und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und dem Malteserbildungszentrum Euregio wird seit 2023 das Kurskonzept „ NaSim-25 Aachen “ angeboten. Das Kursformat ergänzt die notfallmedizinische Qua
ung sowie Lehrstuhl für Konsum- und Kommunikationsforschung, Universität Trier Ausbildung: 2019 - 2023 Promotion zum Dr. rer. medic., RWTH Aachen 2012 - 2014 M.A. Medien- und Kultursoziologie, Universität
und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und dem Malteserbildungszentrum Euregio wird seit 2023 das Kurskonzept „ NaSim-25 Aachen “ angeboten. Das Kursformat ergänzt die notfallmedizinische Qua
Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung wurde am 24.03.2023 erstellt. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Letzte Überprüfung: März 2023 Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen B
gibt im Video einen kleinen Einblick in die aktuellen Bauarbeiten dieses Bauabschnitts (Stand: 19.06.2023).
Oberärztin der Klinik für Urologie und Kinderurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist am 20.09.2023 gemeinsam mit Priv.-Doz. Dr. med. Marie-Claire Rassweiler-Seyfried, Oberärztin der Klinik für Urologie
Am 26.10.2023 haben die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder begonnen. Hier verhandelt die Tarifgemeinschaft Deutscher Länder (TdL) als Arbeitgeberverband mit der Gewerkschaftsseite über
des Tagungszentrums Xplanatorium im Schloss Herrenhausen in Hannover traf sich vom 5. bis 7. Juli 2023 eine hochmotivierte und bewegte Gruppe von 21 Physiotherapeutinnen und -therapeuten aus 20 deutschen
Münster zusammen. Das Netzwerk hat sich im Herbst 2022 gegründet und bei einem ersten Workshop im Juli 2023 ein Positionspapier zur genuinen physiotherapeutischen Forschung im universitätsklinischen Setting
gibt im Video einen kleinen Einblick in die aktuellen Bauarbeiten dieses Bauabschnitts (Stand: 19.06.2023).