mit dem Institut für Biomedizinische Technologien arbeiten wir unter anderem an der Entwicklung einer miniaturisierten Herz-Lungen-Maschine für die extrakorporale Zirkulation für Neugeborene mit niedrigem [...] Für Wissenschaftler: Aus unserer Forschung An dieser Stelle möchten wir interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einen Einblick in unsere Forschungsaktivitäten geben. In Zusammenarbeit
Therapie Referent: Prof. Dr. med. Michael Grözinger, Klinik für Psychiatrie Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Die Vorträge sind für Ärztinnen und Ärzte mit einem Fortbildungspunkt zertifiziert
Die Klinik für Interventionelle und Diagnostische Neuroradiologie hat erfolgreich an dem bundesweiten Qualitätssicherungsprogramm für radiologische Interventionen der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle
Vikarin Uni Bochum Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Zugangslink für die Online-Teilnahme: https://rwth.zoom-x.de/j/67548759262 Die Vorträge sind für Ärztinnen und Ärzte mit einem Fortbildungspunkt
Mit der globalen Kampagne „MOVEMBER“ wird für ein neues Bewusstsein bei Männern für sämtliche Themen rund um die Gesundheit geworben. Es geht um Aufmerksamkeit für Prävention und die Erforschung von Erkrankungen [...] „MOVEMBER“. Es ist eine Wortkombination, gebildet aus dem französischen Wort für Schnurrbart, Moustache, und November. Der Begriff steht für eine Bewegung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, mehr Aufmerksamkeit [...] um Aufmerksamkeit zu erregen und über Männergesundheit ins Gespräch zu kommen. Das Team der Klinik für Urologie an der Uniklinik RWTH Aachen macht auch mit. Da man einen Schnurrbart unter der Maske nicht
Mit der globalen Kampagne „MOVEMBER“ wird für ein neues Bewusstsein bei Männern für sämtliche Themen rund um die Gesundheit geworben. Es geht um Aufmerksamkeit für Prävention und die Erforschung von Erkrankungen [...] „MOVEMBER“. Es ist eine Wortkombination, gebildet aus dem französischen Wort für Schnurrbart, Moustache, und November. Der Begriff steht für eine Bewegung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, mehr Aufmerksamkeit [...] um Aufmerksamkeit zu erregen und über Männergesundheit ins Gespräch zu kommen. Das Team der Klinik für Urologie an der Uniklinik RWTH Aachen macht auch mit. Da man einen Schnurrbart unter der Maske nicht
Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk, Direktor des Instituts für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, zum neuen International Regional Advisor für Europa ernannt. Damit würdigt das College seine Expertise [...] September 2022 Direktor des Instituts für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. med. Florian Länger hat er dort das Referenzzentrum für Lungenpathologie gegründet. Geboren [...] im selben Jahr zum Oberarzt ernannt. 2018 nahm er den Ruf für die Professur „Thorax- und Transplantationspathologie“ des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) am Standort Hannover an. Zu seinen
Tübingen mit den beiden Einrichtungen der Klinik für Neurologie der Universitätsklinik Tübingen und dem Institut für Translationale Bioinformatik, das Institut für Digitale Technologien gGmbH Leipzig sowie die [...] Förderschwerpunkts „Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen“ richtet sich das vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte Projekt „LEUKO-Expert“ [...] Direktor des Instituts für Medizinische Informatik an der Uniklinik RWTH Aachen . Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Projektleiter am Standort Aachen sowie Direktor der Klinik für Neurologie und Leiter
Tübingen mit den beiden Einrichtungen der Klinik für Neurologie der Universitätsklinik Tübingen und dem Institut für Translationale Bioinformatik, das Institut für Digitale Technologien gGmbH Leipzig sowie die [...] Förderschwerpunkts „Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen“ richtet sich das vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte Projekt „LEUKO-Expert“ [...] Direktor des Instituts für Medizinische Informatik an der Uniklinik RWTH Aachen . Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Projektleiter am Standort Aachen sowie Direktor der Klinik für Neurologie und Leiter
Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für das Projekt „VirtualDisaster“ . Dieses wird von der Feuerwehr Aachen als Anwender koordiniert, beteiligt sind der Lehrstuhl für Anästhesiologie der [...] gemeinsam getragenes „Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit“ – kurz ARS – gegründet. Am 24. September 2019 unterzeichneten Dr. Markus Kremer, Dezernent für Personal, Organisation, Stadtbetrieb [...] der RWTH (Telenotarzt), das Institut für Flugsystemdynamik (Drohnen) sowie der Lehrstuhl für Computergrafik und Multimedia und die TEMA Technologie Marketing AG (Virtual Reality). Das BMBF fördert das Projekt