Was ist 2023 in der Uniklinik RWTH Aachen passiert? In den vergangenen zwölf Monaten hat sich viel in der Uniklinik bewegt: Wir haben Meilensteine gefeiert, Konzepte und Ideen umgesetzt, neue Gesichter [...] langjährigen Kolleginnen und Kollegen verabschiedet. Ein Blick auf den Parkplatz zeigt, dass sich im vergangenen Jahr auch im Bereich der Bautätigkeiten viel an der Uniklinik RWTH Aachen getan hat. Mit unserem
Was ist 2023 in der Uniklinik RWTH Aachen passiert? In den vergangenen zwölf Monaten hat sich viel in der Uniklinik bewegt: Wir haben Meilensteine gefeiert, Konzepte und Ideen umgesetzt, neue Gesichter [...] langjährigen Kolleginnen und Kollegen verabschiedet. Ein Blick auf den Parkplatz zeigt, dass sich im vergangenen Jahr auch im Bereich der Bautätigkeiten viel an der Uniklinik RWTH Aachen getan hat. Mit unserem
k@ukaachen.de lassen wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen. Alternativ können Sie sich in unseren Verteiler aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut
Europastadt Aachen im Dreiländereck mit seiner Uniklinik RWTH Aachen ist hier in einer exzellenten Ausgangsposition, denn hier sind gleich zwei Partnerländer direkt vor der Haustür. Bei der Europäischen Kommission [...] Seltene Erkrankungen ebenfalls eine hohe Bedeutung, wie etwa die Ausschreibung zu ERNs zeigt, die im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde. Diese Netzwerke von mindestens zehn Gesundheitsversorgern aus acht
Europastadt Aachen im Dreiländereck mit seiner Uniklinik RWTH Aachen ist hier in einer exzellenten Ausgangsposition, denn hier sind gleich zwei Partnerländer direkt vor der Haustür. Bei der Europäischen Kommission [...] Seltene Erkrankungen ebenfalls eine hohe Bedeutung, wie etwa die Ausschreibung zu ERNs zeigt, die im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde. Diese Netzwerke von mindestens zehn Gesundheitsversorgern aus acht
Europastadt Aachen im Dreiländereck mit seiner Uniklinik RWTH Aachen ist hier in einer exzellenten Ausgangsposition, denn hier sind gleich zwei Partnerländer direkt vor der Haustür. Bei der Europäischen Kommission [...] Seltene Erkrankungen ebenfalls eine hohe Bedeutung, wie etwa die Ausschreibung zu ERNs zeigt, die im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde. Diese Netzwerke von mindestens zehn Gesundheitsversorgern aus acht
Europastadt Aachen im Dreiländereck mit seiner Uniklinik RWTH Aachen ist hier in einer exzellenten Ausgangsposition, denn hier sind gleich zwei Partnerländer direkt vor der Haustür. Bei der Europäischen Kommission [...] Seltene Erkrankungen ebenfalls eine hohe Bedeutung, wie etwa die Ausschreibung zu ERNs zeigt, die im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde. Diese Netzwerke von mindestens zehn Gesundheitsversorgern aus acht
Ausbildung Zugangsvoraussetzungen Zugangsvoraussetzung ist ein Hauptschulabschluss. Ein vorheriges Praktikum in der Pflege ist wünschenswert. Die Ausbildung ist für diejenigen interessant, die grundsätzlich [...] grundsätzlich an Gesundheit und Pflege interessiert sind, Menschen mögen und sozial eingestellt sind. Im Umgang mit Kranken und deren Bezugspersonen spielt auch die eigene Belastbarkeit eine Rolle. Darüber hinaus [...] t teamfähig, verantwortungsbewusst sein und keine Berührungsängste haben. Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen ist eine wichtige Grundlage, jedoch auch die Fähigkeit, in schwierigen Situationen Ruhe
Im nächsten Monat stehen das Weihnachtsfest und der Jahresübergang bevor. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten rund um die Fest- und Feiertage: 20. bis einschließlich 23. Dezember: regulär geöffnet [...] nst der Uniklinik RWTH Aachen bis auf Weiteres im Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen (Ebene E, Gang C, am Aufzug C5, Flur 46).
10:00 Uhr: Vorstellung des MTR-Berufs und der Ausbildung (Unterrichtsraum, Flur 44, EG) 10:30 Uhr Rundgang durch die Abteilungen Radiologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie 11:30 Uhr: [...] Uhr: Vorstellung des MTR-Berufs und der Ausbildung (Unterrichtsraum, Flur 44, EG) 12:00 Uhr: Rundgang durch die Abteilungen Radiologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie 13:00 Uhr: Ende