rogramm für radiologische Interventionen der DeGIR teilgenommen. Außerdem sind wir von der DRG (Deutschen Röntgengesellschaft) als Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie und als Experten für die Herz-CT [...] Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, im Namen des gesamten Teams der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie heiße ich Sie auf unserer Homepage recht herzlich willkommen. Unsere [...] letzten Jahren haben wir kontinuierlich am Qualitätssicherungsprogramm der DeGIR (Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie) teilgenommen und im März 2022 , 2023 und
bestzitierten zählen und damit für ihren Fachbereich als besonders einflussreich gelten. In diesem Jahr wurde diese Ehre Prof. Dr. Fabian Kiessling, M.D, Direktor des Instituts für Experimentelle Molekulare [...] Leiter des Lehr- und Forschungsgebiets für Nanomedizin und Theranostik am ExMI , beide Uniklinik RWTH Aachen, zuteil. Das Ranking ist ein wichtiger Indikator für den Einfluss wissenschaftlicher Publikationen [...] aufgeführt. Über die „Highly Cited Researcher“-Liste Die Häufigkeit der Zitationen ist eine Messgröße für den wissenschaftlichen Einfluss einer Arbeit. „Highly Cited Researcher“ ist eine seit 2005 jährlich
Projektteam des Aachener Instituts für Rettungsmedizin & zivile Sicherheit (ARS) und des AcuteCare InnovationHubs bei der diesjährigen Digitalkonferenz „re:publica“ in Berlin für die Antragsidee „AI2destination [...] Stadt Aachen sowie die Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen. Im Wettbewerb, der bereits zum dritten Mal von der Civic Innovation Platform des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) [...] ion – KI-basiertes System für stationäres Bettenmanagement und Krankenhausverlegungen“ ausgezeichnet worden. Die beiden Institute repräsentierten dabei den Fachbereich Feuerwehr & Rettungsdienst (FB37)
der Stanford University in Palo Alto (USA). Des Weiteren entfallen für die Assistenzärztin im letzten Weiterbildungsjahr zur Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie die Kongre [...] Dr. med. Lara Lingens, Assistenzärztin in Weiterbildung in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier) an der Uniklinik RWTH Aachen [...] Aachen, hat das diesjährige Reisestipendium der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße (DAM) erhalten. Das Stipendium ist mit 1.500 Euro dotiert und wurde
Projektteam des Aachener Instituts für Rettungsmedizin & zivile Sicherheit (ARS) und des AcuteCare InnovationHubs bei der diesjährigen Digitalkonferenz „re:publica“ in Berlin für die Antragsidee „AI2destination [...] Stadt Aachen sowie die Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen. Im Wettbewerb, der bereits zum dritten Mal von der Civic Innovation Platform des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) [...] ion – KI-basiertes System für stationäres Bettenmanagement und Krankenhausverlegungen“ ausgezeichnet worden. Die beiden Institute repräsentierten dabei den Fachbereich Feuerwehr & Rettungsdienst (FB37)
hierbei die Basis für die stetige Weiterentwicklung der bisherigen Forschungsergebnisse, aber auch besonders für die Entdeckung und Entwicklung neuer Methoden. Eine besondere Bedeutung für den Fortschritt [...] Tissue Engineering Der wichtigste Forschungsschwerpunkt der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen liegt auf Strategien zur regenerativen Medizin [...] sogenannten „Tissue Engineering“ verschiedener Gewebe. Tissue Engineering ist der englische Begriff für Gewebekonstruktion bzw. Gewebezüchtung. Ziel ist die künstliche Herstellung biologischer Gewebe durch
Katharina Diesch, Universitätsklinikum Erlangen, Medizinisches Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik, Abteilung IT für Forschung & Management Abstract: Das klinische Data Warehouse des Uniklinikums [...] unabhängig gespeichert und verwaltet werden. Standardisierte Software für die Extraktion, Transformation und Bereitstellung der Daten für ein Berichtswesen mit klar definierten Ein- und Ausschlusskriterien [...] 816516# Deutschland +496971049922,,96046458438#,,,,,,0#,,816516# Deutschland Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler,
eine Heilmittelverordnung für Physiotherapie bekommen haben, können die entsprechende Behandlung bei uns erhalten. Dies gilt für Mitarbeitende der Uniklinik RWTH Aachen wie auch für Personen, die keinen Bezug [...] Medizin Kinder- und Jugendmedizin Die Leitung des Funktionsbereichs 7 hat David Uebis inne. Grundlage für die physiotherapeutische Behandlung ist eine ausführliche Befunderhebung. Die Therapeutinnen und T [...] ren. Dazu zählt zum Beispiel unser hochmodernes Laufband, ein Isokinet sowie Posturomed. Speziell für unsere onkologischen Patienten bieten wir die Onkologische Trainingstherapie (OTT) an. In dieser T
Funktionsoberarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie der Uniklinik RWTH Aachen, ist am 18.11.2023 im Rahmen des 14. Symposiums Urologische Forschung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. mit dem [...] gestiftet und beinhaltet ein Reisestipendium inklusive wild card zum nächstjährigen AuF-Symposium für die beste Präsentation eines erstmalig Teilnehmenden.
Ärzteschaft Gesundheitsinformationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Patienten-Information.de des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin Gute Pillen - schlechte [...] schlechte Pillen – unabhängige Verbraucherzeitschrift für Medikamente Englischsprachige Internetseiten (Englischwörterbuch Medizin): UpToDate for patients Health Information der amerikanischen National Institutes