nen in der Bauchchirurgie: Das ist das Ziel einer klinischen Studie unter der Leitung der Universitätsmedizin Halle. Untersucht wird der Effekt von Tranexamsäure, einem Medikament, das in anderen chirurgischen [...] der Universitätsklinik und Poliklinik für Viszerale, Gefäß- und Endokrine Chirurgie an der Universitätsmedizin Halle. Nebenwirkungen ausschließen und Vorteile nachweisen Obwohl manchmal notwendig, gehe [...] . Bundesweit werden 850 Patient:innen in die Studie eingeschlossen, davon etwa 120 an der Universitätsmedizin Halle. Das Augenmerk liegt auf der Anzahl der benötigten Bluttransfusionen bei Verwendung von
Florian Kahles, Assistenzarzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen erhält den Preis der Schering Stiftung für seinen [...] nschaftler, die herausragende Arbeiten in der humanbiologischen, organisch-chemischen oder humanmedizinischen Grundlagenforschung erbracht und nach der Promotion bereits ein eigenständiges wissenschaftliches [...] Etablierung unterstützen. Florian Kahles wurde für den Friedmund Neumann Preis 2020 vom Direktor der Medizinischen Klinik I, Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, vorgeschlagen: „Dr. Florian Kahles ist ein erfolgreicher
2016 für die Dauer von zwei Jahren zum Mitglied der Sachverständigenkommission beim Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) berufen worden.
Offene Stellen Wir bieten laufend Doktorarbeiten für Medizinstudierende sowie Bachelor- und Masterarbeiten für Biologiestudierende an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Univ.-Prof. Dr. Stefan
Dr. Christine Radtke Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Gastgeberin: Prof. Dr. A. Lampert Veranstaltungsort Bibliothek des Institutes
Dr. Christine Radtke Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Gastgeberin: Prof. Dr. A. Lampert Veranstaltungsort Bibliothek des Institutes
ngsort: forum M, Buchkremerstr. 1 – 7, 52062 Aachen Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Brustzentrum Aachen-Stadt Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Im Zentrum für Seltene Erkrankungen / Institut für Digitale Allgemeinmedizin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sekretär/-in (w/m/d) zu besetzen. » Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
Veranstaltungsort: forum M, Mayersche Buchhandlung, Aachen Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Weitere
/Direktors dadohmen ukaachen de Tel.: 0241-888 07 102 Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) Bahnhofstraße 18 52064 Aachen