ied Direktor der Klinik für operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Andreas Schuppert Direktor des Instituts für Computational Biomedicine [...] digitale Medizin Gründungsmitglied Univ.-Prof. Dr. med. Fabian Kiessling Direktor des Instituts für Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung an der Universität RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Joachim
Institut für Neurophysiologie Mitarbeitende des Instituts für Neurophysiologie vor der Uniklinik RWTH Aachen Das Institut für Neurophysiologie ist eines der zurzeit zwei Physiologischen Institute . Das [...] insbesondere auch mit dem Zusammenhang von Natriumkanälen und Schmerz. Da Natriumkanäle wesentlich für Nervenerregung verantwortlich sind, lassen sich durch Veränderungen dieser Natriumkanäle möglicherweise
weitere Spezialisten der Sektion Epileptologie an der Klinik für Neurologie. Hinzu kommen Experten der Klinik für Neurochirurgie, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Sektion Neuropädiatrie und Sozi [...] möglichen Folgen für die Entwicklung der Betroffenen in der Behandlung berücksichtigt werden. Epilepsien im erwerbsfähigen Alter haben häufig Auswirkungen auf die soziale und berufliche Situation, für die Lösungen [...] die Zertifizierung nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie (DGfE) ein erklärtes Ziel des Epilepsiezentrums Aachen für die nahe Zukunft.“ Förderung von Forschung und Entwicklung Neben
Kampagne „Not A Token Woman“ vorstellt, stehen nicht für diese Praxis, sondern für herausragende Leistungen von Frauen in der Wissenschaft und für glaubwürdige wie auch effektive Anstrengungen, neben [...] gleichermaßen profitieren. Auch die Uniklinik RWTH Aachen setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit ein, unterstützt Frauen dabei, sich für einen wissenschaftlichen Karriereweg zu entscheiden, und fördert faire [...] der Minderheit. Professorin Verena Nitsch ist Leiterin des Instituts für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen, das zur Fakultät für Maschinenwesen zählt. Sie kennt diesen Umstand nur zu gut: „Wir brauchen
kommenden Jahr sollen die Bauarbeiten für einen ersten Bauabschnitt beginnen. Die Inbetriebnahme des Neubaus ist für 2027 geplant. Die Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme für 2029. „Der Neubau vereint Fun [...] besonderer Bedeutung für unser Haus. Er ermöglicht beste Bedingungen für die Universitätsmedizin am Standort Aachen. Ich möchte mich herzlichst bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die bisher geleistete [...] Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Für das Herzstück des Projekts ist ein Bauvolumen von etwa 280 Millionen Euro angesetzt. Hinzu kommen circa 50 Millionen Euro für die medizinische Ersteinrichtung. Marleen
uni-muenchen de Dr. Nele Freerksen-Kirschner Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Uniklinik RWTH Aachen gyn-poliklinik ukaachen de Dr. Angela Mayser Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reprodukt [...] g de Dr. Julia Schläger Abteilung für gynäkologische Endokrinologie, Endokrinologikum Frankfurt am Main frankfurt endokrinologikum com Dr. Marina Sourouni Zentrum für Gynäkologische Endokrinologie und [...] und somit Ihre Lebensqualität zu verbessern. Zusätzlich bietet sie eine ganzheitliche Unterstützung für einen gesunden Lebensstil in dieser lebensverändernden Phase. Was macht die MENO! App besonders? Die
Münster für das Land NRW ist. Mit dem NRW-Sonderprogramm für Universitätskliniken sollen notwendige Investitionen in der Hochschulmedizin getätigt und die Unikliniken technisch und baulich fit für die Zukunft [...] Baumaßnahmen; die restlichen Mittel in Höhe von rund 22 Millionen Euro stehen für Investitionen in die IT-Infrastruktur und für Ersatzbeschaffungen von Geräten und Anlagen bereit. Heike Bekaan, Bereichsvorstand [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr herzlich für die finanziellen Mittel.“ Kathrin Zednik, Pflegedirektorin im Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen, ergänzte: „Auch für die Pflege sind das Sonderprogramm, der
e Anlaufstelle für Menschen mit Conterganschädigung in der Region zu schaffen. Neben der Beratung Betroffener steht für uns auch die Bedarfsermittlung im Vordergrund. In der Klinik für Orthopädie, Unfall- [...] g. Das Zentrum bietet ab sofort eine Anlaufstelle für Menschen mit Conterganschädigung in der Region und leistet damit einen wesentlichen Beitrag für die Verbesserung von Diagnostik und Therapie. Im Oktober [...] Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen sowie Selbsthilfegruppen. Eine koordinierte Anlaufstelle in der Region schaffen "Unser primäres Ziel für das laufende
Münster für das Land NRW ist. Mit dem NRW-Sonderprogramm für Universitätskliniken sollen notwendige Investitionen in der Hochschulmedizin getätigt und die Unikliniken technisch und baulich fit für die Zukunft [...] Baumaßnahmen; die restlichen Mittel in Höhe von rund 22 Millionen Euro stehen für Investitionen in die IT-Infrastruktur und für Ersatzbeschaffungen von Geräten und Anlagen bereit. Heike Bekaan, Bereichsvorstand [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr herzlich für die finanziellen Mittel.“ Kathrin Zednik, Pflegedirektorin im Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen, ergänzte: „Auch für die Pflege sind das Sonderprogramm, der
e Anlaufstelle für Menschen mit Conterganschädigung in der Region zu schaffen. Neben der Beratung Betroffener steht für uns auch die Bedarfsermittlung im Vordergrund. In der Klinik für Orthopädie, Unfall- [...] g. Das Zentrum bietet ab sofort eine Anlaufstelle für Menschen mit Conterganschädigung in der Region und leistet damit einen wesentlichen Beitrag für die Verbesserung von Diagnostik und Therapie. Im Oktober [...] Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen sowie Selbsthilfegruppen. Eine koordinierte Anlaufstelle in der Region schaffen "Unser primäres Ziel für das laufende