der Ukraine, die nach Deutschland kommen, umfangreiche medizinische Hilfe anbieten. Aktuell werden in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik bereits zwei Kinder im Alter von 10 und
und Geriatrie-Kongress zeichnet sich durch interdisziplinäre Symposien und Vorträge rund um die Altersmedizin aus. Auch das Optimal@NRW-Team war vor Ort und nutzte im Rahmen des Symposiums „Intersektorale [...] im Projekt Optimal@NRW, und Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer, Direktor der Klinik für Altersmedizin (Med. Klinik VI) an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Schwerpunkte lagen unter anderem auf der Versorgung
nen und -terapeuten spielt auch die genuine physiotherapeutische Forschung im Kontext der Universitätsmedizin eine zunehmend wichtigere Rolle. Der von der VolkswagenStiftung geförderte Scoping-Workshop [...] rungen und Rahmenbedingungen sowie Themenfelder von physiotherapeutischer Forschung im universitätsmedizinischen Setting anzustoßen. Die Finalisierung und Veröffentlichung des Positionspapiers ist für
Diseases" (CORD-MI) das untenstehende veröffentlicht. CORD-MI ist ein die vier Konsortien der Medizininformatik-Initiative umfassendes Verbundvorhaben, an dem zahlreiche deutsche Universitätsklinika und Partn [...] Seltener Erkrankungen“ auf und nutzt konsortienübergreifend den Entwicklungsstand der Medizininformatik-Initiative. Mehr über CORD-MI erfahren Sie hier .
an der Uniklinik RWTH Aachen ist das Perinatalzentrum der höchsten Stufe, mit dem das Team der Geburtsmedizin speziell bei allen Formen von Risikoschwangerschaften exzellent aufgestellt ist. Baby-Bildergalerie [...] aktuellen Nachwuchs betrachten möchte, dem sei die Babygalerie der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin ans Herz gelegt. Hier werden – das Einverständnis der Eltern vorausgesetzt – Fotos und Daten
an der Uniklinik RWTH Aachen ist das Perinatalzentrum der höchsten Stufe, mit dem das Team der Geburtsmedizin speziell bei allen Formen von Risikoschwangerschaften exzellent aufgestellt ist. Baby-Bildergalerie [...] aktuellen Nachwuchs betrachten möchte, dem sei die Babygalerie der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin ans Herz gelegt. Hier werden – das Einverständnis der Eltern vorausgesetzt – Fotos und Daten
Strahlenschutzkurs zur Aktualisierung der Fachkunde für Ärztinnen und Ärzte, MTRAs und medizinisches Fachpersonal ein. Der Kurs kombiniert einen achtstündigen Aktualisierungskurs nach § 48 Abs. 1 der [...] zwölfstündigen Aktualisierungskurs nach § 48 Abs. 1 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) für Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Aufgrund der Praktikabilität haben wir den Kurs in einen Online- und P
en und Zahnärzte von morgen aus. Nach einer dreijährigen Ausbildung, in denen die medizinischen und zahnmedizinischen Grundlagen vermittelt sowie die praktischen Fertigkeiten an Simulationseinheiten geübt
Krankengymnastik/KG-Gerät (KGG) Bei der Krankengymnastik am Gerät wird mithilfe von verschiedenen medizinischen Trainingsgeräten die aktive Rehabilitation der Patienten unterstützt. Die Patientinnen und Patienten [...] Bindegewebsmassage Elektro- und Ultraschalltherapie Wärmetherapie (Fango, Rotlicht) Kältetherapie Medizinische Bäder (Stangerbad, Unterwasserdruckstrahlmassage, Kneipp‘sche Güsse)
tin für Neurochirurgie sowie die fakultative Weiterbildung in spezieller neurochirurgischer Intensivmedizin (Links zu den Weiterbildungscurricula der Neurochirurgie). Der Direktor der Klinik Prof. Dr. [...] 6-jährige Weiterbildungsbefugnis für das Fach Neurochirurgie sowie für Spezielle Neurochirurgische Intensivmedizin. Ein Schwerpunkt der Klinik liegt auf der Förderung der klinischen und experimentellen Forschung