Uniklinik RWTH Aachen statt. Die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, die Notaufnahme, der Zentralbereich für Physiotherapie sowie die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate [...] Traumapatienten erfuhren die Teilnehmer hautnah, welche verheerenden Folgen ein Unfall für den Betroffenen selbst, aber auch für seine Familie und andere am Unfall beteiligte Menschen haben kann, und wie wichtig [...] Intermediate Care hielten ein umfangreiches Programm für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren bereit, zur Schärfung ihres Risikobewusstseins. Auch der Rettungsdienst Aachen war anwesend und beantwortete die Fragen
Faszination für die Physiologie begründet liegt und welche Chancen das Fach für den wissenschaftlichen Nachwuchs bereithält, erklärt Univ.-Prof. Dr. Stefan Gründer, Direktor des Instituts für Physiologie
und portugiesischen hat jetzt auch die slowakische Gesellschaft für Nephrologie Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische [...] zum Ehrenmitglied ernannt. Seit 2013 ist Prof. Floege bereits Präsident der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie.
ft und Hospizleiter Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Zugangslink für die Online-Teilnahme: https://rwth.zoom-x.de/j/62921542284 Die Vorträge sind für Ärztinnen und Ärzte mit einem Fortbildungspunkt
Aufenthalt an der Tufts University School of Medicine in Boston (USA). Wegbereiter für eine zukunftsweisende Anästhesie Für seine Aufgabe als Klinikdirektor hat sich Prof. Larmann zum Ziel gesetzt, die Klinik [...] die Trias aus Krankenversorgung, Spitzenforschung und Lehre zukunftsweisend für unsere Patientinnen und Patienten ebenso wie für meine Kolleginnen und Kollegen sowie Medizinstudierende auszurichten und [...] sunterstützungssysteme zu entwickeln, die die Grundlage für eine personalisierte Versorgung legen“, zeigt sich der Anästhesist entschlossen. Für die Patientinnen und Patienten sollen zeitgleich auch die
Aufenthalt an der Tufts University School of Medicine in Boston (USA). Wegbereiter für eine zukunftsweisende Anästhesie Für seine Aufgabe als Klinikdirektor hat sich Prof. Larmann zum Ziel gesetzt, die Klinik [...] die Trias aus Krankenversorgung, Spitzenforschung und Lehre zukunftsweisend für unsere Patientinnen und Patienten ebenso wie für meine Kolleginnen und Kollegen sowie Medizinstudierende auszurichten und [...] sunterstützungssysteme zu entwickeln, die die Grundlage für eine personalisierte Versorgung legen“, zeigt sich der Anästhesist entschlossen. Für die Patientinnen und Patienten sollen zeitgleich auch die
Grundstein für das zweite Gebäude im Rahmen des Clusters Biomedizintechnik des Campus-Projekts gelegt. In dem künftigen Gebäudekomplex sollen auf rund 8.600 Quadratmetern neue Räumlichkeiten für die Berufs- [...] Gebäudekomplex und die Chancen für den Standort Aachen. Anschließend wurde gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik, Universitätsmedizin und Wirtschaft feierlich der Grundstein für den zweiten Bauabschnitt [...] Cluster Biomedizintechnik eröffnet. Das hochmoderne Gebäude ist mit seinen praktischen Lehrmöglichkeiten für Studierende sowie der Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten und medizinischen Personal europaweit
Grundstein für das zweite Gebäude im Rahmen des Clusters Biomedizintechnik des Campus-Projekts gelegt. In dem künftigen Gebäudekomplex sollen auf rund 8.600 Quadratmetern neue Räumlichkeiten für die Berufs- [...] Gebäudekomplex und die Chancen für den Standort Aachen. Anschließend wurde gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik, Universitätsmedizin und Wirtschaft feierlich der Grundstein für den zweiten Bauabschnitt [...] Cluster Biomedizintechnik eröffnet. Das hochmoderne Gebäude ist mit seinen praktischen Lehrmöglichkeiten für Studierende sowie der Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten und medizinischen Personal europaweit
Myc-Proteinexpression, was entscheidend für die Reduktion der Leukämiezellen war. Diese Ergebnisse sind ein wichtiger Schritt in Richtung der Entwicklung neuer Therapien für das del(5q) MDS, indem sie spezifische [...] genetische Mechanismen aufdecken, die für zielgerichtete Behandlungen genutzt werden können. Die Entdeckung von A51 als wirksames Medikament bietet neue Hoffnung für Patienten mit dieser spezifischen Form [...] Blutkrankheit, die durch die Deletion eines Teils des 5. Chromosoms gekennzeichnet ist und das Risiko für die Entwicklung von akuter Leukämie erhöht. Die Studie fokussierte sich auf die Gene Csnk1a1 und Egr1
Schneider, Juniorprofessor für „Experimentelle Gastroenterologie und Organ-Crosstalk“ an der Uniklinik RWTH Aachen, den Theodor-Frerichs-Preis 2024 der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. Die Fors [...] Preis wird für eine herausragende klinisch-experimentelle Arbeit auf dem Gebiet der Inneren Medizin verliehen und ist mit 30.000 Euro dotiert. Es ist die zweite hochkarätige Auszeichnung für Professor Schneider [...] Für die Erforschung eines molekularen Schaltkreises zwischen Gehirn und enterischem Nervensystem, der unter Stress eine Entzündungsreaktion im Darm fördert und die Darmbewegung stört, erhält Kai Markus