beiden Experten auf eine lockere, kollegiale Art ein zufällig ausgewähltes Thema aus der Welt der Zahnmedizin und beantworten die wichtigsten Fragen für Patientinnen und Patienten. Der Fokus liegt dabei immer [...] immer auf der Patienteninformation: Ziel ist es, Interessierten einen ersten Einstieg in zahnmedizinische Themen zu geben und Tipps und Behandlungsmöglichkeiten vorzustellen. In der Regel geht es dabei
im Bereich der Praxis, Forschung und Ausbildung betrifft. Einmal jährlich Treffen sich Medizinerinnen und Mediziner zum EAU-Kongress. Zu den definierten Zielen der Fachgesellschaft zählen unter anderem
kommt dem Projekt „ Einsatz von Virtueller Realität in der Psychotherapie " der Stiftung Universitätsmedizin Aachen zugute. Am 04. März wurde nun ein Scheck über 5.000 Euro für das Projekt übergeben. [...] und Teilnehmern ganz herzlich bedanken", erklärt Florian Schaefer, Prokurist der Stiftung Universitätsmedizin Aachen .
, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, RWTH Aachen 2018 - 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, RWTH Aachen 2016 - 2018 wissenschaftlicher
ausgehend von der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. Pavel
Programm: 17:15 Uhr Prof. Dr. med. Thomas Benzing, Direktor der Klinik II für Innere Medizin und des Zentrums für Molekulare Medizin Köln, Universitätsklinik Köln "ADPKD – neue Therapieoptionen" 18:00 Uhr Prof
t nunmehr das 3. gemeinsame Symposium durch. In den letzten Jahren sind zahlreiche medizinische und zahnmedizinische Leitlinien verfasst worden, die helfen sollen, Entscheidungen von Ärzten und Zahnärzten
Angiologie und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen herzlich zur Veranstaltung ein, um gemeinsam mit den Teilnehmenden über den heutigen Stand der Medizin auf dem Gebiet von Vorhofflimmern
wird. Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier . Ärztinnen der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin erläutern von Frau zu Frau die Besonderheiten, die in den verschiedenen Lebensabschnitten auftreten [...] beantworten. Ich freue mich auf Sie! Dr. med. Laila Najjari Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin
ausgehend von der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. Pavel