Projektpartner Lehrstuhl für Medizintechnik, Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik, RWTH Aachen (Projektkoordinator) Lehrstuhl für Lasertechnik, RWTH Aachen Institut für Werkstoffanwendungen im [...] im Maschinenbau, RWTH Aachen Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Schwerpunkt Orthopädie, RWTH Aachen Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, RWTH Aachen Realizer GmbH, Borchen SurgiTAIX [...] personalisierter Knieimplantate hinsichtlich Form und Funktion voll genutzt werden. Hiermit würde für Frauen und Männer gleichermaßen das jeweils individuell optimale Implantat realisierbar. Ziel des Projektes
Arbeitsgruppenleiterin in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat für ihre Forschungsarbeit zum Thema [...] Herzklappen und Arterien einen Prädiktor für die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität dar. Besonders kleine Kalkareale – sogenannte Mikrokalk – scheinen das Risiko für Herzinfarkt und Schlageinfall zu erhöhen [...] Thema der Gefäßverkalkung den W. H. Hauss-Preis der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung e. V. erhalten. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Die kardiovaskuläre Kalzifizierung stellt als p
Internistenkongress mit dem Wechsel der Präsidentschaft: Für das Jahr 2019/2020 übernimmt Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und [...] jährlich stattfindende Kongress erfüllt die zentrale Aufgabe, für hochkarätige ärztliche Fortbildung zu sorgen und den ärztlichen Nachwuchs für die Innere Medizin zu gewinnen. [...] Mit rund 27.000 Mitgliedern ist die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. , kurz DGIM, die größte medizinische Fachgesellschaft in Deutschland und Europa. Am 7. Mai 2019 endete ihr 125. Inter
Wirbelsäulenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen Beteiligte Kliniken: Klinik für Orthopädie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Dienstag, 10.09.2013, 17:00 Uhr, im [...] Direktor der Klinik für Neurochirurgie Dr. med. Hans-Christoph Pape, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Univ.-Prof. Dr. med. Markus Tingart, Direktor der Klinik für Orthopädie Weitere [...] Neue Erkenntnisse in der Physiotherapie – Neue Rückenschule Dr. rer. medic. J. Förster, Leiter Schule für Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen Klassische Krankheitsbilder an der Wirbelsäule – moderne
Wirbelsäulenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen Beteiligte Kliniken: Klinik für Orthopädie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Dienstag, 10.09.2013, 17:00 Uhr, im [...] Direktor der Klinik für Neurochirurgie Dr. med. Hans-Christoph Pape, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Univ.-Prof. Dr. med. Markus Tingart, Direktor der Klinik für Orthopädie Weitere [...] Neue Erkenntnisse in der Physiotherapie – Neue Rückenschule Dr. rer. medic. J. Förster, Leiter Schule für Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen Klassische Krankheitsbilder an der Wirbelsäule – moderne
Wirbelsäulenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen Beteiligte Kliniken: Klinik für Orthopädie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Dienstag, 10.09.2013, 17:00 Uhr, im [...] Direktor der Klinik für Neurochirurgie Dr. med. Hans-Christoph Pape, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Univ.-Prof. Dr. med. Markus Tingart, Direktor der Klinik für Orthopädie Weitere [...] Neue Erkenntnisse in der Physiotherapie – Neue Rückenschule Dr. rer. medic. J. Förster, Leiter Schule für Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen Klassische Krankheitsbilder an der Wirbelsäule – moderne
Wirbelsäulenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen Beteiligte Kliniken: Klinik für Orthopädie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Dienstag, 10.09.2013, 17:00 Uhr, im [...] Direktor der Klinik für Neurochirurgie Dr. med. Hans-Christoph Pape, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Univ.-Prof. Dr. med. Markus Tingart, Direktor der Klinik für Orthopädie Weitere [...] Neue Erkenntnisse in der Physiotherapie – Neue Rückenschule Dr. rer. medic. J. Förster, Leiter Schule für Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen Klassische Krankheitsbilder an der Wirbelsäule – moderne
kum Essen) Veranstaltungsort: Seminarraum Institut für Versuchstierkunde Veranstalter: Institut für Versuchstierkunde ATF-Anerkennung: 2 Stunden Für eine Teilnahme-/ATF-Bescheinigung ist eine Anmeldung
Christian Vokuhl Institut für Pathologie , Sektion Kinderpathologie Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1, Gebäude 62, Raum 116 53127 Bonn Dr. med. Lisa Lassay Klinik für Kinder- und Jugendmedizin [...] med. Felix Mottaghy Klinik für Nuklearmedizin Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstr. 30, D-52074 Aachen Prof. Dr. med. Gundula Staatz Sektion Kinderradiologie Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Inter [...] Institut für Humangenetik Universitätsklinik Aachen Pauwelsstrasse 30 52074 Aachen Telefon: +49 (0)241 80-80178 Kontakt Sektion Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Klinik für Kinder-
Informationen für Sie zusammengestellt, von denen ich hoffe, dass sie sich für Sie als nützlich erweisen. Wir haben die Informationen nach dem Interessentenkreis geordnet. Sie finden einen Bereich für Patienten [...] Projekte darstellen. Für die Studierenden gibt es einen Abschnitt, in dem wir ein paar Details zu unserem Lehrangebot verraten. Ich hoffe, Sie finden die Informationen, die Sie suchen. Für weitere Fragen stehen [...] Augenkrankheiten und den Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten an der Aachener Augenklinik finden. Für Augenärztinnen und Augenärzte haben wir einen Bereich vorgesehen, in dem Sie wichtige organisatorische