Referentin: Kerstin Raupach Ort: Konferenzraum der Klinik für Palliativmedizin, Etage 1, Flur 1, Raum 7, Nähe B1 (Zugang über Palliativstation, EG nahe Aufzug B1, dann den Treppenaufgang in den 1. Stock
Das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) hat studentische Hilfskraftstellen für Medizinstudierende mit Interesse an seltenen Erkrankungen ausgeschrieben, die eine enge Mitarbeit mit Patientinnen
Informationen zum Thema Alkoholkonsum und Krebserkrankungen bieten die Kolleginnen und Kollegen der Medizinischen Klinik III .
52062 Aachen Tel.: 0241 510370 innside.aachen@melia.com Veranstalter: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Zielgruppe: Ärzte/-innen, Diabetologen/-innen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem
Dr. Svenja Caspers, Leiterin der Gruppe “Konnektivität” des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1), Forschungszentrum Jülich Zur Kolloquienübersicht
06.2015 Thema: ethische Falldiskussion Referent: Dr. med. Dagmar Schmitz, Institut für Ethik der Medizin, UKA Fortbildung Dienstags – Wöchentlich 07:00 bis 07.45 Uhr – Aufenthaltsraum OIM/IMC auf Intensiv
Unsere Klinik Die Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen kümmert sich um den Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität sowie die umfassende Versorgung von Menschen mit unheilbaren [...] trum verschaffen. Ihr Roman Rolke Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin
timmung. Du bereitest die Blutspenden vor (Blutbeutel und Probenröhrchen richten). Du bist Medizinstudent/-in und verfügst über ein Punktionszertifikat? Dann kannst du auch in der Blutentnahme eingesetzt [...] deine Bewerbung! Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gern! Kontakt: Tel.: 0241 80-88715 transfusionsmedizin ukaachen de
als W1-Professor für Mukosale Infektionsbiologie am Institut für Medizinische Mikrobiologie . Er studierte Molekulare und Medizinische Mikrobiologie an der Monash University in Melbourne in Australien
Türen, die sonst verschlossen sind. Das Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung an der Medizinischen Fakultät der Uniklinik RWTH Aachen (IZKF) war ebenfalls an Bord und nahm die Nachwuchsforschenden [...] Mikroskop-Facilities vom IZKF, dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung an der Medizinischen Fakultät der Uniklinik RWTH Aachen, geblickt. Neben dem Umgang mit einem einfachen Lichtmikroskop