Arbeitsgruppe für Evidenzbasierte Gesundheitsforschung in Anästhesie und Intensivmedizin. Julia Dormann Julia Dormann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und seit 2019 Mitglied der Arbeitsgruppe für Evidenzbasierte [...] Kelly Ansems ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im IZDM und seit 2019 Mitglied der Arbeitsgruppe für Evidenzbasierte Gesundheitsforschung in Anästhesie und Intensivmedizin. Frau Ansems besitzt einen [...] Karolina Dahms ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im IZDM und seit 2020 Mitglied der Arbeitsgruppe für Evidenzbasierte Gesundheitsforschung in Anästhesie und Intensivmedizin. Frau Dahms besitzt einen M
Auszeichnung für Dr. Danilo Bzdok: Der Wissenschaftler erhält den Friedrich-Wilhelm Preis 2013 für seine Promotion mit dem Titel "Funktionelle Spezialisierung für soziale Prozesse im menschlichen Gehirn" [...] Rahmen des internationalen DFG-Graduiertenkollegs IRTG 1328 „Schizophrenia and Autism“ an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bei dem Neurowissenschaftler Prof. Dr. Simon Eickhoff [...] Verarbeitung von sozialen Informationen. Mittlerweile ist der Wissenschaftler nicht nur am Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1) am Forschungszentrum Jülich tätig, sondern arbeitet auch als
der Qualitätssicherung. Zudem ist es für den Fortschritt und die Anschlussfähigkeit in einem Forschungsfeld von großer Bedeutung, Daten und deren Entstehung für weiterführende Forschung transparent, verfügbar [...] aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, [...] beschaffen sein müssen, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen. Die Prinzipien sind ein Quasi-Standard für Forschungsdaten und haben mittlerweile auch Einzug in die Leitlinien guter wissenschaftlicher Praxis
Strampler?“ „Warum haben Mama oder Papa nun weniger Zeit für mich?“ Diese Fragen lassen sich kindgerecht beantworten. In dem von der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin und dem Familien-Service-Büro [...] überreicht. Der Kurs ist geeignet für Kinder von zweieinhalb bis zehn Jahren. Pro Termin gibt es acht freie Plätze. Die Kosten liegen bei 19 Euro pro Kind und bei 17 Euro für jedes weitere Geschwisterkind [...] Kommunikationsraum der Gynäkologie und Geburtsmedizin (GG01, 8. Etage, Flur 24) Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Familien-Service-Büro Inhalt: Wenn Nachwuchs unterwegs ist, stellen
(Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie) DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie) Süddeutsche Orthopädenvereinigung Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin [...] Franziskushospital Aachen Mitgliedschaften D.A.F. (Deutsche Assoziation für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie e.V.) GFFC (Deutsche Gesellschaft für Fußchirurgie e.V. GFfC) Sportärztebund Nordrhein e.V. BVO (Berufsverband
Bereichen umfasst. Wir Pathologen sind wichtige Ansprechpartner für nahezu jedes klinische Fachgebiet und können Ihnen essentielle Kenntnisse für Ihre ärztliche Tätigkeit vermitteln, egal in welchem Fachbereich [...] Praktisches Jahr in der Pathologie Liebe PJ-Studierende, herzlich willkommen! Ein PJ-Tertial im Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen ermöglicht Ihnen tiefe Einblicke in ein vielseitiges und ansp [...] Gewebe- und Zellproben unter Anwendung moderner mikroskopischer und molekularer Methoden. Im Curriculum für das Praktische Jahr finden Sie genauere Informationen über die vielfältigen Tätigkeitsfelder der Aachener
Wir betreuen den schwerstverletzten Patienten, der mit dem Hubschrauber eingeflogen wird, ebenso wie Arbeits- und Schulunfälle, Verletzungen aus Freizeit- und Sportunfällen und den verletzten alten Menschen. Die durchgeführten Operationen umfassen das gesamte Spektrum der Akuttraumatologie und Korrektureingriffe bei Komplikationen und Infektionen. Dies sind die Eingriffe bei Verletzungen der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitäten einschließlich mikrochirurgischer Operationen. Dazu gehören die arthroskopischen Operationen und der differenzierte endoprothetische Ersatz von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenk sowie interdisziplinär die Tumorchirurgie von Knochentumoren. Wir versorgen pro Jahr über 15.000 Notfälle und führen etwa 3.000 Operationen durch. Das Einzugsgebiet ist überregional. Unsere Patienten kommen aus dem In- und Ausland.
Huth aus der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik der Uniklinik RWTH Aachen eine Prämierung für den besten freien Vortrag erzielen. Sie erhielt die Auszeichnung für ihren Vortrag „MMP-3
Medizinische Fakultät, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Department für Biometrie, Epidemiologie und Medizinische Bioinformatik Institut für Medizinische Bioinformatik und Systemmedizin Die Anerkennung der [...] aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen
-Doz. Dr. med. Anja M. Boos, Leitende Oberärztin, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand und Verbrennungschirurgie Simon Reß, Facharzt, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand und Verbrennungschirurgie Wi [...] Wissenschaftliche Kursleitung : Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Microsoft