Schilddrüsenerkrankungen Schonende Behandlung mit großer Wirkung Die Schilddrüse spielt in der Nuklearmedizin eine zentrale Rolle. Sie reguliert viele wichtige Körperfunktionen – deshalb ist eine gezielte [...] wir uns viel Zeit für ein persönliches Vorgespräch in unserer Ambulanz. Dabei klären wir alle medizinischen Fragen, sprechen über den Ablauf der Therapie und beantworten gerne Ihre Anliegen. Das brauchen [...] Therapiestation vereinbaren. Notwendige Unterlagen für gutartige Erkrankungen Bericht eines Nuklearmediziners mit Therapieempfehlung Aktuelle Schilddrüsen-Sonographie Schilddrüsenlaborwerte Schilddrüse
und Genommedizin an der Uniklinik RWTH Aachen hat beim Kick-off-Treffen in Frankfurt gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Charité, der Medizinischen Hochschule [...] g zu überführen. Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, Direktor des Instituts für Humangenetik und Genommedizin, hält fest: „Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, dieses zusätzliche Sequenzierverfahren [...] Kraft, Post-Doc und Leiter des Bereichs Nanoporesequenzierung am Institut für Humangenetik und Genommedizin, ergänzt: „Die Analyse struktureller Varianten und der Methylierungsmuster des Genoms wird die
Institut für Medizinische Mikrobiologie , und Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst, Leiter des Sonderforschungsbereichs 1382 „Darm-Leber-Achse“ und des Instituts für Molekulare Medizin , beide Uniklinik [...] Gewebsfunktionen und dem Zusammenspiel mit unserer Umwelt. Molekulare Medizin und Immunologie bilden damit Schlüsselelemente moderner Medizin und Grundlagenwissenschaft. ⇒ Die Ticketbuchung ist über die Website
verliehen. Mit dem Wissenschaftspreis zeichnet onkoderm e. V. einmal jährlich herausragende Medizinerinnen und Mediziner im Bereich der Dermatologie aus. Da Untersuchungen an menschlicher Haut aus ethischen [...] für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik und Leiter des interdisziplinären Zentrums für Lasermedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen Wissenschaftspreis des bundesweiten Netzwerks onkoderm [...] Ziel des Netzwerks ist es, das Fachgebiet der Dermatologie als wesentlichen Bestandteil der Gesamtmedizin zu stärken und das Image des Faches durch eine hohe fachliche und nachhaltige Versorgungsqualität
-Prof. Dr. med. Nicole Eter Externe Sachverständige medizinische Wissenschaft Univ.-Prof. Dr. med. Frank Lammert Externer Sachverständiger medizinische Wissenschaft Ulrich Frantzen Vertreter des nichtwi [...] Peter Walter Mitglied des Aufsichtsrates aus dem Kreise der Professorinnen und Professoren der Medizinischen Fakultät Kirsten Ullrich-Betz Gleichstellungsbeauftragte der Uniklinik RWTH Aachen mit beratender [...] Bestellung der Mitglieder des Vorstands mit Ausnahme der Dekanin oder des Dekans des Fachbereichs Medizin Beschlussfassung über die Verträge für die Mitglieder des Vorstandes Beschlussfassung über den W
Institut für Humangenetik und Genommedizin in enger Zusammenarbeit mit dem ZSEA Aachen und dem Team von Prof. Mücke, Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin , betreut. Wie geht es weiter mit [...] Fachärztin des Instituts für Medizinische Genetik und Humangenetik und Fellow des Clinician Scientist Programm des Berlin Institute of Health (BIH) an der Charité – Universitätsmedizin arbeitet. Seltene genetische [...] ung, kurz MVGenomSeq, untersuchen”, sagt Dr. Tobias Haack, Stellv. Direktor des Instituts für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik am Universitätsklinikum Tübingen. Das MVGenomSeq baut auf den Erfolgen
Kollaborationen mit der Hämatologie, Biomaterialforschung, Transfusionsmedizin, Immunologie und Alternsforschung. Für Studierende der Medizin, Biologie, Biotechnologie und im Masterstudiengang Biomedical [...] Stammzellen haben. Langfristig soll unsere Forschung dazu beitragen Zellprodukte für die regenerative Medizin zu generieren, den Alterungsprozess besser zu verstehen und Biomarker für die Zusammensetzung von
Kollaborationen mit der Hämatologie, Biomaterialforschung, Transfusionsmedizin, Immunologie und Alternsforschung. Für Studierende der Medizin, Biologie, Biotechnologie und im Masterstudiengang Biomedical [...] Stammzellen haben. Langfristig soll unsere Forschung dazu beitragen Zellprodukte für die regenerative Medizin zu generieren, den Alterungsprozess besser zu verstehen und Biomarker für die Zusammensetzung von
hervorragende Versorgung und Unterbringung im Krankenhaus garantieren. Ihre hervorragende Qualität im medizinischen Bereich und überdurchschnittlich gute Services bei Wahlleistungen qualifizieren die Uniklinik [...] dokumentiert bereits seit mehreren Jahren die hohen Standards in unserem Haus, sowohl in den Bereichen Medizin und Pflege, aber auch Unterbringung und Service“, erläutert Dr. Patrick Fränkel, Leiter der Stabsstelle [...] Verbandes ist es, Privatpatienten im Krankenhaus die bestmögliche Versorgung und Betreuung, sowohl medizinisch als auch im Service-Bereich, zu gewährleisten.
Gesundheitsversorgung gehören das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS), das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin sowie die Klinik für Anästhesiologie, beide Uniklinik [...] nichts zu tun“, betont Dr. Hanna Schröder, Stellvertretende Leiterin des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) und leitende Notärztin für den Rettungsdienst der Stadt Aachen. Zu