Zahnmedizinische Themen kurz und für Patientinnen und Patienten einfach erklären – das ist das Ziel der YouTube-Serie „Die Zahnprof(i)s“ der Uniklinik RWTH Aachen. Das Format basiert auf einem lockeren [...] hier nachlesen. ZMK-aktuell.de ist ein Portal für Zahnärztinnen und -ärzte, das Praxiswissen zur Zahnmedizin, interaktive Fortbildungen sowie ein Firmenverzeichnis (Dentalbranche) bietet.
bundesweite Perspektiven und die Fortschritte in der Telenotfallmedizin in den einzelnen Ländern beleuchten sowie einen Blick auf die Telenotfallmedizin der Zukunft werfen. Wir haben uns sehr gefreut, dass
Zahnmedizinische Themen kurz und für Patientinnen und Patienten einfach erklären – das ist das Ziel der YouTube-Serie „Die Zahnprof(i)s“ der Uniklinik RWTH Aachen. Das Format basiert auf einem lockeren [...] hier nachlesen. ZMK-aktuell.de ist ein Portal für Zahnärztinnen und -ärzte, das Praxiswissen zur Zahnmedizin, interaktive Fortbildungen sowie ein Firmenverzeichnis (Dentalbranche) bietet.
Zahnmedizinische Themen kurz und für Patientinnen und Patienten einfach erklären – das ist das Ziel der YouTube-Serie „Die Zahnprof(i)s“ der Uniklinik RWTH Aachen. Das Format basiert auf einem lockeren [...] hier nachlesen. ZMK-aktuell.de ist ein Portal für Zahnärztinnen und -ärzte, das Praxiswissen zur Zahnmedizin, interaktive Fortbildungen sowie ein Firmenverzeichnis (Dentalbranche) bietet.
Zahnmedizinische Themen kurz und für Patientinnen und Patienten einfach erklären – das ist das Ziel der YouTube-Serie „Die Zahnprof(i)s“ der Uniklinik RWTH Aachen. Das Format basiert auf einem lockeren [...] hier nachlesen. ZMK-aktuell.de ist ein Portal für Zahnärztinnen und -ärzte, das Praxiswissen zur Zahnmedizin, interaktive Fortbildungen sowie ein Firmenverzeichnis (Dentalbranche) bietet.
Interdisziplinäre Notaufnahme Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) Überregionale Stroke Unit Rhein-Maas Klinikum GmbH, Neurologische Klinik Regionale
sich bringen. Als externer, wissenschaftlicher Berater unterstützt er das Institut für Digitale Allgemeinmedizin bei projektbezogenen Aufgaben und Prozessentwicklungen im Bereich des Health Monitorings. Externer [...] Externer wissenschaftlicher Berater Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) Bahnhofstraße 18 52064 Aachen
Golden Retriever startet in Kürze eine spezielle Ausbildung, um zukünftig Patienten in der palliativmedizinischen und kinderonkologischen Versorgung zu begleiten. „Mit ihrer unglaublichen Sensibilität können [...] mehr findet, wird Oskar da sein“, so Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, die federführend bei dem Projekt ist. Weitere Informationen entnehmen
ische Forschung in der Medizin" waren Schüler der Jahrgangstufen 10 bis 13 eingeladen, einen Tag in unserem Labor zu verbringen und Methoden und Arbeitsweisen der medizinischen Forschung kennenzulernen
Golden Retriever startet in Kürze eine spezielle Ausbildung, um zukünftig Patienten in der palliativmedizinischen und kinderonkologischen Versorgung zu begleiten. „Mit ihrer unglaublichen Sensibilität können [...] mehr findet, wird Oskar da sein“, so Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, die federführend bei dem Projekt ist. Weitere Informationen entnehmen