erforderlich. Für die Teilnehmenden gelten eine Masken- sowie eine Testpflicht. Die Uniklinik bietet dafür vor dem Haupteingang eigene Testmöglichkeiten an. Für den Aktionstag haben die Klinik für Diagnostische [...] e und Interventionelle Radiologie , die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie , die Klinik für Nuklearmedizin und die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Uniklinik [...] Nachwuchswerbung Die Berufsinformationskampagne „Schau rein, was für Dich drinsteckt“ wird seit 2009 jährlich im November vom Dachverband für Technologen/-innen und Analytiker/- innen in der Medizin Deutschland
med. S. Macko - Klinik für Anästhesiologie, Uniklinik RWTH Aachen Dr. med. P. Post - Klinik für Anästhesiologie, Uniklinik RWTH Aachen Prof. Dr. med. A. Prescher - Institut für Anatomie, Uniklinik RWTH [...] sort Uniklinik RWTH Aachen, Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie, MTI 1/MTI 2, Wendlingweg 2, 52074 Aachen Referenten PD Dr. med. J. Keßler - Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum [...] RWTH Aachen PD Dr. med. A. Röhl - Klinik für Anästhesiologie, Uniklinik RWTH Aachen Prof. Dr. med. R. Rossaint - Klinik für Anästhesiologie, Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
effektiv und anschaulich vermittelt." Für die Umsetzung stellen wir in einem Curriculum für die PJ-Studierenden patientenbezogene Ausbildungsinhalte in den Vordergrund, die für ein breites Spektrum ihrer späteren [...] vom 31. August 2016 zugestimmt. Treibender Moment meiner Federführung für den Antrag war die wiederholte Anfrage von Studierenden für diese Option und der Wunsch, dafür Aachen nicht verlassen zu müssen. [...] Studentin lernt hier die Prozesse der Diagnose und Therapieentscheidung für den individuellen Patienten und gleichzeitig solide Grundlagen für die Allgemeinmedizin, da die Pathologie die Pathophysiologie über
und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie ganz einfach und kostenlos teilnehmen können. Für den Versand der Einladung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse. Ihre Daten werden für keinen anderen als [...] S. Hiddemann, Fachärztin für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin; Funktionsoberärztin und ärztliche Leiterin des palliativmedizinischen Dienstes der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik [...] Palliativmedizin & Schmerztherapie – was eine palliative Behandlungssituation für die Zukunft bedeuten kann Bedeutet „palliative Behandlung“, dass man bald sterben wird? Was machen Palliativmedizinerinnen
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Aachen Studium 1998 – 2004 Studium der Humanmedizin, Universität Regensburg Wissenschaftliche Prüfungen und Grade 07/2010 Facharzt für Psychiatrie [...] Erkrankungen der DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde) 2015 Posterpreis der DGN (Deutschen Gesellschaft für Neurologie) 2008 Posterpreis der DGN " [...] Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) Mitarbeit im Referat "Klinisch angewandte Stimulationsverfahren in der Psychiatrie" Deutsche Gesellschaft für Biologische
vor allem mit der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie , der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie und der Klinik für Thoraxchirurgie , alle Uniklinik [...] „Allgemeinen und Molekularen Tumorkonferenz“ des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO Aachen) werden operative und nichtoperative Therapiestrategien für jeden Patienten individuell entwickelt. Die enge in [...] Spitzenzentrum der Deutschen Krebshilfe, mit der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation und der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie sowie insbesondere
mehr Raum für Familie und Freizeit DIE IDEE Du bist die Frau oder der Mann für alle (Aus-)Fälle? Wenn Hilfe gebraucht wird, bist du gleich zur Stelle – nicht nur für die Patienten, sondern auch für deine [...] iches Arbeiten zu deinen Kompetenzen gehören. FliPP ist grundsätzlich für alle Pflegekräfte interessant, insbesondere aber für Mütter und Väter. Außerdem kommt das Modell allen entgegen, die sich eine [...] Kolleginnen und Kollegen? Dann bist du genau die/der Richtige für unseren Mitarbeiterstamm FliPP ( Fl exibler i nterdisziplinärer P flege P ool). Du hast Lust auf Veränderungen und persönliche Weitere
Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP) ein zentrales Register der Obduktionen von an COVID-19 Verstorbenen aufgebaut (DeRegCOVID). Diese Initiative wurde vom Bundesministerium für Gesundheit nachdrücklich [...] zentrale Vermittlungsstelle für Datenanalyse und Forschungsanfragen zu dienen. Zudem fungiert das DeRegCOVID-Register als Rückgrat von DEFEAT PANDEMIcs . Das Register wird vom Institut für Pathologie der Uniklinik [...] nachdrücklich begrüßt und unterstützt. Die Obduktion hat auch heute unverändert eine große Bedeutung für das Verständnis der Pathogenese von Krankheiten, dies gilt insbesondere, wenn die Erkrankung durch ein bisher
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 3. START RTWH 4. Europäischer Sozialfonds für Deutschland 5. IZKF Verbundförderung 6. Forschungsnetzwerk Mittelstand, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Lehrstuhl für Digitale Allgemeinmedizin. Seit 2015 war er Lehrbeauftragter der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn sowie in der Lehre für das dortige Institut für Hausa [...] Zukunft auch Verantwortung im Zentrum für Seltene Erkrankungen übernehmen, für Sie kein neues Terrain? Prof. Mücke: Nein, das ist geübte Praxis. Ich bin Facharzt für Allgemeinmedizin und beschäftige mich [...] Verkürzung des Diagnoseweges. Von 2018 bis 2021 war er Leiter der Abteilung für Seltene Erkrankungen und Sprecher des Zentrums für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn. Welche Rolle spielt die