reguliert werden und die Rolle dieser Signalwege in Ataxien bestimmen. Ein anderes Projekt beschäftigt sich mit dem PARK15 Gen, das mit einer juvenilen Form von Parkinsonismus, dem sogenannten Parkinsonian
Auf der Schulkinder Süd - Station (KI01) werden Kinder mit Tumorerkrankungen, Bluterkrankungen sowie Kinder mit nicht infektiösen z.B. neurologischen Erkrankungen behandelt.
ilität und Transparenz sorgen. Ein weiterer großer Schwerpunkt ist die Versorgungsforschung , die sich mit der Entwicklung neuer digitaler Versorgungsformen zur Verbesserung der Versorgungsqualität und
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
Eine Auflistung aller bisher erschienen Buchreihe des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin seit dem Jahre 2006.
beteiligten Institutionen Institut für Neurophysiologie Das Institut für Neurophysiologie beschäftigt sich mit den zellulären und molekularen Grundlagen von chronischen Schmerzen, insbesondere neuropathischen [...] Körperfunktionen wie Kreislauf, Verdauung und Temperaturregulierung verantwortlich sind. Unser Team widmet sich der Erforschung der Pathophysiologie autonomer Neuropathien, um die Mechanismen zu verstehen, die [...] enge Verknüpfung von klinischer Versorgung und wissenschaftlicher Arbeit in der Ambulanz stellen wir sicher, dass aktuelle Forschungsergebnisse direkt in die Patientenversorgung einfließen. Dabei setzen wir
Systeme hilft entscheidend in der Verbesserung der Versorgung von Epilepsie-Patienten. Zugleich stellen sich Herausforderungen in Forschung und Entwicklung: Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Anfallser [...] klinisch nützlich zu sein. Die Datensicherheit muss gewährleistet sein, um die Privatsphäre und Sicherheit von Patienteninformationen zu schützen. Interoperabilität ist erforderlich, damit Geräte und Apps [...] unerlässlich, da neue Technologien strenge klinische Tests zur Bestätigung ihrer Wirksamkeit und Sicherheit durchlaufen müssen, bevor sie weit verbreitet eingesetzt werden können. Copyright © 2024 M.Sc.
Der „Preis für Wissenstransfer“ der Medizinischen Gesellschaft Aachen würdigt herausragende Arbeiten aus den medizinischen Wissenschaften und/oder der Wissenskommunikation.
mittels einer Smartphone-basierten App und soll Aufschluss über den derzeitigen Zugang zu einer sicheren operativen und anästhesiologischen Versorgung geben. Prep-TAB (webbasiertes präoperatives Risik
Die Poliklinik der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen bietet Ihnen alle zahnärztlich-chirurgischen Behandlungen, beginnend bei einfachen Zahnextraktionen bis hin zu Kieferaufbauten mit anschließender implantologischer sowie prothetischer Versorgung an.