Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referentin: Prof. Dr. Dr. Svenja Caspers, Leiterin der Gruppe „Konnektivität“ des
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referentin: Prof. Dr. Dr. Svenja Caspers, Leiterin der Gruppe „Konnektivität“ des
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Stefan Priebe, Director, Unit for Social and
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Stefan Priebe, Director, Unit for Social and
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: PD Dr. Frank Padberg, Leiter der Sektion für Psychosomatische Medizin und
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: PD Dr. Frank Padberg, Leiter der Sektion für Psychosomatische Medizin und
Erdgeschoss) Benediktinerstr. 23 52066 Aachen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer .
Am 30./31. Januar 2015 findet das 100. Aachener Hospizgespräch statt. Beginn der Veranstaltung ist Freitag, 17.30-21.30 Uhr in der Stadthalle Alsdorf bei Aachen. Am Samstag, 09.00-17.00 Uhr wird im Museum
Am 30./31. Januar 2015 findet das 100. Aachener Hospizgespräch statt. Beginn der Veranstaltung ist Freitag, 17.30-21.30 Uhr in der Stadthalle Alsdorf bei Aachen. Am Samstag, 09.00-17.00 Uhr wird im Museum
Die Veranstaltung richtet sich an alle Schulabgänger und Interessierten, die sich über den Beruf der MTRA informieren möchten. Die Einführung in die Thematik findet um 11:00 und um 13:30 im Hörsaal 2 statt