über die 12.000 Euro Preisgeld für die Lehre und Forschung, sondern vor allem über die Anerkennung der Studierenden für das Projekt – denn diese schlagen die Kandidaten für den Lehrpreis vor. Mit der Kombination [...] Aachen ist vor allem für ihre Ingenieurswissenschaften weltbekannt – doch der Lehrpreis 2020 der RWTH Aachen University in der Kategorie „Projekt“ geht dieses Mal an die Klinik für Zahnärztliche Prothetik [...] Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie an der Uniklinik RWTH Aachen und an das Audiovisuelle Medienzentrum (AVMZ) der Medizinischen Fakultät. Das Team bestehend aus Univ.-Prof. Dr. med. dent
über die 12.000 Euro Preisgeld für die Lehre und Forschung, sondern vor allem über die Anerkennung der Studierenden für das Projekt – denn diese schlagen die Kandidaten für den Lehrpreis vor. Mit der Kombination [...] Aachen ist vor allem für ihre Ingenieurswissenschaften weltbekannt – doch der Lehrpreis 2020 der RWTH Aachen University in der Kategorie „Projekt“ geht dieses Mal an die Klinik für Zahnärztliche Prothetik [...] Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie an der Uniklinik RWTH Aachen und an das Audiovisuelle Medienzentrum (AVMZ) der Medizinischen Fakultät. Das Team bestehend aus Univ.-Prof. Dr. med. dent
Für viele ist Silvester ohne Feuerwerk nur das halbe Vergnügen. Doch jedes Jahr nimmt der Spaß für viele Menschen kein gutes Ende: Sie landen mit Verletzungen in der Notaufnahme. Auch in der Uniklinik [...] an der Hand – von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Nachsorge. Tipps für den Umgang mit Silvesterböllern Für den Schutz der Hände empfiehlt sich, komplett auf Silvesterböller zu verzichten. [...] und nachzünden. Knaller und Böller sollten für Kinder und Jugendliche tabu sein. Mehr Informationen gibt es auf dem Patientenportal der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e.V.: www.handexperten.com
Veränderungen der Basalganglien. Für unsere Forschungsprojekte arbeiten wir zusammen mit der Klinik für Neurologie (Jun.-Prof. Dr. med. F. Holtbernd) und mit der Klinik für Neurochirurgie und Neurowissenschaften [...] ungen und Epilepsie in Kooperation mit der Klinik für Neurologie (Univ.-Prof. Dr. med. J. B. Schulz, Jun.-Prof. Dr. med. F. Holtbernd) und Sektion für Epileptologie (Frau Univ.-Prof. Dr. med. Y. Weber) [...] Anke Höllig (Stellv. Klinikdirektorin) ahoellig ukaachen de Kooperation Klinik für Neurologie, Uniklinik Aachen Klinik für Neurochirurgie und Neurowissenschaften, Universität Maastricht, Niederlande Selektierte
einem gemeinsamen Projekt mit der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Uniklinik RWTH Aachen , der Life & Brain GmbH Bonn sowie dem Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS) mit Sitz [...] Ein Forschungsprojekt am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) widmet sich dem verbesserten Nachweis von Arzneimittelallergien. Bislang sind die diagnostischen Möglichkeiten auf diesem [...] zum In-Vitro-Nachweis einer Arzneimittelallergie“ trägt, wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Ziel ist es, die aktuellen Diagnosemethoden zu verbessern,
usst bist. Inhalte In der neuen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Medizinische Technologinnen und Medizinische Technologen für Radiologie (MTAPrV, 2023) finden sich die Inhalte folgender Hauptfächer [...] Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVA-L Gesundheit) geregelt ist: 1. Ausbildungsjahr: 1.280,74 € 2. Ausbildungsjahr: 1.340,80 € 3. Ausbildungsjahr: 1.437,53 € Die Kosten für Fachliteratur [...] deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschst, die gesundheitliche Eignung bestätigt bekommst, dich für naturwissenschaftliche Fächer interessierst, Freude am Umgang mit Menschen und Technik hast und sorgfältig
Teilnehmer für einen kultursensiblen Umgang im Gesundheitswesen sensibilisiert werden. Grundlage für die an der Universität Aachen durchgeführten Schulungen bilden die unter Moderation des Instituts für Qualität [...] RWTH Aachen „Das Projekt OpTEAMal bietet für die Schule für Gesundheits-, Kinderkranken- und Krankenpflege ein neuartiges Konzept des interprofessionellen Lernens für Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler zusammen [...] er sind die Klinik für Palliativmedizin sowie die Berufs- und Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen. Durchgeführt wird das Schulungskonzept in Kooperation mit dem Institut für Qualität im Gesundheitswesen
Teilnehmer für einen kultursensiblen Umgang im Gesundheitswesen sensibilisiert werden. Grundlage für die an der Universität Aachen durchgeführten Schulungen bilden die unter Moderation des Instituts für Qualität [...] RWTH Aachen „Das Projekt OpTEAMal bietet für die Schule für Gesundheits-, Kinderkranken- und Krankenpflege ein neuartiges Konzept des interprofessionellen Lernens für Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler zusammen [...] er sind die Klinik für Palliativmedizin sowie die Berufs- und Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen. Durchgeführt wird das Schulungskonzept in Kooperation mit dem Institut für Qualität im Gesundheitswesen
Gerresheimer, einem innovativen System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Für das digitale Monitoringkonzept mittels sogenannter Wearables – Geräte, die [...] verwertbare Informationen für eine frühzeitige und wirksame Behandlung zu liefern“, sagt Dr. med. Malte Jacobsen, Leiter des Aachener Forschungsteams und Arzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und [...] Unternehmen, um konkrete Lösungen für die Therapieunterstützung zu Hause zu entwickeln. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio von Containment Solutions für Medikamente, Drug Delivery Systemen
Gerresheimer, einem innovativen System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Für das digitale Monitoringkonzept mittels sogenannter Wearables – Geräte, die [...] verwertbare Informationen für eine frühzeitige und wirksame Behandlung zu liefern“, sagt Dr. med. Malte Jacobsen, Leiter des Aachener Forschungsteams und Arzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und [...] Unternehmen, um konkrete Lösungen für die Therapieunterstützung zu Hause zu entwickeln. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio von Containment Solutions für Medikamente, Drug Delivery Systemen