das zweitbeste Krankenhaus in NRW. Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Nicolai Maass sowie die Klinik für Urologie unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr [...] zählt die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider) bei Diagnose und Therapie von Depressionen sowie die Klinik für Allgemein-, [...] Viszeral- und Transplantationschirurgie (Univ.-Prof. Dr. med. Ulf Neumann), die Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med
Institut für Pathologie die Auszeichnung (1000 Euro). In beide Arbeiten, die sich mit uro-onkologischen Themen beschäftigen, waren Univ.-Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke, Direktorin des Instituts für Pathologie [...] Pathologie, sowie Univ.-Prof. Dr. med. Axel Heidenreich, Direktor der Klinik für Urologie, involviert. „Das ist ein schönes Beispiel für gelebte Interdisziplinarität“, so Prof. Heidenreich. Die Friedrich-Wil [...] Prof. Dr. med. David Pfister, stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Urologie, ist am 28.11.2014 mit dem Friedrich-Wilhelm-Preis ausgezeichnet worden. Prof. Pfister erforscht Therapieoptionen
das zweitbeste Krankenhaus in NRW. Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Nicolai Maass sowie die Klinik für Urologie unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr [...] zählt die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider) bei Diagnose und Therapie von Depressionen sowie die Klinik für Allgemein-, [...] Viszeral- und Transplantationschirurgie (Univ.-Prof. Dr. med. Ulf Neumann), die Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med
Sozialpädiatrie an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Univ.-Prof. Dr. med. Martin Häusler Tel.: 0241 80-80161 Fax: 0241 80-82484 mhaeusler ukaachen de Direktor der Klinik für Neurochirurgie Univ.-Prof [...] Team Leitung der Sektion Epileptologie an der Klinik für Neurologie Univ.-Prof. Dr. med. Yvonne Weber Tel: 0241 80-85829 Fax: 0241 80-82582 yweber ukaachen de Sekretariat: Verena Kähmer Tel: 0241 80-85829 [...] 0241 80-88480 Fax: 0241 80-82420 hclusmann ukaachen de Oberärzte/innen PD Dr. Stefan Wolking, Klinik für Neurologie swolking ukaachen de Dr. med. Guido Widman Oberarzt Sektion Epileptologie gwidman ukaachen
Joachim Weis, Direktor des Instituts für Neuropathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, die Alfons Maria Jakob-Medaille. Damit würdigt die Deutsche Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie (DGNN) [...] Muskulatur und des peripheren Nervensystems sowie seine Tätigkeit als Leiter des Referenzzentrums für Neuromuskuläre Krankheiten bei der DGNN, als Vorsitzender der DGNN und als Präsident der Europäischen [...] al Societies). Prof. Weis nahm seine Auszeichnung auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie, die vom 19. bis 20. September in Magdeburg stattfand, entgegen.
Oberärztin der Klinik für Urologie und Kinderurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist am 20.09.2023 gemeinsam mit Priv.-Doz. Dr. med. Marie-Claire Rassweiler-Seyfried, Oberärztin der Klinik für Urologie und [...] Deutschen Gesellschaft für Urologie wurde und sich besonders mit uro-gynäkologischen Fragen beschäftigte. Sie führte eine gynäko-urologische Praxis in Wien, war als erste Schulärztin für gewerbliche Mädche [...] Dora-Teleky-Preis ausgezeichnet worden. Der Dora Teleky-Preis wird von der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. an besonders qualifizierte und wissenschaftlich renommierte Urologinnen verliehen. Der
Besuchern für das große Interesse und freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Sommerfest! Wer nicht anwesend sein konnte, ist natürlich jederzeit in der Klinik für Kieferorthopädie für eine unverbindliche [...] Am Samstag, den 29.06.2024, war die Klinik für Kieferorthopädie mit einem Stand auf dem Sommerfest der Betriebskindertagesstätte "Schneebergkids", welche von Frau Dr. Anja Döscher geleitet wird, vertreten [...] vertreten. Im Vorfeld des Sommerfestes durften die Kinder die Klinik für Kieferorthopädie besuchen und sofern gewünscht Abdrücke der eigenen Zähne anfertigen lassen. Nebenbei konnte spielerisch ein kiefero
Healthy Living Spaces für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen in in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen (E3D) , dem Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik [...] Raumklimatechnik (EBC) und dem Institut für Hörtechnik und Akustik (IHTA) nach, für die freiwillige und gesunde Mitarbeitende im Homeoffice gesucht werden. Die Studie läuft bis Anfang Dezember. Sie werden an fünf [...] Umgebungsbedingungen. Physiologische Reaktionen, wie Veränderungen des Blutdrucks (für einen Tag) und der Herzfrequenzaktivität (für den gesamten Zeitraum) werden durch das Tragen nicht-invasiver Messgeräte gemessen
Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen wurde nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie [...] e.V. als Cochlea-Implantat-versorgende Einrichtung für Erwachsene und Kinder zertifiziert. Cochlea-Implantate (CI) sind elektronische Hörprothesen für Patientinnen und Patienten, deren Innenohr stark f [...] Konventionelle Hörgeräte können nur bis zu einem gewissen Schwerhörigkeitsgrad eingesetzt werden. Für hochgradig schwerhörige oder gar vollständig gehörlose Patientinnen und Patienten kommt daher nur ein
außerordentliche Engagement für die fachliche Weiterentwicklung der Logopädie ist es, was die 2011 verstorbene Dr. Luise Springer auszeichnete. Der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) würdigt [...] Forschungspreis . An der Uniklinik RWTH Aachen baute Dr. Springer 1976 die damalige „Lehranstalt“ für Logopädie auf und trieb maßgeblich die Implementierung der Logopädie-Studiengänge an der RWTH-Aachen [...] hat sich Dr. Springer um das Fach verdient gemacht, auch bundesweit setzte sie sich berufspolitisch für die Akademisierung der Logopädie ein. Darüber hinaus forschte und publizierte sie umfangreich im Bereich