Klinische Forschung Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen
Clinical Research in the department of Nuclear Medicine at Uniklinik RWTH Aachen
viele stationäre und ambulante Altenpflegeeinrichtungen sind“, erklärt Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Projektkoordinator und Leiter der Zentralen Notaufnahme der Uniklinik RWTH Aachen. Vor
des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann , Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen
Utrecht, the Netherlands Animal Research Prof. John Baines, PhD Institute for Experimental Medicine, Christian-Albrechts-University, Kiel; Max Planck Institute for Evolutionary Biology, Plön, Germany Microbiome
stelle mit Sitz an der Universitätsmedizin Frankfurt unter Leitung von Sprecher Prof. Dr. med. Christian Brandts, Direktor des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt. Das Verbundprojekt
des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann , Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen
die Therapie von Leber- und Lungenmalignomen eingesetzt werden kann.“ Auch Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der RWTH Aachen
Dr. med. Maike Dohrn mdohrn ukaachen de Team Ärztliche Mitarbeiterinnen: Noortje van den Braak Christian Schulze Medizinische Doktorandinnen: Anna Baumann Tabea Dyong Uta Mayer Annabelle Ouwenbroek Greta
Personen zu entwickeln. Vor knapp vier Jahren rief deshalb das Team rund um Prof. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Konsortialführer und Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der [...] rn, die uns im Laufe der vier Jahre tatkräftig unterstützt haben“, erklärt Prof. Dr. med. Jörg Christian Brokmann. Pflege stärken – digital und intersektoral Matthias Heidmeier, Staatssekretär im Ministerium