Ort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referent: Dr. David Ewers, Institut für Neurophysiologie, Medizinische Hochschule Hannover Gastgeber: PD Dr. R. Hausmann Wir [...] Wir laden Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich ein. Die Dozenten des Institutes für Physiologie und der Abt. Molekulare Pharmakologie.
Ort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referent: Prof. Dr. Dorit Merhof, Lehrstuhl für Bildverarbeitung, RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Angelika Lampert Wir laden [...] laden Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich ein. Die Dozenten des Institutes für Physiologie und der Abt. Molekulare Pharmakologie.
Ort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referent: Dr. Holger Jahr, Klinik für Orthopädie, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Stefan Gründer Wir laden Sie und [...] und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich ein. Die Dozenten des Institutes für Physiologie und der Abt. Molekulare Pharmakologie.
Ort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referent: Dr. David Ewers, Institut für Neurophysiologie, Medizinische Hochschule Hannover Gastgeber: PD Dr. R. Hausmann Wir [...] Wir laden Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich ein. Die Dozenten des Institutes für Physiologie und der Abt. Molekulare Pharmakologie.
(Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Uniklinik RWTH Aachen) Prof. Dr. Gabriele Gramelsberger (Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie am Zentrum für interdisziplinäre
(Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Uniklinik RWTH Aachen) Prof. Dr. Gabriele Gramelsberger (Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie am Zentrum für interdisziplinäre
en und sorgt so für mehr Sicherheit in der Silvesternacht. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) [...] unter Aufsicht gezündet werden darf und Böller und Co. für Kinderhände absolut tabu sind. Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie [...] Eltern für mehr Sicherheit tun: Silvester-Sicherheitsregeln an Kinder vermitteln und über Gefahren aufklären Silvesterfeuerwerk kindersicher aufbewahren. Feuerwerkskörper der Klasse 2 sind für Kinderhände
Peter Walter (Klinik für Augenheilkunde), Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx (Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care) und Prof. Dr. Toni Schneider (Institute für Neurophysiologie, Univ [...] wichtige Vorarbeiten für das Forschungsvorhaben von Dr. Albanna geliefert. „Ein großer, besonderer Dank geht an alle meine Kolleginnen und Kollegen, die mich bei meiner Freistellung für die Sendung unterstützt [...] Innovatoren herauszustechen, ist eine besondere Ehre, die nun Dr. med. Walid Albanna aus der Klinik für Neurochirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen zuteilwurde. Er ist am 24. November 2018 als Sieger aus
Themenwoche „Alarmzeichen Blut im Urin“. Die Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen unterstützt die Initiative der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU) in Kooperation mit dem Berufsverband [...] kann auf Diabetes hindeuten. Wer keine Erklärung für das Aussehen seines Urins hat, sollte eine Urologin oder einen Urologen zurate ziehen. Tipps für Blase, Niere & Co. Herzgesunde Menschen sollten über [...] unseren Gesundheitszustand verraten“, weiß Prof. Dr. med. Thomas-Alexander Vögeli, Direktor der Klinik für Urologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Blut im Urin ist dabei immer ein Alarmzeichen. „Auch wenn es
Peter Walter (Klinik für Augenheilkunde), Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx (Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care) und Prof. Dr. Toni Schneider (Institute für Neurophysiologie, Univ [...] wichtige Vorarbeiten für das Forschungsvorhaben von Dr. Albanna geliefert. „Ein großer, besonderer Dank geht an alle meine Kolleginnen und Kollegen, die mich bei meiner Freistellung für die Sendung unterstützt [...] Innovatoren herauszustechen, ist eine besondere Ehre, die nun Dr. med. Walid Albanna aus der Klinik für Neurochirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen zuteilwurde. Er ist am 24. November 2018 als Sieger aus