Arbeitsgruppe für Evidenzbasierte Gesundheitsforschung in Anästhesie und Intensivmedizin. Julia Dormann Julia Dormann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und seit 2019 Mitglied der Arbeitsgruppe für Evidenzbasierte [...] Kelly Ansems ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im IZDM und seit 2019 Mitglied der Arbeitsgruppe für Evidenzbasierte Gesundheitsforschung in Anästhesie und Intensivmedizin. Frau Ansems besitzt einen [...] Karolina Dahms ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im IZDM und seit 2020 Mitglied der Arbeitsgruppe für Evidenzbasierte Gesundheitsforschung in Anästhesie und Intensivmedizin. Frau Dahms besitzt einen M
der Qualitätssicherung. Zudem ist es für den Fortschritt und die Anschlussfähigkeit in einem Forschungsfeld von großer Bedeutung, Daten und deren Entstehung für weiterführende Forschung transparent, verfügbar [...] aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, [...] beschaffen sein müssen, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen. Die Prinzipien sind ein Quasi-Standard für Forschungsdaten und haben mittlerweile auch Einzug in die Leitlinien guter wissenschaftlicher Praxis
Strampler?“ „Warum haben Mama oder Papa nun weniger Zeit für mich?“ Diese Fragen lassen sich kindgerecht beantworten. In dem von der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin und dem Familien-Service-Büro [...] überreicht. Der Kurs ist geeignet für Kinder von zweieinhalb bis zehn Jahren. Pro Termin gibt es acht freie Plätze. Die Kosten liegen bei 19 Euro pro Kind und bei 17 Euro für jedes weitere Geschwisterkind [...] Kommunikationsraum der Gynäkologie und Geburtsmedizin (GG01, 8. Etage, Flur 24) Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Familien-Service-Büro Inhalt: Wenn Nachwuchs unterwegs ist, stellen
(Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie) DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie) Süddeutsche Orthopädenvereinigung Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin [...] Franziskushospital Aachen Mitgliedschaften D.A.F. (Deutsche Assoziation für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie e.V.) GFFC (Deutsche Gesellschaft für Fußchirurgie e.V. GFfC) Sportärztebund Nordrhein e.V. BVO (Berufsverband
Auszeichnung für Dr. Danilo Bzdok: Der Wissenschaftler erhält den Friedrich-Wilhelm Preis 2013 für seine Promotion mit dem Titel "Funktionelle Spezialisierung für soziale Prozesse im menschlichen Gehirn" [...] Rahmen des internationalen DFG-Graduiertenkollegs IRTG 1328 „Schizophrenia and Autism“ an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bei dem Neurowissenschaftler Prof. Dr. Simon Eickhoff [...] Verarbeitung von sozialen Informationen. Mittlerweile ist der Wissenschaftler nicht nur am Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1) am Forschungszentrum Jülich tätig, sondern arbeitet auch als
Bereichen umfasst. Wir Pathologen sind wichtige Ansprechpartner für nahezu jedes klinische Fachgebiet und können Ihnen essentielle Kenntnisse für Ihre ärztliche Tätigkeit vermitteln, egal in welchem Fachbereich [...] Praktisches Jahr in der Pathologie Liebe PJ-Studierende, herzlich willkommen! Ein PJ-Tertial im Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen ermöglicht Ihnen tiefe Einblicke in ein vielseitiges und ansp [...] Gewebe- und Zellproben unter Anwendung moderner mikroskopischer und molekularer Methoden. Im Curriculum für das Praktische Jahr finden Sie genauere Informationen über die vielfältigen Tätigkeitsfelder der Aachener
Thema: Fragen an einen Facharzt für Urologie Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Urologie (8. Etage, Flur 16, Raum 21)
Tolle Jobaussichten in Aachen: Die Uniklinik RWTH Aachen bildet zur/zum Anästhesietechnischen Assistenten/-in (ATA) aus. Vielseitig, spannend und zukunftssicher!
schafft ein hochwertiges Umfeld für rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Patientinnen und Patienten pro Jahr, für rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für alle Besucherinnen und Besucher [...] ies GmbH Als 100-prozentige Tochter der Uniklinik RWTH Aachen ist es unsere Aufgabe, Baumaßnahmen für die Uniklinik RWTH Aachen zu planen und durchzuführen. Wir kennen die besonderen Anforderungen, die
Team Sektionsleitung Prof. Dr. med. Thomas Rauen Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie Tel.: 0241 80-89532 Fax: 0241 80-82569 trauen ukaachen de Ärztliches [...] stkraemer ukaachen de Dr. med. Susanne Handt Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie shandt ukaachen de Dr. med. Anna Floege Fachärztin für Innere Medizin afloege ukaachen de Ambulanz/Anmeldung Anne