er patientenorientierte Medizin, Pflege, Lehre und Forschung auf internationalem Spitzenniveau. Mit der Gründung des Zentrums für Seltene Erkrankungen (ZSEA) haben medizinische Fakultät der RWTH und U
Arbeitsgruppe Gesundheitsökonomie Versorgungsforschung Ein großer Bereich der Arbeitsmedizin beschäftigt sich mit Maßnahmen der primären (Verhinderung von Erkrankungen), sekundären (Früherkennung) und [...] disease) durch primär oder sekundär arbeitsbedingte Erkrankungen bzw. Belastungen oder andere sozialmedizinisch relevante Faktoren. Weiter beschäftigt sich die Arbeitsgruppe mit den Versorgungsstrukturen
durch entsprechende Verordnungs- und Anwendungsempfehlungen verhindert werden. Somit arbeiten das medizinische Personal, die herstellende und abgebende Apotheke und die Pflege interdisziplinär zusammen. M [...] Fragestellungen der Krankenversorgung, Forschung (i.d.R. Versorgungsforschung) und Lehre in der medizinischen Ausbildung. Im Fokus sind die Optimierung der Arzneimitteltherapie, einer Dosisoptimierung, s
2002 Abitur am Kaiser-Karls Gymnasium Aachen 2002/03 Zivildienst Luisenhospital Aachen 2003-2009 Medizinstudium Technische Universität München/ LMU München Studien- und Forschungsaufenthalte in USA (University [...] Eishockey Bund 2016 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie 2017 Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin 2018-2019 Oberarzt in der Unfallchirurgie und Orthopädie in der München Klinik Harlaching bei Prof
Klinische Studien Wie kaum ein Teilgebiet der Inneren Medizin erlebt gerade die Rheumatologie einen steten Wissenszuwachs sowohl im Bereich der diagnostischen Möglichkeiten als auch innovativer Behand [...] Systemerkrankungen und entzündlich-rheumatischen Krankheitsbilder gerne beitragen möchten. Die Medizinische Klinik II verfügt diesbezüglich über ein sehr erfahrenes Studienteam und eine bestens etablierte
Bachelorarbeiten, oder Masterarbeiten und Studierenden der Human- oder Zahnmedizin die Möglichkeit zur Durchführung medizinischer Doktorarbeiten. Je nach Interesse und aktuellen Kapazitäten können diese
Die Medizinische Fakultät vergibt jährlich Habilitationsstipendien an ärztlich und nichtärztlich tätige Wissenschaftlerinnen, um sie auf ihrem Weg zur Habilitation zu unterstützen. In diesem Jahr hat erstmals [...] für Biochemie und Molekulare Biologie Dr. rer. nat. Sandra Kraemer, Klinik für Operative Intensiv medizin und Intermediate Care Dr. rer. nat. Marta Rizk, Klinik für Kieferorthopädie Die Antragstellerinnen
Kinderkardiologie ein besonderes Geschenk in Empfang nehmen: Florian Schaefer von der Stiftung Universitätsmedizin Aachen überreichte zwei Bobby Cars an Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg, Direktorin der Klinik [...] Patientinnen und Patienten bringen, sind unbezahlbar. Wir sind dem Team Effertz und der Stiftung Universitätsmedizin Aachen dankbar für ihre Unterstützung.“ Auch Celina Jungbluth betonte die Bedeutung solcher
med. Pavel Strnad Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) Tel.: 0241 80-80990 lebertransplantation ukaachen de OA Univ.-Prof. Dr. med [...] med. Tony Bruns Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) Tel.: 0241 80-80990 lebertransplantation ukaachen de Administratorin Wartelistenführung
Die Gefäßchirurgie der Uniklinik Aachen legt ihren Schwerpunkt auf die Behandlung von Aortenaneurysmen, dem diabetischen Fußsyndrom sowie der periphere arterielle Verschluss-Krankheit. Sowohl klassische Therapien als auch innovative Operationsverfahren gehören zu unseren Behandlungsmethoden.