immunsystems beim ersten Kontakt mit Mikroorganismen zu vermeiden.", sagt Univ.-Prof. Dr. med. Mathias Hornef. Die Zeit nach der Geburt scheint für die Ausbildung eines stabilen [...] Immunsystem und Umwelteinflüssen eine kritische Rolle zu spielen. Studien zeigen, dass die Interaktion des Immunsystems mit der Umwelt insbesondere beim Neugeborenen und Kleinkind einen Einfluss auf die Entstehung
sich über die verschiedenen Arbeitsbereiche der MTRA zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Los geht es in Hörsaal 2. Die Klinik für Diagnostische und Inte [...] Nuklearmedizin und die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Uniklinik RWTH Aachen haben ein gemeinsames Ziel: den MTRA-Beruf bekannter machen und Nachwuchs für Ausbildung und Beruf zu werben [...] und Demonstrationen an den medizinischen Hightech-Geräten können die Besucher zum Beispiel Röntgenaufnahmen selbst anfertigen oder alltägliche Gegenstände durch die verschiedenen Stationen der Bildgebung
Forschungsbereich Internistische Intensivmedizin an der Medizinischen Klinik I
rapie steht allen Patientinnen und Patienten der Klinik nach Bedarf offen. Nach einer ersten Kontaktaufnahme findet ein ausführliches Gespräch zum beruflichen Werdegang beziehungsweise zur aktuellen A [...] In der Holzwerkstatt arbeiten Patientinnen und Patienten selbstständig an einem eigenen Werkstück. Zu Beginn erhalten sie eine Arbeitsmappe, in der die jeweiligen Arbeitsschritte und die erforderlichen [...] auf frische, nachhaltige Produkte. In einem edukativen Vorgehen, angeleitet von Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern, wird wöchentlich einmal für eine begrenzte Gruppengröße gekocht. Der kritische
Die Publikationen dieser Wissenschaftler zählen zu dem einen Prozent der am häufigsten zitierten Veröffentlichungen in ihren Disziplinen. Die Aufnahme in die Liste, die jährlich von Clarivate Analytics v [...] Inhaber des Lehrstuhls für Experimentelle Molekulare Bildgebung an der Uniklinik RWTH Aachen. Als einer der Pioniere der molekularen Bildgebung in Deutschland hat er bahnbrechende Arbeiten zur volumetrischen [...] n Arbeiten, die in führenden internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Je häufiger ein Text zitiert wird, desto höher ist seine Sichtbarkeit und damit auch die weltweite Wahrnehmung des