rogramme in der Medizin lädt die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen zum Symposium „Gender Gap in der Hochschulmedizin!?“ ein. Wie kommt es zu dem Gender Gap in der Hochschulmedizin, obwohl mehr als [...] beitragen, Chancengleichheit in der Hochschulmedizin herzustellen. Ort: Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät Anmeldung: bis zum 31.10.2016
Dr. Dr. med. Ben Arpad Kappel, Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Kardiovaskuläre Intensiv- und Notfallmedizin, Interventionelle Kardiologie 2. Vortrag: Chronisches [...] Dr. Dr. med. Ben Arpad Kappel, Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Kardiovaskuläre Intensiv- und Notfallmedizin, Interventionelle Kardiologie Veranstaltungsort: K
des Cluster Biomedizintechnik eröffnet. Das hochmoderne Gebäude ist mit seinen praktischen Lehrmöglichkeiten für Studierende sowie der Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten und medizinischen Personal europaweit [...] t. Zudem bietet das Gebäude Raum für das Innovationszentrum Digitale Medizin, das sich der Weiterentwicklung der digitalen Medizin und der Verbesserung der intersektoralen Patientenversorgung in Deutschland [...] Am 3. August 2023 wurde der Grundstein für das zweite Gebäude im Rahmen des Clusters Biomedizintechnik des Campus-Projekts gelegt. In dem künftigen Gebäudekomplex sollen auf rund 8.600 Quadratmetern neue
des Cluster Biomedizintechnik eröffnet. Das hochmoderne Gebäude ist mit seinen praktischen Lehrmöglichkeiten für Studierende sowie der Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten und medizinischen Personal europaweit [...] t. Zudem bietet das Gebäude Raum für das Innovationszentrum Digitale Medizin, das sich der Weiterentwicklung der digitalen Medizin und der Verbesserung der intersektoralen Patientenversorgung in Deutschland [...] Am 3. August 2023 wurde der Grundstein für das zweite Gebäude im Rahmen des Clusters Biomedizintechnik des Campus-Projekts gelegt. In dem künftigen Gebäudekomplex sollen auf rund 8.600 Quadratmetern neue
ein Bild von den Innovationen am Aachener Telemedizinzentrum zu machen. Telemedizin, im medizinischen Standard SNOMED definiert als „das Erbringen medizinischer Dienstleistungen über eine räumliche Distanz [...] eine ganze Serie von Projekten in die Praxis umgesetzt worden: vom Rettungsdienst bis hin zur Intensivmedizin. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
ein Bild von den Innovationen am Aachener Telemedizinzentrum zu machen. Telemedizin, im medizinischen Standard SNOMED definiert als „das Erbringen medizinischer Dienstleistungen über eine räumliche Distanz [...] eine ganze Serie von Projekten in die Praxis umgesetzt worden: vom Rettungsdienst bis hin zur Intensivmedizin. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
ein Bild von den Innovationen am Aachener Telemedizinzentrum zu machen. Telemedizin, im medizinischen Standard SNOMED definiert als „das Erbringen medizinischer Dienstleistungen über eine räumliche Distanz [...] eine ganze Serie von Projekten in die Praxis umgesetzt worden: vom Rettungsdienst bis hin zur Intensivmedizin. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
auf dem Gebiet der Telemedizin in den letzten Jahren vielversprechende Erfolge verzeichnen und telemedizinische Projekte in die Praxis umsetzen: von der Telematik in der Intensivmedizin bis hin zum Telenotarzt [...] Telenotarzt. Telemedizin hat am Standort Aachen eine lange Tradition: Seit über zwölf Jahren kooperieren die Universitätskliniken in Aachen und Maastricht bereits grenzüberschreitend im klinischen Neuromonitoring [...] Innovationen zu verschaffen, besuchte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe am 27.06.2016 das Telemedizinzentrum „Telemed.AC" der Uniklinik RWTH Aachen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pres
auf dem Gebiet der Telemedizin in den letzten Jahren vielversprechende Erfolge verzeichnen und telemedizinische Projekte in die Praxis umsetzen: von der Telematik in der Intensivmedizin bis hin zum Telenotarzt [...] Telenotarzt. Telemedizin hat am Standort Aachen eine lange Tradition: Seit über zwölf Jahren kooperieren die Universitätskliniken in Aachen und Maastricht bereits grenzüberschreitend im klinischen Neuromonitoring [...] Innovationen zu verschaffen, besuchte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe am 27.06.2016 das Telemedizinzentrum „Telemed.AC" der Uniklinik RWTH Aachen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pres
ein Bild von den Innovationen am Aachener Telemedizinzentrum zu machen. Telemedizin, im medizinischen Standard SNOMED definiert als „das Erbringen medizinischer Dienstleistungen über eine räumliche Distanz [...] eine ganze Serie von Projekten in die Praxis umgesetzt worden: vom Rettungsdienst bis hin zur Intensivmedizin. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .