Unser Haus bietet beeindruckende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle, die danach suchen.“ So auch für den 52-Jährigen: Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger absolvierte er in den [...] Pflegedirektorion Kathrin Zednik für ihr erfolgreiches Wirken während ihrer Zeit an der Uniklinik: „Frau Zednik war sechs Jahre lang mit viel Engagement erfolgreich für unser Unternehmen tätig. Im Namen [...] t FH erfolgreich ab. Nach Stationen als stellvertretender Leiter der IMC, der Pflegedienstleitung für die Bereiche Zentral-OP, ambulanter OP, Anästhesie, Unfallchirurgische Ambulanz, Notaufnahme und K
von Riedheim aus dem Zentrum für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Universität Regensburg erhielt den Preis für den besten klinischen Forschungsbeitrag für ihre Arbeit über den Vergleich [...] richtete die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen die diesjährige Wissenschaftsakademie der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie [...] phil. Isabel Arenas Hoyos aus der Universitätsklinik für Plastische- und Handchirurgie am Inselspital, Universitätsspital Bern, erhielt den Preis für ihre grundlagenwissenschaftliche, tierexperimentelle
der von dem gemeinnützigen Verein Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e. V. initiiert wird. Auch in diesem Jahr richtet die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an [...] Schulungen für Kinder und Jugendliche zur Brandschutzerziehung an. Bei dem Aktionstag bieten sie nicht nur Infomaterial an, sondern haben auch ein sogenanntes „Rauchhaus“ dabei – ein Anschauungsobjekt für Kinder [...] Aachen wieder den Aktionstag in der Betriebskindertagesstätte Schneebergkids gemeinsam mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Werkfeuerwehr der Uniklinik RWTH Aachen aus. Insbesondere in der
den Standorten Köln und Essen zu ihrer Ernennung als Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT-West). Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hatte am 2. Februar 2023 die NCT-Erweiterung [...] t, vor allem aber im Sinne unserer Patientinnen und Patienten freuen wir uns für unsere Partner aus Köln und Essen und für das Land NRW, dem es gelungen ist, nun eines der NCTs in unser Land zu holen. [...] ABCD und eine Bereicherung für unsere zukünftige gemeinsame Arbeit und unsere Patientinnen und Patienten“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor des Centrums für Integrierte Onkologie an
Institut für Allgemeine Mechanik an der RWTH Aachen (IAM), Prof. Dr. Ing. Bernd Markert Kliniken: Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Prof. Dr. med. Gernot Marx Zentrum für Orthopädie [...] Bieberthaler Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Prof. Dr. med. Andreas Seekamp Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Abteilung für Experimentelle Radiologie [...] tist-Programm (ehem. Rotationsprogramm für den wissenschaftlichen Nachwuchs) Staatliche Förderung Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Ziel2/ EFRE
Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße (kurz: DAM) gewonnen. Sie erhält den Preis für ihren Beitrag „Kettengewirkte Spacer-Gewebe: Eine vielseitige Plattform für 3D-Tissue En [...] Dr. med. Astrid Obrecht, Assistenzärztin in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen , hat den mit 500 Euro dotierten diesjährigen Wissenschaftspreis [...] 2021 in Graz stattfindet, entgegennehmen. Dr. Obrecht ist seit 2018 als Assistenzärztin in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen tätig. Sie absolvierte
ihren Mitarbeitern vor Ort. Diese benötigen Baustelleneinrichtungsflächen für die Materiallagerung, Baugerätschaften und Büros. Für diese langjährigen Dienstleister und weitere an Baumaßnahmen beteiligte [...] Zentrum (SPZ) eine Ausweichfläche für Interimsbauten benötigt. Das neue Containerdorf In drei Riegeln stehen zweigeschossig insgesamt 90 Container, wobei die Hälfte für die Nutzung als Büro ausgelegt ist [...] ist. Die andere Hälfte steht für die Materiallagerung zur Verfügung. Neben moderner Sanitärausstattung verfügt die Gesamtanlage auch über eine neue Versorgungsinfrastruktur für Strom, Telekommunikation und
e bietet hier eine sinnvolle Alternative. Bisher waren die OP-Kapazitäten für ambulante, elektive Eingriffe in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen vor allem [...] vielschichtigen Vorerkrankungen vorbehalten. „Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, künftig auch für Angstpatientinnen und -patienten sowie Kinder eine chirurgische Behandlung unter Vollnarkose zu ermöglichen [...] Franziskus erschließen”, betont Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Mit diesem Ausbau reagiert die Klinik
med. Lars Koch mit einem Posterpreis für ihre wissenschaftlichen Beiträge geehrt. Die Auszeichnung ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert. Carla Schikarski wurde für ihren Beitrag zum Thema „Urämie-induzierte [...] Koch erhielt den Preis für seinen Beitrag „ADAMTS12 in der Fibroseentwicklung in Herz und Niere“ in der Kategorie Basiswissenschaftliche Innovationen. Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) Die [...] Auf dem 131. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) wurden vier Forschende der Medizinischen Klinik II der Uniklinik RWTH Aachen ausgezeichnet. Die Doktoranden Julius Thiebes und
Team Kontakt Terminanfrage Diagnostische Untersuchungen werden für ambulante Patientinnen und Patienten in aller Regel ambulant durchgeführt. Für eine zunehmende Anzahl an therapeutischen Eingriffen bieten [...] eine unserer Polikliniken oder unsere Station. Hinweise für Patienten Bitte bringen Sie, wenn zuvor nicht anders erwähnt eine Überweisung für den geplanten Eingriff am Eingriffstag mit. Bitte erscheinen [...] Gespräch und Sie werden nach Hause entlassen. Da Sie für die meisten Interventionen nüchtern bleiben müssen, empfiehlt es sich, sich ein paar Snacks für nach der Intervention mitzunehmen. Wasser und Kaffee