418 Millionen Euro für Universitätsklinik Aachen: Neubau der zentralen OP-Abteilung und neue Kreißsäle Am Uniklinik-Standort Aachen wird das Land bis 2020 rund 418 Millionen Euro für zwölf Bau- und San [...] des Landes. Medizinische Fakultäten und Universitätsklinika sind für den medizinischen Fortschritt durch exzellente Forschung sowie für eine moderne Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte unverzichtbar. Bei
ntschaft für drei Jahre Anfang Juni 2014 wurde der JARA-Senior Professor, der an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen, sowie im Institut für Neurowiss [...] for Human Brain Mapping (OHBM) in Hamburg für sein Lebenswerk mit dem OHBM-Glass Brain Award geehrt. Außerdem wählte ihn die internationale Fachgesellschaft für die nächsten drei Jahre zu ihrem Präsidenten [...] Prof. Zilles war Direktor des C. & O. Vogt-Instituts für Hirnforschung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Gründungsdirektor des Instituts für Medizin des Forschungszentrums Jülich und einer der
(Centrum für Integrierte Onkologie der Uniklinik RWTH Aachen) gehörende Organtumorzentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ) darf sich über die erfolgreiche Erst-Zertifizierung „Zentrum für Hämatologische [...] Aachener Medizinerinnen und Mediziner erhält das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen (CIO A ) der Uniklinik RWTH Aachen die Auszeichnung als „Zentrum für Hämatologische Neoplasien mit Empfehlung der Deutschen [...] fachlichen Anforderungen an definierten Qualitätskriterien, die durch die Deutsche Krebsgesellschaft für die Behandlung von Tumorerkrankungen festgelegt werden, erfüllen und über ein etabliertes Qualität
(Centrum für Integrierte Onkologie der Uniklinik RWTH Aachen) gehörende Organtumorzentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ) darf sich über die erfolgreiche Erst-Zertifizierung „Zentrum für Hämatologische [...] Aachener Medizinerinnen und Mediziner erhält das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen (CIO A ) der Uniklinik RWTH die Auszeichnung als „Zentrum für Hämatologische Neoplasien mit Empfehlung der Deutschen [...] fachlichen Anforderungen an definierten Qualitätskriterien, die durch die Deutsche Krebsgesellschaft für die Behandlung von Tumorerkrankungen festgelegt werden, erfüllen und über ein etabliertes Qualität
Für Forschende von anderen Forschungseinrichtungen Über das Forschungsdatenportal Gesundheit (FDPG) der Medizininformatik-Initiative können Machbarkeitsanfragen und Datennutzungsanträge für alle an der [...] aten und Bioproben für medizinische Forschungszwecke beantragen und Machbarkeitsanfragen stellen. Bei Antragstellung ist ein positives Ethikvotum der Institution des Forschenden für das Forschungsprojekt [...] Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nicht alle Standorte einzeln ansprechen müssen, um Daten für ein neues Forschungsprojekt zu beantragen, wird eine zentrale Stelle benötigt, bei der Projektanträge
Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen mit Unterstützung der Medizinischen Fakultät und dem Institut für Versuchstierkunde ins Leben [...] bestehenden Nahtkursen „Basic“ und „Advanced“ soll nun zweimal pro Semester der für die Teilnehmer kostenlose, durch Ärzte der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie gemeinsam mit stu [...] können sich bei Interesse oder für weiterführende Informationen gerne telefonisch (0241 80-89759) oder per Mail ( tmammadli@ukaachen.de ) an Toghrul Mammadli, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und
(Centrum für Integrierte Onkologie der Uniklinik RWTH Aachen) gehörende Organtumorzentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ) darf sich über die erfolgreiche Erst-Zertifizierung „Zentrum für Hämatologische [...] Aachener Medizinerinnen und Mediziner erhält das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen (CIO A ) der Uniklinik RWTH die Auszeichnung als „Zentrum für Hämatologische Neoplasien mit Empfehlung der Deutschen [...] fachlichen Anforderungen an definierten Qualitätskriterien, die durch die Deutsche Krebsgesellschaft für die Behandlung von Tumorerkrankungen festgelegt werden, erfüllen und über ein etabliertes Qualität
Für seine herausragende wissenschaftliche Arbeit hat Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Kai Markus Schneider, Facharzt und Arbeitsgruppenleiter in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und [...] Juniorprofessor für „Experimentelle Gastroenterologie und Organ-Crosstalks“ ist. Sein Spezialgebiet sind Wechselwirkungen von verschiedenen Organen, um ganzheitliche Therapieansätze für komplexe Erkrankungen [...] zusammenhängen. Für seine Arbeit erhielt Prof. Schneider bereits mehrfach Auszeichnungen – im vergangenen Jahr etwa den „Rising Star Award“ der United European Gastroenterology (Dachverband für multidisziplinäre
Für seine herausragende wissenschaftliche Arbeit hat Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Kai Markus Schneider, Facharzt und Arbeitsgruppenleiter in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und [...] Juniorprofessor für „Experimentelle Gastroenterologie und Organ-Crosstalks“ ist. Sein Spezialgebiet sind Wechselwirkungen von verschiedenen Organen, um ganzheitliche Therapieansätze für komplexe Erkrankungen [...] zusammenhängen. Für seine Arbeit erhielt Prof. Schneider bereits mehrfach Auszeichnungen – im vergangenen Jahr etwa den „Rising Star Award“ der United European Gastroenterology (Dachverband für multidisziplinäre
Palliativversorgung Referent: Prof. Yvonne Weber, Klinik für Neurologie, Sektion Epileptologie Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Die Vorträge sind für Ärztinnen und Ärzte mit einem Fortbildungspunkt z