Zu oben genannter Baumaßnahme wird ab Freitag, den 16. Juni bis Freitag, den 28. Juli die Wartespur für Baustellenfahrzeuge abgesperrt. Eine entsprechenden Beschilderung zum Parkverbot ist im Bereich
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen haben eine neuartige KI-basierte Methodik entwickelt, mit der sich eine sehr große Anzahl von histologischen (feingeweblichen) Gewebe
Zu oben genannter Baumaßnahme wird ab Freitag, den 16. Juni bis Freitag, den 28. Juli die Wartespur für Baustellenfahrzeuge abgesperrt. Eine entsprechenden Beschilderung zum Parkverbot ist im Bereich
Das etablierte Kompetenznetzwerk Stammzellforschung NRW, das seit 16 Jahren in einem einmaligen, transdisziplinären Ansatz die Stammzellforschung in Nordrhein-Westfalen stärkt und darüber hinaus regel
Prof. Dr. med. Rebekka K. Schneider-Kramann, Arbeitsgruppenleiterin der Hämatologie des „Erasmus Medical Centers" in Rotterdam, Niederlande, sowie der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologi
Brustkrebs: Unverändert die häufigste Krebsart der Frau in den westlichen Ländern der Erde, und trotz aller bisherigen Bemühungen um Früherkennung und Behandlung unverändert eine der häufigsten Krebs-
Veranstalter Klinik für Neurologie Veranstaltungsort Bibliothek der Neurologischen Klinik, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Referent Prof. Thomas Gasser, DZNE, Tübingen Weitere Informationen Das Ne
Referent: Prof. Thomas Gasser, Neurologie Tübingen Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6
Veranstalter Klinik für Neurologie Veranstaltungsort Bibliothek der Neurologischen Klinik, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Referent Prof. Thomas Gasser, DZNE, Tübingen Weitere Informationen Das Ne
Referent: Prof. Thomas Gasser, Neurologie Tübingen Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6