Mitarbeitenden bestens vertraut. In Bonn-Beuel geboren, studierte und promovierte Dr. Moza an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes. Im Vorfeld seiner Approbation absolvierte er seine F [...] ndiat in den USA startete Dr. Moza 1999 seine chirurgische Karriere als Assistenzarzt an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). 2004 wechselte er dann schließlich an die Uniklinik RWTH Aachen, wo [...] 2011 bis 2012 für seine Arbeit als Consultant Cardiac Surgeon in London – tätig ist. Innovative Medizin – den Patienten im Blick „Ich freue mich sehr auf die neue, verantwortungsvolle Aufgabe, die Her
Prof. Kather: Ich arbeite aktuell als W3-Professor für Künstliche Intelligenz in der Medizin an der Medizinischen Fakultät und Informatikfakultät der TU Dresden. Gleichzeitig bin ich Oberarzt in der Klinik [...] programmiert habe und auch einen Master in medizinischer Bildverarbeitung gemacht habe. Zudem war für mich sehr prägend, dass ich am Uniklinikum Aachen in der Medizinischen Klinik 3 bei Professor Trautwein eine [...] Neben der klinischen Tätigkeit leite ich ein Team aus über 25 Mitarbeitenden mit Informatik und Medizinhintergrund und gemeinsam entwickeln wir KI-basierte Biomarker für die Onkologie. Wie sind Sie zu Ihrem
nung medikamentöse Tumortherapie und Palliativmedizin L. Maximilian Bredenkamp, Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbezeichnungen für Notfall- und Palliativmedizin Dr. med. Annette Schwarte, Fachärztin [...] Leben in verändertem Körper, mit veränderter Sexualität Spiritualität und Sport Ernährung und Komplementärmedizin Psychoonkologie und psychosoziale Beratung Angehörige und Kinder Vom Mensch zum Patient - und [...] ein persönliches Gespräch bereit. Wann? Mittwoch, 07.05.2025 , 16:00 bis 19:00 Uhr Vorträge: Palliativmedizin – Unterstützung bei Selbstbestimmung und Lebensqualität Wie verändert sich meine Beziehung zu
tze zu entwickeln, mit denen sich Fibrose wieder zurückbildet. Als Fibrose bezeichnen Medizinerinnen und Mediziner die massive Narbenbildung an Organen. Und bisher galt der Eindruck, dass Narbenbildung [...] Pappenheim Preis Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (2016) und dem Innovationspreis der Deutschen Hochschulmedizin (2016) ausgezeichnet. Sie ist Teil des Gründerteams der Sequantrix [...] Pappenheim Preis Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (2016) und dem Innovationspreis der Deutschen Hochschulmedizin (2016) ausgezeichnet. Sie ist Teil des Gründerteams der Sequantrix
einen medizinischen Notfall, wenn „sich der Versicherte in Lebensgefahr befindet oder schwere gesundheitliche Schäden zu befürchten sind, wenn er nicht unverzüglich die erforderliche medizinische Versorgung [...] Einer meiner Angehörigen oder ich hatte(n) einen medizinischen Notfall. Was ist zu tun? Einer meiner Angehörigen oder ich hatte(n) einen medizinischen Notfall. Was ist zu tun? Bei lebensbedrohlichen Notfällen [...] der NOTFALL-Seite. Aufgrund eines medizinischen Notfalls möchte ich in die Uniklinik fahren bzw. gefahren werden. Was sollte ich mitbringen? Aufgrund eines medizinischen Notfalls möchte ich in die Uniklinik
Veranstaltungen der Medizinischen Gesellschaft Aachen
Neben der Krankenversorgung ist die Forschung ein wichtiges Element der Klinik für Kinderkardiologie. Auf den folgenden Seiten können sich WissenschaftlerInnen über die Forschung an der Uniklinik RWTH Aachen informieren.
Wir bieten bestmögliche Behandlung von Frühgeborenen und Risikoneugeborenen nach dem neuesten Stand des Wissens.
Eingriffs. Diese Begeisterung möchte ich gerne an die junge Generation von angehenden Medizinerinnen und Medizinern weitergeben.“ Der Vorstand freut sich auf die Zusammenarbeit mit Prof. Rüffer und wünscht [...] geboren und in Aachen und Berlin aufgewachsen. Nach dem Abitur 1990 absolvierte er das Studium der Humanmedizin an der Karlsuniversität in Prag in Landessprache. Seine stark praxisorientierte herzchirurgische [...] Sinne einer optimalen Patientenversorgung nahtlos zu gestalten. Neben seinem Facharzt verfügt der Mediziner über das Zertifikat für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler der Deutschen
Zum 1. Januar 2023 ist ein neues Forschungsprojekt zur Gründung eines Konsortiums für dezentrale medizinische künstliche Intelligenz (Open Consortium for Decentralized Medical Artificial Intelligence = ODELIA) [...] Hindernisse zu überwinden, indem es SL implementiert – ein neuartiger Ansatz, der das Training medizinischer KI-Algorithmen unter Wahrung der Privatsphäre ermöglicht, ohne sensible und private Daten wei [...] eine Datenbank nutzt, die alle bisherigen Studien übertrifft. Dies wird nicht nur eine nützliche medizinische Anwendung liefern, sondern auch den klinischen Nutzen von KI im Hinblick auf eine beschleunigte