(acute lung injury) nach wie vor hoch. Für Europa hat die ALIVE-Studie auf 78 Intensivstationen in 10 Ländern eine Sterblichkeit des ARDS mit 57,9 % und 49,4 % für ALI angegeben. Hierbei fehlen neben den [...] Lungenschädigung, den Therapieerfolg und damit auch Einschlusskriterien für die Anwendung der genannten Therapieformen oder aber Indikatoren für weitere operative Versorgungen darstellen. Biomarker, welche die [...] oder Kontusion der Lunge Eine Schädigung der Lungen im Rahmen einer schweren Verletzung prädisponiert für einen komplizierten klinischen Verlauf, steigert die Inzidenz einer Pneumonie bzw. eines sepsisartigen
Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover Abstract: Die Digitalisierung der Medizin eröffnet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für die Gesu [...] des Studiendekanats und des Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik sowie mit Förderung des Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur das Projekt „Digitalisierung und [...] Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referentin: Dr. Marianne Behrends Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Audiovisuelle Medienzentrum (AVMZ) und die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie haben erstmalig ein stereoskopisches 3D-OP-Video für die studentische Lehre produziert. Im Rahmen [...] „Die dritte Dimension ist für das Erlangen chirurgischer Fertigkeiten unentbehrlich. Daher stellen die modernen technischen Möglichkeiten der 3D-Videographie ganz besonders für die Vermittlung von Kenntnissen [...] Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, und die Mediendesigner und Mediendidaktiker des AVMZ unter Leitung von Martin Lemos, M. A.. „Für uns als Hochschullehrer
Audiovisuelle Medienzentrum (AVMZ) und die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie haben erstmalig ein stereoskopisches 3D-OP-Video für die studentische Lehre produziert. Im Rahmen [...] „Die dritte Dimension ist für das Erlangen chirurgischer Fertigkeiten unentbehrlich. Daher stellen die modernen technischen Möglichkeiten der 3D-Videographie ganz besonders für die Vermittlung von Kenntnissen [...] Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, und die Mediendesigner und Mediendidaktiker des AVMZ unter Leitung von Martin Lemos, M. A.. „Für uns als Hochschullehrer
fondsprojekt unter der Federführung des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin (Leiter: Prof. Dr. med. Jörg C. Brokmann) und des Instituts für Medizinische Informatik (Direktor: Univ.-Prof. Dr [...] gehören die Feuerwehr Aachen, das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit, die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, die Process and [...] verschiedenen Daten vorzubereiten und gemeinsam die nächsten Schritte zu planen. TRANSPARENT steht für „TRANsSektorale PAtientInnenpfade in der Akut- und Notfallmedizin: Ressourcenoptimierung, Effizienz
der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie , Sektion Tumororthopädie, und der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie spielt die Klinik für Plastische [...] Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen, die in der Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam im Centrum für Integrierte Onkologie (CIO Aachen) erfolgt. Die operative Therapie, die den wichtigsten Therapiepfeiler [...] Bereich des ehemaligen Tumors eine wichtige Rolle. Univ.-Prof. Dr. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, der im CIO Aachen
Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM 2021), der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN 2021), der RADIZ rare disease Initiative (2015) und der Internationalen Gesellschaft für Neuromuskuläre Er [...] Register für genetische und idiopathische neuropathische Schmerzsyndrome und Small Fiber Neuropathien etabliert. Innerhalb der Uniklinik RWTH Aachen arbeiten wir eng zusammen mit den Instituten für Humangenetik [...] Humangenetik und Genommedizin, Neuropathologie und Molekulare Zellbiologie sowie mit den Kliniken für Neuropädiatrie, Psychiatrie, Radiologie, Schmerz- und Palliativmedizin. Leitung Dr. med. Maike Dohrn mdohrn
Menschen für das Blutspenden sensibilisieren, sondern auch soziales Engagement und ein wenig sportlichen Ehrgeiz fördern“, so Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump, Direktor des Instituts für Transfus [...] Angehörige oder Bekannte beim Blutspendedienst in der Großkölnstraße 32 auf der Liege Platz nehmen und für eine Fachschaft spenden. Jede Spende und jeder Spendeversuch zählen. Die Teilnahme wird mit Spendedatum [...] Fachschaftsaushang im Ruheraum des Blutspendedienstes dokumentiert. Den Siegern winkt ein Startbudget für ihre Fachschaftsparty, zur Verfügung gestellt von den beiden Sponsoren DSA Daten- und Systemtechnik
Anbieter für Markt- und Konsumentendaten Statista verliehen. Bereits zum vierten Mal analysierten Newsweek und Statista die besten Krankenhäuser der ganzen Welt. In diesem Jahr untersuchten sie für ihr Ranking [...] Ranking insgesamt 2.200 Krankenhäuser in 27 Ländern und würdigen die besten Krankenhäuser für ihre Qualität und ihre Fachkompetenz. Folgende Länder sind vertreten: Deutschland, USA, Kanada, Frankreich, [...] umfassende Methodik entwickelt, um die Qualität ihrer Studienergebnisse zu garantieren. Sie nutzen für ihr Ranking als Datengrundlage: Empfehlungen von medizinischen Experten: Ärzte, Krankenhausmanager
2024 arbeitet Kristina Frick-Buslay als Psychologin in der Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler sowie in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische [...] herantreten.“ Für ihre neue Aufgabe an der Uniklinik hat sie sich zum Ziel gesetzt, die psychologische Unterstützung zu einer Selbstverständlichkeit im klinischen Alltag werden zu lassen – für Patientinnen [...] en und Patienten sowie für Kolleginnen und Kollegen. Ihre Freizeit verbringt die 38-Jährige gerne tanzend oder mit ihren Herzensmenschen, am liebsten bei Sonnenschein an der frischen Luft.