Tolle Jobaussichten in Aachen: Die Uniklinik RWTH Aachen bildet zur/zum Operationstechnischen Assistenten/-in (OTA) aus. Vielseitig, spannend und zukunftssicher!
ied Direktor der Klinik für operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Andreas Schuppert Direktor des Instituts für Computational Biomedicine [...] digitale Medizin Gründungsmitglied Univ.-Prof. Dr. med. Fabian Kiessling Direktor des Instituts für Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung an der Universität RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Joachim
Institut für Neurophysiologie Mitarbeitende des Instituts für Neurophysiologie vor der Uniklinik RWTH Aachen Das Institut für Neurophysiologie ist eines der zurzeit zwei Physiologischen Institute . Das [...] insbesondere auch mit dem Zusammenhang von Natriumkanälen und Schmerz. Da Natriumkanäle wesentlich für Nervenerregung verantwortlich sind, lassen sich durch Veränderungen dieser Natriumkanäle möglicherweise
Aachen Workshops : Räumlichkeiten der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Neuenhofer Weg 21/22, 52074 Aachen Für wen? Fachkräfte aus Psychiatrie, Psychologie [...] der Praxis. Workshops für die Praxis: Vertiefen Sie Ihr Wissen in interaktiven Workshops, z. B. zu den Themen Mediensucht, Elternberatung im digitalen Alltag oder Therapieansätzen für Jugendliche mit Videospiel- [...] Besonderheit: Wählen Sie aus drei Workshops – von kostenfreien Angeboten für Elternarbeit bis hin zu spezialisierten Ansätzen für Fachkräfte! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Herzstiftung Doktorand Tobias Henning 2019 HS-BAFTA (Harry Struijker-Boudier-Preis für talentierte Akademiker) Auszeichnung für seine Arbeit auf dem Gebiet der induzierten pluripotenten Stammzellen. Rogier [...] Regina Krohn 2008 Hauss-Preis der Deutschen Gesellschaft für Atheroskleroseforschung Christian Weber 2008 Hermann-Rein Preis der Deutschen Gesellschaft für Mikrozirkulation und vaskuläre Biologie Oliver Söhnlein [...] der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie Christian Weber 2004 Preis der Hans und Gertie Fischer-Stiftung Christian Weber 2003 Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Mikrozirkulation und Vaskuläre
, das Institut für Neuropathologie, das Labordiagnostische Zentrum, die Klinik für Orthopädie die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, für Diagnostische und Interventionelle Neuro [...] die Klinik für Kinder-und Jugendmedizin auch mit weiteren Kliniken und Instituten des Uniklinikums Aachen kooperiert. Dies sind beispielsweise das Institut für Humangenetik, das Institut für Pathologie [...] Expertin oder den Experten für Ihre Diagnose zu vermitteln. Ehlers-Danlos-Syndrom Ehlers-Danlos-Syndrom Im ZSEA bieten wir die Diagnostik des Ehlers-Danlos Syndroms (EDS) für Kinder und Erwachsene an. Bitte
werk NRW für mehr Tierschutz in der Forschung zusammengeschlossen. Maßgeblich ist dabei das „3R-Prinzip“: Replace (Vermeiden), Reduce (Verringern) und Refine (Verbessern). Das Ministerium für Kultur und [...] Anmeldung wird gebeten. Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig Forschung für die Virusdiagnostik und Impfstoffe ist. Aber auch für die Behandlung von Krankheiten ist sie unverzichtbar – unter anderem in [...] Kickoff-Veranstaltung des 3R-Kompetenznetzwerks wird Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, für eine Grußbotschaft per Video zugeschaltet sein. Weitere Grußworte sprechen
RWTH Aachen eine Spezialambulanz für Menschen mit kardiovaskulären Erkrankungen und Diabetes eingerichtet. Kardiovaskuläre Erkrankungen sind weiterhin eine Hauptursache für verfrühte Sterblichkeit oder die [...] neuen Spezialambulanz Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen wird ab Mitte Januar 2024 eine Spezialambulanz für Menschen mit Diabetes und ka [...] Im August hat die ESC (Europäische Gesellschaft für Kardiologie) eine neue Praxisleitlinie zum Management kardiovaskulärer Erkrankungen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes bekannt gegeben. Die neue Leitlinie
RWTH Aachen eine Spezialambulanz für Menschen mit kardiovaskulären Erkrankungen und Diabetes eingerichtet. Kardiovaskuläre Erkrankungen sind weiterhin eine Hauptursache für verfrühte Sterblichkeit oder die [...] neuen Spezialambulanz Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen wird ab Mitte Januar 2024 eine Spezialambulanz für Menschen mit Diabetes und ka [...] Im August hat die ESC (Europäische Gesellschaft für Kardiologie) eine neue Praxisleitlinie zum Management kardiovaskulärer Erkrankungen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes bekannt gegeben. Die neue Leitlinie
Seit 1995 Kriegs – und krisenchirurgische Einsätze für Ärzte ohne Grenzen u.a. in Ruanda, Sri Lanka, Sierra Leone, Kongo DRC, Tschad, Gaza, Liberia und für Interplast Germany in Tansania 2001-2009 Vorstand [...] Ärzte ohne Grenzen Deutschland Mitgliedschaften DGOU Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie DGH Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie EWAS European Wrist Arthroskopy Society Bund Deutscher Chirurgen [...] Gesellschaft für Plastische Chirurgie, Bremen 2014 Vortrag und Sitzungsleitung Chirurgie im Krisengebiet, Kongress DGOU Berlin Vortrag Handchirurgie im Gaza – Streifen, Kongress Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie