Anmeldung Am 11. und 12. Juli 2025 werden wir zum dritten Mal die Interprofessionelle Summer School Notfallmedizin ausrichten. Hier gelangt ihr zur Anmeldung .
Am Institut für Physiologie der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen ist eine attraktive W3 Professur für Physiologie ausgeschrieben. Die Ausschreibung finden Sie hier .
gsort: Novotel Aachen, Peterstraße 66, 52062 Aachen Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer
wurde 2016 für ihre Arbeit im Bereich des mechanischen Kreislaufersatzes mit dem Hansepreis für Intensivmedizin ausgezeichnet. ⇒ Zur News
Referent: Dr. Carsten Dittmayer, Institut für Neuropathologie, Universitätsmedizin Charité, Berlin Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Aufzug B3, Etage 3, Flur 6, Raum 6
Veranstaltungsort : Bibliothek der Mikrobiologie, Etage 6, Flur D, Raum 35 Veranstalter: Institut für Medizinische Mikrobiologie
mit dem AcuteCare InnovationHub und dem Unternehmen Docs in Clouds eine Softwareplattform zur telemedizinischen Narkosevorbereitung von Patientinnen und Patienten entwickelt und in einer klinischen Studie [...] ist zudem bei jedem Klinikaufenthalt ein potentielles Infektionsrisiko gegeben. Auf Seiten des medizinischen Personals besteht ein hoher Dokumentationsaufwand bei gleichzeitig zunehmender Arbeitsverdichtung [...] Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie. Der Vorteil für das medizinische Personal: der Dokumentationsaufwand verringert sich deutlich und es werden weitere Maßnahmen der
Schritt für die medizinische Versorgung stellte das im Dezember 2020 gegründete erste Angelman-Zentrum Deutschlands dar. Das Angebot der Münchener Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin und des kbo-Ki [...] In diesem Jahr hat das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB) an der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Selbsthilfeverein [...] sich an Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Diese werden im Zentrum sowohl psychosozial als auch medizinisch behandelt. Bedeutender Schritt in der Patientenversorgung Das AZA bietet nun die erste Anlaufstelle
mit dem AcuteCare InnovationHub und dem Unternehmen Docs in Clouds eine Softwareplattform zur telemedizinischen Narkosevorbereitung von Patientinnen und Patienten entwickelt und in einer klinischen Studie [...] ist zudem bei jedem Klinikaufenthalt ein potentielles Infektionsrisiko gegeben. Auf Seiten des medizinischen Personals besteht ein hoher Dokumentationsaufwand bei gleichzeitig zunehmender Arbeitsverdichtung [...] Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie. Der Vorteil für das medizinische Personal: der Dokumentationsaufwand verringert sich deutlich und es werden weitere Maßnahmen der
Schritt für die medizinische Versorgung stellte das im Dezember 2020 gegründete erste Angelman-Zentrum Deutschlands dar. Das Angebot der Münchener Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin und des kbo-Ki [...] In diesem Jahr hat das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB) an der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Selbsthilfeverein [...] sich an Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Diese werden im Zentrum sowohl psychosozial als auch medizinisch behandelt. Bedeutender Schritt in der Patientenversorgung Das AZA bietet nun die erste Anlaufstelle