nellen Kardiologie, der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Elektrophysiologie am St. Franziskus Hospital in Münster und habe darüber hinaus seit 2023 die Leitung der Klinik für Kardiologie am Herz [...] aber auch die Möglichkeit und das Privileg immer wieder neue äußerst innovative Techniken der Kardiologie in den klinischen Alltag implementieren zu können und dabei immer auf dem neuesten Stand der T [...] Medizinische Klinik I sind und bleiben meine medizinische Heimat. Ich habe die „Aachener Schule“ der Kardiologie gelernt und vermittle diese auch an meiner jetzigen Wirkungsstätte meinen Mitarbeitern weiter.
Clinical Track der Medizinischen Klinik I der Uniklinik RWTH Aachen.
hat für seine Promotionsarbeit das Otto-Hess-Promotionsstipendium der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) erhalten. Die DGK fördert mit diesem Stipendium Promotionsstudenten mit dem Ziel, die St [...] Arbeitsgruppe von Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann, Leiter des Lehr- und Forschungsgebiet Nephro-Kardiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, die unter anderem zu Erkrankungen wie Nierenfibrose (Vernarbung der [...] Ablauf des Jahres wird Schäfer seine Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie vorstellen. Nach Schädigung eines Organs, beispielsweise durch einen Herzinfarkt, kommt es zur
Stellvertretende Klinikdirektorin der Kinderkardiologie sowie Sektionsleiterin der Perinatalen Kardiologie am Universitätsklinikum Bonn. Im Rahmen der Neuberufung von Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg [...] interdisziplinäre Versorgung von herzkranken Kindern und Erwachsenen in Zusammenarbeit mit der Kardiologie und der Kinderherzchirurgie sowie weiteren beteiligten Partnern am Standort Aachen nutzen, fördern [...] und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinderkardiologie und den Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) und Fachkunde Interventionelle Radiologie absolvierte
Stellvertretende Klinikdirektorin der Kinderkardiologie sowie Sektionsleiterin der Perinatalen Kardiologie am Universitätsklinikum Bonn. Im Rahmen der Neuberufung von Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg [...] interdisziplinäre Versorgung von herzkranken Kindern und Erwachsenen in Zusammenarbeit mit der Kardiologie und der Kinderherzchirurgie sowie weiteren beteiligten Partnern am Standort Aachen nutzen, fördern [...] und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinderkardiologie und den Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) und Fachkunde Interventionelle Radiologie absolvierte
Stellvertretende Klinikdirektorin der Kinderkardiologie sowie Sektionsleiterin der Perinatalen Kardiologie am Universitätsklinikum Bonn. Im Rahmen der Neuberufung von Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg [...] interdisziplinäre Versorgung von herzkranken Kindern und Erwachsenen in Zusammenarbeit mit der Kardiologie und der Kinderherzchirurgie sowie weiteren beteiligten Partnern am Standort Aachen nutzen, fördern [...] und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinderkardiologie und den Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) und Fachkunde Interventionelle Radiologie absolvierte
Herzchirurgische Konferenz Donnerstags, 15:00 Uhr, Konferenzraum Kardiologie Lungenchirurgische Konferenz Mittwochs, 16:00 Uhr, Konferenzraum Herz- und Thoraxchirurgie
Tagungspräsident Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Leiter der Sektion Pneumologie an der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH [...] hohe Interdisziplinarität und viele Interaktionen mit anderen Fachgebieten, wie zum Beispiel der Kardiologie, auszeichnet. Hier in Aachen werden wir aktuelle Themen und Entwicklungen von verschiedenen Seiten
Veranstaltungsort: forum M Buchkremerstraße 1-7 52062 Aachen Veranstalter: Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin Zielgruppe: Ärzte/-innen
gegründet“, erklärt der Direktor des Herzzentrums der Uniklinik RWTH Aachen, Prof. Dr. Nikolaus Marx (Kardiologie). Sein Kollege Prof. Dr. Payam Akhyari (Herzchirurgie) ergänzt: „Mit der gebündelten Kraft von [...] unterschiedlichen Einrichtungen an einer Studie beteiligt sind“, betont Prof. Dr. Georg Nickenig (Kardiologie) vom Herzzentrum des Universitätsklinikum Bonn (UKB). „Nur so können wir die Forschung auf ein [...] Lebenserwartung und eine höhere Lebensqualität verschaffen können“, erklärt Prof. Dr. Stephan Baldus (Kardiologie) vom Herzzentrum der Uniklinik Köln. „Dass 2022 mehr als 350.000 Menschen an einer Herz-Kreisl