besten besuchten Veranstaltungen der Klinik. Seit einigen Jahren läuft der Prozess der medizinischen und zahnmedizinischen Leitlinienerstellung, der helfen soll, Entscheidungen von Ärzten und Zahnärzten in [...] Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin der Uniklinik Aachen, den Teilnehmern einen Einblick zum aktuellen Stand in der internistischen Medizin. Im Laufe der weiteren Vorträge erfolgte
Eltern zu ihrem ersten Kind. Das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen setzt neben der medizinischen Qualität auf die individuelle und sehr persönliche Betreuung von [...] nicht nur für seine Eltern, sondern auch für das gesamte Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen. Denn Raphaels Geburt ist die 1.000. in diesem Jahr in der Uniklinik [...] genau einem Jahr trat Univ.-Prof. Stickeler sein Amt als Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen an. Passend zu seinem einjährigen Jubiläum fand nun die 1000. Geburt
International“. Seit 1999 leitet Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege die Medizinische Klinik II der Uniklinik RWTH Aachen. Medizin studierte er in Hannover und New York; in Hannover schloss er seine Fac [...] festgehalten werden, gehören unter anderem Nierenerkrankungen und ihre zentrale Bedeutung für die Innere Medizin, etwa bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber hinaus ist Prof. Floege Herausgeber [...] Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) und im Leitungsgremium von KDIGO – einer Organisation, die weltweit gültige Leitlinien der
Neuerkrankte hinzu. Dabei müssen schwerwiegenden Entscheidungen getroffen werden. Neben der ärztlich-medizinischen Betreuung ist der Austausch mit Gleichbetroffenen enorm hilfreich und wichtig! Die Klinik [...] gemeinsam als Ansprechpartner für betroffene Menschen und deren Angehörigen auf. In Kooperation mit medizinisch- und fachtherapeutischen Akteuren gestaltet das Selbsthilfenetzwerk bundesweit die App Kopf-Ha [...] Bereich. Im öffentlichen Bereich der App finden Sie Foren, in denen sich Betroffene, Ärzte und medizinisches Fachpersonal sowie Angehörige inhaltlich informieren und einbringen können. Der interne Bereich
Herzinsuffizienz beitragen können. Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen baut ihre Expertise in der Behandlung von Patienten [...] Sektion Kardiale Devicetherapie an der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) angetreten. Besondere Schwerpunkte des Kardiologen liegen in den Bereichen H [...] 20 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Seinen Aufgaben an der Uniklinik RWTH Aachen blickt der Mediziner freudig entgegen: „Mein Ziel ist es, meine Lehre und Forschung hinsichtlich eines regionalen, k
ie der Uniklinik durchgeführt, zudem werden nuklearmedizinische Aufnahmen des Hirnstoffwechsels in Kollaboration mit der hiesigen Klinik für Nuklearmedizin angeboten. Laboruntersuchungen beziehungsweise [...] epileptologischen Komplexbehandlung Diagnose und Therapie einer vermuteten Autoimmunenzephalitis Präzisionsmedizin in der Epileptologie Genetischen Beratung für Epilepsiepatienten (ketogene Diät) Zur Diagnostik [...] Bereichen Ergotherapie, Gesundheits- und Krankenpflege, Logopädie, Physiotherapie und dem sozialmedizinischen Dienst gewährleisten wir eine umfassende psychosoziale Betreuung mit dem Ziel, Ihre Gesundheit
finden.“ Was zunächst hauptsächlich auf die Intensivmedizin konzentriert war, soll künftig ausgebaut werden in Richtung einer flächendeckenden telemedizinischen Versorgung in Nordrhein-Westfalen. Im Herbst [...] allem auch Mediziner zu Wort kommen bezüglich ihrer Intention, sich dem Netzwerk vom VKh.NRW anzuschließen. Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate [...] Uniklinik RWTH Aachen , Mitglied im Forum Telemedizin der ZTG GmbH, und Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), gab einen aktuellen Überblick über
Vereins ist - die Förderung und Verbreitung der medizinischen Wissenschaft - die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Wissenschaftlern der Medizinischen Fakultät und anderer Fakultäten der RWTH, den [...] aktuellen Forschungsergebnissen auf dem Gebiet der Medizin. Organisation und finanzielle Unterstützung von Vorträgen und Demonstrationen zu medizinischen Problemen. § 3 Gemeinnützigkeit (1) Der Verein verfolgt [...] approbierte Ärzte, Zahnärzte, Veterinärärzte, wissenschaftliche Mitglieder der Medizinischen Fakultät der RWTH, an der medizinischen Wissenschaft besonders interessierte Persönlichkeiten nichtärztlicher Berufe
Aachen ein solches Zentrum zu haben, das den höchsten medizinischen Anforderungen entspricht, und gemeinsam mit der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care den neuen Reformvorgaben entspricht [...] Schwerbrandverletzte. Diese herausragende Anerkennung unterstreicht die Expertise und die hohen medizinischen Standards der Klinik bei der Behandlung von Brandverletzungen. Welche Voraussetzungen müssen für [...] zumeist in multiplen Eingriffen die Heilung der Verbrennungswunden herbeizuführen anstreben, mit Intensivmedizinern, die auf die Beatmung und den Erhalt der Organfunktionen der Patientinnen und Patienten sp
Ort stattfindet. Veranstalter: Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) Zielgruppe: Ärztliche Kolleginnen und Kollegen aus Kliniken und niedergelassenen