Referentin: Maartje Colaris, Assistenzärztin in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Veranstaltungsort: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie; Aufzug [...] Veranstalter/Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Studierende
Referentin: Jana Keimes, Assistenzärztin in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Veranstaltungsort: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie; Aufzug [...] Veranstalter/Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen
Seifritz, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und [...] und Psychosomatik Bibliothek der Klinik Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Das psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische
Prof. Dr. Bernhard Baune Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Münster Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] Psychosomatik Bibliothek der Klinik Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Das psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Kolloquium
gut microbiota and the brain in Anorexia Nervosa" für die nächsten drei Jahre. Dieses Projekt wird geleitet von OA Dr. Jochen Seitz aus der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des [...] des Kindes- und Jugendalters, Uniklinik RWTH Aachen, und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Neuroanatomie (Stefanie Nhu-Binh Trinh, MSc, und Univ.-Prof. Dr. Cordian Beyer).
Veranstalter: Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort für die Präsenzveranstaltung: Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Demons [...] Aufzug C3, Etage 5, Gang C, Raum 21 Zertifizierung: Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer Nordrhein für das „Fortbildungszertifikat der Ärztekammer“ anerkannt. Anmeldung: Nina Marx Tel.: 0241 80-38391 n
Bitte bringen Sie zur Sprechstunde alle Voruntersuchungsbefunde mit. Für Kassenpatienten ist pro Quartal eine Überweisung für die Klinik für Gefäßchirurgie notwendig! Wenn weder eine gültige Telefonnummer noch
weitere Spezialisten der Sektion Epileptologie an der Klinik für Neurologie. Hinzu kommen Experten der Klinik für Neurochirurgie, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Sektion Neuropädiatrie und Sozi [...] möglichen Folgen für die Entwicklung der Betroffenen in der Behandlung berücksichtigt werden. Epilepsien im erwerbsfähigen Alter haben häufig Auswirkungen auf die soziale und berufliche Situation, für die Lösungen [...] die Zertifizierung nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie (DGfE) ein erklärtes Ziel des Epilepsiezentrums Aachen für die nahe Zukunft.“ Förderung von Forschung und Entwicklung Neben
Kampagne „Not A Token Woman“ vorstellt, stehen nicht für diese Praxis, sondern für herausragende Leistungen von Frauen in der Wissenschaft und für glaubwürdige wie auch effektive Anstrengungen, neben [...] gleichermaßen profitieren. Auch die Uniklinik RWTH Aachen setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit ein, unterstützt Frauen dabei, sich für einen wissenschaftlichen Karriereweg zu entscheiden, und fördert faire [...] der Minderheit. Professorin Verena Nitsch ist Leiterin des Instituts für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen, das zur Fakultät für Maschinenwesen zählt. Sie kennt diesen Umstand nur zu gut: „Wir brauchen
kommenden Jahr sollen die Bauarbeiten für einen ersten Bauabschnitt beginnen. Die Inbetriebnahme des Neubaus ist für 2027 geplant. Die Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme für 2029. „Der Neubau vereint Fun [...] besonderer Bedeutung für unser Haus. Er ermöglicht beste Bedingungen für die Universitätsmedizin am Standort Aachen. Ich möchte mich herzlichst bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die bisher geleistete [...] Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Für das Herzstück des Projekts ist ein Bauvolumen von etwa 280 Millionen Euro angesetzt. Hinzu kommen circa 50 Millionen Euro für die medizinische Ersteinrichtung. Marleen